![sk1](/data/avatars/m/6/6889.jpg?1686934993)
sk1
- Dabei seit
- 01.09.2007
- Beiträge
- 2.378
Kette auf der Renne und Kardan on Tour ![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Kette auf der Renne und Kardan on Tour![]()
Motorrad 18 / 12 Seite 10 ff:
KTM 1190r - als Reiseenduro
150 PS, 1190 ccm
230 KG vollgetankt mit 24 L tank , ABS , 21 zoll Vorderrad
ab März 2013 im Handel![]()
das sieht mehr nach 19" aus.Sieht schon schick aus![]()
![]()
.. habe ich wohl die ausnahme? 70.000 km und noch KEIN kaputtes HAG ..?Mal so nebenbei erwähnt: Gehen nicht bei der GS reihenweise die HAGs ein, so ab 40tkm??
naja, sollen ja auch Ausnahmen geben..... habe ich wohl die ausnahme? 70.000 km und noch KEIN kaputtes HAG ..?![]()
Abba da iss was im Busch...das sieht mehr nach 19" aus.
dezenter auspuff![]()
MacDubh; schrieb:Mal so nebenbei erwähnt: Gehen nicht bei der GS reihenweise die HAGs ein, so ab 40tkm??
Mein HAG bei der 1150 GS ging schon bei 38 tkm ein, also ist die Behauptung so nicht haltbar
Die Katie soll angeblich als Adventure mit 19 Zoll Vorderrad für die Straßen orientierten und als Adventure R mit 21 Zoll für die Geländefreaks kommen. 100PS Modus für Gelände, City und Regen und 150 PS für den Rest
90 PS, wenig Spritverbrauch und 180kg fände ich noch reizvoller.
grüße,
Jürgen
Gibt es schon fast, die paar Kilo...90 PS, wenig Spritverbrauch und 180kg fände ich noch reizvoller.
grüße,
Jürgen
Wieviele Leute fahren überhaupt Schotter?Ist schon verführerisch, aber wieviel nutzen im Schotter die 150PS wirklich aus
cowy
in den alpen & dolos asphaltieren sie immer mehr "schotterwege" zu - die auffahrt zum monte grappa vom norden her z.b. war früher mal eine schöne anspruchsvolle rumpelstrecke - nun haben sie neu asphaltiert und es fahren busse hochWieviele Leute fahren überhaupt Schotter?
Also das Teil trifft voll ins schwarze.
sondern a Superduke für d´ Stroß.Wieviele Leute fahren überhaupt Schotter?
Also das Teil trifft voll ins schwarze.
Meine Rede.Warum dann auf geringes Gewicht wegen der offroadtauglichkeit achten.in den alpen & dolos asphaltieren sie immer mehr "schotterwege" zu - die auffahrt zum monte grappa vom norden her z.b. war früher mal eine schöne anspruchsvolle rumpelstrecke - nun haben sie neu asphaltiert und es fahren busse hoch
.. bei den richtigen verbliebenen schotter strecken stellen sie sofort schilder hin, dass man gar nicht fahren darf. Wenn dann mal eine Schotter strecke legal befahrbar ist, fahren sie in italien auch mit Harleys, R1, und Vespas hoch, braucht man also nicht immer gleich eine Reiseenduro![]()
Genau. Kaum taucht ein leichterer Wettbewerber auf (gut, KTM konnte schon immer leichter als BMW) ist Gewicht plötzilch unwichtig weil man ja eh keinen Schotter fährt - wirklich ernsthaft frage ich mich warum so ein Mopped wie die 1000 RR leichter ist als die GS, mit der fährt man ja nun garantiert nie Schotter.Meine Rede.Warum dann auf geringes Gewicht wegen der offroadtauglichkeit achten.
Weil Gewicht auch Vorteile Hat.Kling komisch ist aber so.Genau. Kaum taucht ein leichterer Wettbewerber auf (gut, KTM konnte schon immer leichter als BMW) ist Gewicht plötzilch unwichtig weil man ja eh keinen Schotter fährt - wirklich ernsthaft frage ich mich warum so ein Mopped wie die 1000 RR leichter ist als die GS, mit der fährt man ja nun garantiert nie Schotter.