KTM 1190 R

Diskutiere KTM 1190 R im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kette auf der Renne und Kardan on Tour :)
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.378
Kette auf der Renne und Kardan on Tour :)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Mal so nebenbei erwähnt: Gehen nicht bei der GS reihenweise die HAGs ein, so ab 40tkm??

Ich bleibe bei meiner Meinung: KTM, Kette, Scottoiler und feddisch. Billiger bei Austausch!

Die ADV wird schon ein geiles Teil, wenn auch immer noch zu schwer für mich!
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
marmidesign

marmidesign

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
1.375
Ort
Wildeshausen
Modell
R 1200 GS 2012
hi

also ich finde meine Gs sieht um längen besser aus wie die bunte Emma;)
Der Auspuf und dat gedöns um den motorblock............... neee

Die ktm mag ja leichter und mehr ps und drehdings hamm, aber dat wars denn auch.
Hab nach dem geschriebenen hier gedacht............ boah da kommt jetzt die wachablösung:eek::D:D:D:D glaub ich aber nicht, die kochen auch nur mit Wasser:rolleyes:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.261
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Zitat von klausklemens
Sieht schon schick aus :rolleyes:
das sieht mehr nach 19" aus.

dezenter auspuff :D
Abba da iss was im Busch...:p:D die 19er und der Topf sollen doch nur ablenken...;)


Ist schon verführerisch, aber wieviel nutzen im Schotter die 150PS wirklich aus :eek:

Bei der Anreise ist´s dann bestimmt der Oberhammer:D:D

cowy
 
G

Gast2878

Gast
MacDubh; schrieb:
Mal so nebenbei erwähnt: Gehen nicht bei der GS reihenweise die HAGs ein, so ab 40tkm??

Mein HAG bei der 1150 GS ging schon bei 38 tkm ein, also ist die Behauptung so nicht haltbar :D

Die Katie soll angeblich als Adventure mit 19 Zoll Vorderrad für die Straßen orientierten und als Adventure R mit 21 Zoll für die Geländefreaks kommen. 100PS Modus für Gelände, City und Regen und 150 PS für den Rest
 
J.R.

J.R.

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
291
Ort
Edenkoben
Modell
Multistrada V4 Pikes Peak
Stimmt, meins war schon bei 21 tsd hinüber
 
G

Geronimo

Gast
90 PS, wenig Spritverbrauch und 180kg fände ich noch reizvoller.

grüße,
Jürgen
 
nobbe

nobbe

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.578
Wieviele Leute fahren überhaupt Schotter?
Also das Teil trifft voll ins schwarze.
in den alpen & dolos asphaltieren sie immer mehr "schotterwege" zu - die auffahrt zum monte grappa vom norden her z.b. war früher mal eine schöne anspruchsvolle rumpelstrecke - nun haben sie neu asphaltiert und es fahren busse hoch :eek:

.. bei den richtigen verbliebenen schotter strecken stellen sie sofort schilder hin, dass man gar nicht fahren darf. Wenn dann mal eine Schotter strecke legal befahrbar ist, fahren sie in italien auch mit Harleys, R1, und Vespas hoch, braucht man also nicht immer gleich eine Reiseenduro :D
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
in den alpen & dolos asphaltieren sie immer mehr "schotterwege" zu - die auffahrt zum monte grappa vom norden her z.b. war früher mal eine schöne anspruchsvolle rumpelstrecke - nun haben sie neu asphaltiert und es fahren busse hoch :eek:

.. bei den richtigen verbliebenen schotter strecken stellen sie sofort schilder hin, dass man gar nicht fahren darf. Wenn dann mal eine Schotter strecke legal befahrbar ist, fahren sie in italien auch mit Harleys, R1, und Vespas hoch, braucht man also nicht immer gleich eine Reiseenduro :D
Meine Rede.Warum dann auf geringes Gewicht wegen der offroadtauglichkeit achten.
 
