das sieht bei der ducati aber nicht wirklich anders aus, ich find zum beispiel das heck der duc sieht auch aus wie drangeworfen.Gegen die Details einer Multistrada sind BMW und KTM Bastelbuden. Und die GS sieht auch noch aus wie zusammengeworfen aus großem Abstand.
Bei der Erwähnung von Rotwein hatte ich jetzt nicht bedacht, dass einige meinen, die einzige Alternative dazu sei Weißwein. Ich hatte neulich mal eine wirklich grenzwertige Flasche Gin...Du diskriminierst jetzt Weißweintrinker!
*hust*Klar sieht ne Multi immer besser aus!!
Klar ist das alles Geschmackssache. Ich habe die normale Multi als hässlich empfunden, sie sah für mich irgendwie wie ein hochgelegter Yoghurtbecher aus. Die Multi-Enduro hat mir dagegen optisch sehr gut gefallen. Was so ein paar optische Retuschen doch bewirken können. Und die neue, kleine Multi finde ich irgendwie auch nicht schlecht.*hust*
Im Gegensatz zum Seitenständer (schon irgendwie ein blödes Wort), ist der Hintern halt doch ausgesprochen individuell@ Mad Mex
Doch, es macht einen Unterschied ......... und es würde zeigen, dass der Hersteller/die Designer etwas mehr Verständnis für die Kunden / fürs Detail hätten.
Es ist erschreckend, was man inzwischen alles Nachrüsten muss, und wenn es nur eine Auflagenverbreiterung des Seitenständers ist.
steht irgendwo was das Teil verbraucht? Meine SMT war ein regelrechter Schluckspecht. Wenn der neue LC8 da nicht besser geworden ist, ist die ADV keine Alternative zur Multi....die fahre ich mit 5L im Alltag.
25 kg weniger als die XT 1200 Z, und das habe ich leider gemerkt. Nicht beim Umstieg von der XT auf die KTM 1290 SA (T), aber als ich nach der Tour wieder mein Schätzchen in Empfang nahm. ......... da war mir dann doch klar, wie subjektiv subjektiv ist .Es sei denn, man empfindet 240 kg, vollgetankt - als leicht....
was ist an diesem Bild falsch?
....... ich wollte nur Deinen Satz vervollständigen , wie schnell kommt man da auf falsche Gedanken........ und macht sich ein falsches Bild.
Handyfach - Key to race - Sitzheizung - Kurvenlicht - Kurven ABS... und so weiter....#
Auf einer 368 km Tour durch Berg und Land (80 - 140 km/h) mit etlichen Überholmanövern, habe ich einen Verbrauch von 5,1 L/100 km herausgefahren (identisch mit dem Wert im Bordcomputer / bei 346 km getankt).
Anhang anzeigen 216350
Fand ich völlig normal für das gebotene Fahrvergnügen.
@ Topas
25 kg weniger als die XT 1200 Z, und das habe ich leider gemerkt. Nicht beim Umstieg von der XT auf die KTM 1290 SA (T), aber als ich nach der Tour wieder mein Schätzchen in Empfang nahm. ......... da war mir dann doch klar, wie subjektiv subjektiv ist .
Aber ich würde gerne für einen guten KARDAN auch 250 kg akzeptieren, immerhin fährt man da ein richtiges Männer-Motorrad , und würde dafür auf den vielen Elektronik-Schnickschnack verzichten. Auch ein Handyfach ist für mich unwichtig - ich fahre immer mit Tankrucksack..... aber eine Sitzheizung weiß ich inzwischen zu schätzen .
5,1 ist doch völlig ok. Die smt habe ich selten unter 7L bekommen! Und das in Verbindung mit kleinerem Tank war schon ätzend.#
Auf einer 368 km Tour durch Berg und Land (80 - 140 km/h) mit etlichen Überholmanövern, habe ich einen Verbrauch von 5,1 L/100 km herausgefahren (identisch mit dem Wert im Bordcomputer / bei 346 km getankt).
Anhang anzeigen 216350
Fand ich völlig normal für das gebotene Fahrvergnügen.
@ Topas
25 kg weniger als die XT 1200 Z, und das habe ich leider gemerkt. Nicht beim Umstieg von der XT auf die KTM 1290 SA (T), aber als ich nach der Tour wieder mein Schätzchen in Empfang nahm. ......... da war mir dann doch klar, wie subjektiv subjektiv ist .
Aber ich würde gerne für einen guten KARDAN auch 250 kg akzeptieren, immerhin fährt man da ein richtiges Männer-Motorrad , und würde dafür auf den vielen Elektronik-Schnickschnack verzichten. Auch ein Handyfach ist für mich unwichtig - ich fahre immer mit Tankrucksack..... aber eine Sitzheizung weiß ich inzwischen zu schätzen .
Täglicher Einsatz, Sommer wie Winter, ca30000 im Jahr. Da machen 2-3 l schon was aus!Fährst Du die als Taxi oder warum kommt es Dir dann auf 2-3 Liter mehr oder weniger auf 100 km an?
Du meinst doch bestimmt: Die Kette fehltwas ist an diesem Bild falsch?
aaah.... keine KTM....
Nein, die 1190 R ist kein Vergleich gegen die 1290-er (für mich). Und das Gebastelte habe ich ja auch schon in Teilen an der XT1200Z, das wäre kein Problem mehr für mich.Die KTM ist für mich zumindest - die momentan einzige Alternative... mein Schwager hat sich zu Weihnachten die 1190 R geschenkt... altes Modell, hatte noch keine Griffheizung - wurde vom Händler nachgerüstet und sieht für mich "gebastelt" aus.....