Doro
Welches würdest du denn für geeignet halten?Was ich allerdings bezweifle, ist, dass dieses Medium hier dazu geeignet ist!
Meine Meinung!
Dies hier ist zumindest eine Plattform an der sich sehr viele Menschen beteiligen können.
Welches würdest du denn für geeignet halten?Was ich allerdings bezweifle, ist, dass dieses Medium hier dazu geeignet ist!
Meine Meinung!
Genau. Individuell eben. Eine Ideensammlung produktiv umsetzen finde ich immer noch gut. Ich suche noch nach einem Titel.Welches würdest du denn für geeignet halten?
Dies hier ist zumindest eine Plattform an der sich sehr viele Menschen beteiligen können.
wir haben doch ein Finanzsystem und wir werden noch eins haben, wenn die HRE über die Klinge gesprungen ist, ich befürchte sogar, dass sich garnichts ändern wird.Fuer die Zeit nach der Zeit in der wir noch ein Finanzsystem hatten?
mfg tweise
Fragestellung war doch auch : Kommt der Supergau ?Eine gemischte Sammlung von Meinungen aus der Presse und derer die hier posten!
Der Gedanke einen gemeinsamen Ansatzt zum Umgang damit zu finden ist gut!
Was ich allerdings bezweifle, ist, dass dieses Medium hier dazu geeignet ist!
Meine Meinung!
Ich denke schonHi
man kann natuerlich hoffen das das so funktioniert, ich befuerchte aber nein. Allein die Dimensionen haben sich seit 1929 ein wenig verschoben. Um nochmal auf Lehmans zurueckzukommen, m.W. waren die doch der erste Dominostein der fiel..Ich denke auch das die Lehman Pleite einer der Gruende ist warum derzeit so verzweifelt Kohle in den Markt gepumpt wird...Man hatt gesehen was passiert wenn....
Und zu Deiner Frage..leider ja
(muß ich meiner Bank dann den Hauskredit überhaupt zurückzahlen? )
mfg tweise
Das klingt mir zu sehr nach "Mir-egal-Gesellschaft".... hat doch 1929 auch funktioniert.
Das Schlimme für mich dabei ist, dass bei diesem "Reinigungsgewitter" eine Menge Menschen auf der Strecke bleiben werden.Sobald wieder reelle Werte im Sinne von echtem Kapital und Produkten die Werteskala beherrschen, wird auch diese Krise ein Ende haben.
Voraussetzung ist allerdings, das endlich aufgehört wird Pessimismus und Unkerei zu betreiben, sondern positive Perspektive als Maxime gilt.
Der war gut. Wie hoch waren noch mal die Einnahmen, als der 34Mio Jackpot geknackt worden ist? Wer bekam davon mehr als die Hälfte? Wie war das noch mal?Resumee : Glücksspiel gehört verboten oder kontrolliert, damit man mit seinen Gewinnen soziales fördern kann.
Der war gut. Wie hoch waren noch mal die Einnahmen, als der 34Mio Jackpot geknackt worden ist? Wer bekam davon mehr als die Hälfte? Wie war das noch mal?
So wird es sein, vielleicht alibimäßig ein wenig mehr unter staatl. Kontrolle und das wars.wir haben doch ein Finanzsystem und wir werden noch eins haben, wenn die HRE über die Klinge gesprungen ist, ich befürchte sogar, dass sich garnichts ändern wird.
Und selbst wenn das Finanzsystem ganz zusammenbricht (muß ich meiner Bank dann den Hauskredit überhaupt zurückzahlen? ) wird das Leben weitergehen, hat doch 1929 auch funktioniert.
Tiger
Solange mit Wertstellungen in Papierform gehandelt wird, wird immmer die Gier siegen. Da keiner mehr ein Ei gegen ein Stück Brot tauscht wird sich einfach nichts ändern da nützen die besten Ideen nix.Moni70
Ideenfabrik gegen SuperGau?
Ideenfabrik contra Krise?
Contra-Krise-Ideen?
Nö, hat nichts mit Pessimismus zu tun, als Selbständiger kann ich mir das gar nicht leisten. Meine Art damit umzugehen ist, das der komplette Laden umgebaut wird also investieren ist angesagt . Gott sei dank habe ich mich mit der "Krise" nicht erst heute beschäftigt sondern in guten Zeiten für die schlechten vorgesorgtnützen die besten Ideen nichts....
jippie es lebe der Pessimismus. Ideenfabrik wird eingestellt. Da verliert man ja die Lust.
Man/frau sollte sich aber davon nicht beeinflussen lassen und das durchsetzen, was man/frau für wichtig und hilfreich erachtet!!!!nützen die besten Ideen nichts....
jippie es lebe der Pessimismus. Ideenfabrik wird eingestellt. Da verliert man ja die Lust.
ich sagte doch: die Revolution frisst ihre eigenen Kinder auf.Man/frau sollte sich aber davon nicht beeinflussen lassen und das durchsetzen, was man/frau für wichtig und hilfreich erachtet!!!!
In diesem Sinne, mach das, was Du glaubst, was richtig ist!
LG
Gabi
Deine Aussage ist ein Paradoxon, ein Widerspruch in sich selbst....wobei, hier leistet auch der übersubventionierte HartzIV-Empfänger noch seinen Beitrag, oder?!
Auch damals gab es - wörtliche - faule Eier.Da keiner mehr ein Ei gegen ein Stück Brot tauscht wird sich einfach nichts ändern da nützen die besten Ideen nix.
Soweit ich weiß, ist diese Lücke mittlerweile geschlossen worden; abgesehen davon, dass das Vorgehen der sog. "Investoren" eine Sauerei ist.
Ich möchte behaupten, dass es einen allgemein gültigen gesellschaftlichen Verhaltenscodex gibt; auch Ethik genannt. Damit ist nicht, global betrachtet, das "jeder nach seiner Fasson" gemeint, sondern ein Kontext, der es ALLEN hier lebenden erlaubt, menschenwürdig zu leben, ohne den Einzelnen zu übervorteilen.Man/frau sollte sich aber davon nicht beeinflussen lassen und das durchsetzen, was man/frau für wichtig und hilfreich erachtet!!!!
In diesem Sinne, mach das, was Du glaubst, was richtig ist!
LG
Gabi
Und Lastwagen werden in der Rezession gar nicht mehr geordert, schreibt Verheugen. Noch im Januar 2008 seien demnach 38.000 LKW bestellt worden, im November seien es gerade noch 600 gewesen. Die Nachfrage ist quasi auf Null zurückgegangen, sagte Verheugen vor wenigen Tagen.
Das ist zwar "Spinnerei", aber ich versuche mir gerade vorzustellen, wie es wohl wäre, wenn weltweit ein Mindestlohn von 7 EUR vorgeschrieben wäre (also auch in China: 7 EUR statt 50 Cent).Ich möchte behaupten, dass es einen allgemein gültigen gesellschaftlichen Verhaltenscodex gibt; auch Ethik genannt. Damit ist nicht, global betrachtet, das "jeder nach seiner Fasson" gemeint, sondern ein Kontext, der es ALLEN hier lebenden erlaubt, menschenwürdig zu leben, ohne den Einzelnen zu übervorteilen.