B

Baumbart

Gast
Meine Rede.Warum dann auf geringes Gewicht wegen der offroadtauglichkeit achten.
Genau. Kaum taucht ein leichterer Wettbewerber auf (gut, KTM konnte schon immer leichter als BMW) ist Gewicht plötzilch unwichtig weil man ja eh keinen Schotter fährt - wirklich ernsthaft frage ich mich warum so ein Mopped wie die 1000 RR leichter ist als die GS, mit der fährt man ja nun garantiert nie Schotter.
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Ich fahre fast kein schotter weil es das kaum gibt hier. Fahre aber gerne sand-, wald- und feldwege. Da spur ich schon ein unterschied mit ein leichtes oder ein schweres motorrad.

Warum kaufen viele ein GS wenn sie nie von der strasse ab kommen ?

Weil es sie wichtig ist (egal ob's cool ausschauen ist bei die eisdiele oder das komfort oder was auch immer.)

Es gibt auch leute die kaufen was fuer ein bestimmtes ziel. Die legen vielleicht wert auf weniger gewicht.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Genau. Kaum taucht ein leichterer Wettbewerber auf (gut, KTM konnte schon immer leichter als BMW) ist Gewicht plötzilch unwichtig weil man ja eh keinen Schotter fährt - wirklich ernsthaft frage ich mich warum so ein Mopped wie die 1000 RR leichter ist als die GS, mit der fährt man ja nun garantiert nie Schotter.
Weil Gewicht auch Vorteile Hat.Kling komisch ist aber so.
Schon mal ne 1000er mit Gepäck und Sozius gefahren? Viel Spass!:eek:

Außerdem sage ich ja in einem anderen -beitrag daß KTM was feines gebaut hat.
Ob sie mir den Fahrspass der GS vermittelt bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM 1190 R

KTM 1190 R - Ähnliche Themen

  • Erledigt KTM 1190 ADV mit Kurven ABS, Nav, elekt. FW, autom. Kettenöler

    KTM 1190 ADV mit Kurven ABS, Nav, elekt. FW, autom. Kettenöler: Hallo zusammen, da ich wieder GS fahre, verkaufe ich meine KTM 1190 ADV EZ 2013 38.000KM Laufleistung 150 PS Lacksatz schwarz (Unikat)...
  • Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht

    Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht: So, nun hat es einen KTM 1190 Adventure R Fahrer erwischt. Das Pendeln seiner beladenen Maschine scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein...
  • KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest

    KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest: .... ist draussen.....:cool: und los.....
  • Erledigt KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016

    KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016: FAHRZEUGBESCHREIBUNG Verkaufe schweren Herzens meine KTM 1190 Adventure R. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet nur brauch ich für meine...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht

    KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht: KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht Ich lese jetzt schon ein paar Jahre hier mit und hatte eigentlich nie was wertvolles beizutragen, aber...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht - Ähnliche Themen

  • Erledigt KTM 1190 ADV mit Kurven ABS, Nav, elekt. FW, autom. Kettenöler

    KTM 1190 ADV mit Kurven ABS, Nav, elekt. FW, autom. Kettenöler: Hallo zusammen, da ich wieder GS fahre, verkaufe ich meine KTM 1190 ADV EZ 2013 38.000KM Laufleistung 150 PS Lacksatz schwarz (Unikat)...
  • Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht

    Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht: So, nun hat es einen KTM 1190 Adventure R Fahrer erwischt. Das Pendeln seiner beladenen Maschine scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein...
  • KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest

    KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest: .... ist draussen.....:cool: und los.....
  • Erledigt KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016

    KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016: FAHRZEUGBESCHREIBUNG Verkaufe schweren Herzens meine KTM 1190 Adventure R. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet nur brauch ich für meine...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht

    KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht: KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht Ich lese jetzt schon ein paar Jahre hier mit und hatte eigentlich nie was wertvolles beizutragen, aber...
  • Oben