Guten Morgen,
hoffen wir mal, dass nach der dynamischen Trackrunde die Schwinge der italo Schönheit heil geblieben ist...
Wie auch immer, wir reden über (Reise-) Enduros, egal von welchem Herteller, "cross" ist höchstens der Preis.
Mit meiner ersten DR500 bin ich mehrfach auf einer Crossstrecke gewesen. Fazit. Zu schwer, zu weich, zu teuer beim Sturz.
Aber dafür hat sie mich & Sozia problemlos bis nach Spanien getragen.
Grüße
GB
Zitat:
Ducati ruft die Multistrada 1200 Enduro weltweit, wegen einem Problem mit der Schwinge zurück. In Amerika sind davon alleine mindestens 568 Modelle der Baujahre 2016 und 2017 betroffen.
Das Problem soll an der Befestigungsöse (Shock Eyelets) der Hinterradaufhängung bzw. Schwinge liegen, die brechen kann. Erstmalig ist das Problem im Oktober 2016, bei intensiven internen Ducati Offroad Tests, aufgetreten. Demnach sei die Befestigungsöse für den intensiven Offroadeinsatz nicht stark genug und kann brechen.
Halter können unter Umständen selber erkennen ob ihre Enduro betroffen ist. Die vom Rückruf erfassten Multistrada’s 1200, haben an der Befestigungsöse einen leichten Schlitz in der Mitte. Diese Materialschwäche führt ggf. zum genannten Bruch bei starkem Einsatz der Maschine.
Ducati wird alle Besitzer einer Multistrada 1200 Enduro informieren und auffordern ihre Vertragswerkstatt aufzusuchen. Dort wird ein Mechaniker das Problem kostenlos beheben.