Okay, eigentlich wollte ich auch noch was zitieren und was dazu sagen, aber ich verkneife es mir dann halt, lol.
Nur soviel: wenn bei mir das nächste Motorrad ansteht (wann auch immer das sein mag), werde ich mit Sicherheit auch mal beim Harley Händler vorsprechen.
Einen Bart habe ich schon
P.S.
Gibt es eigentlich Harleys mit der Kombination ABS - ja UND CANBus - nein?
Ja, wenigstens so etwa alle "Großen" ab 2011 (was, wie auch "Nur noch Einspritzung", "elektronisches Motormanagement/ECU" + "Body Control Module", ABS usf. nicht nur ungeteilte Freude bei Harleynutzern hervorruft). CAN-Bus heißt bei Harley "HD-LAN", ist aber nichts anderes (mit markenspezifischen Eigenheiten, sonst wär's zu einfach
).
Grüße
Uli
p.s.
Bart hatte ich schon deutlich lange vor Harley (so 20 Jahre vorher, +/-), sowas war bereits in den 70ern nicht gar so unüblich in D (lange Haare, wenigsten Oberlippenbärte ... Kunstvoll rasierte Gesichter u. kunstvoll, fast komplette (bei Frauen "fast", sonst komplett
) Entfernung von Scham- u. Achselbehaarung (immer komplett) kamen erst später).
"Bart" hat mit Harley etwa so viel zu tun, wie die irgendwo zuvor, von einem "Wissenden"
, erwähnten "Stars'n Stripes" an einer Harley: nämlich eher gar nichts!
Harley fahren geht auch ohne Bart ganz prächtig (aber, wenn's hilft, warum nicht
), und es geht auch ohne amerikanische Flagge ganz gut.
Stars&Stripes "GEHÖREN" aber, nach vorherrschendem, amerikanischem Verständnis (Nationalstolz, etwas, was den meisten hier vollkommen abgeht), in jedes Auto, an jedes Moped, in praktisch jede Schaufensterauslage, vor/in jedes Hotel usf. (die europäische Sitte, Nationalflaggen der jeweiligen Besucher zu hissen, ruft völliges Unverständnis herbei, ... was gibt's anderes, als nur die amerikanische Flagge???) jedenfalls spätestens seit September 11th 2001.
Ich war im Februar 2002 im Großraum NY unterwegs (und der Flieger dahin war so angenehm leer, die Aufmerksamkeit der Stewardessen umso größer ...
), das war ein absolutes Bad in amerikanischen Flaggen (die Befürworter der 19 Verursacher hissen ihre Flaggen derweil hier, und demnächst werde ich sicher den "Ruf des مؤذّن" über mich ergehen lassen müssen, während die Kirchenglocken zu schweigen haben, weil sie zu laut sind
. Aber das ist eine ganz andere Diskussion
, die sicher nicht 100% der "wahren Gläubigen" einschliesst, ebensowenig, wie hier die hohlen, bornierten Statements "geborener Motorradfahrer" -<40Jahre, aber besser als alle anderen wissend, was ein richtiges Motorrad ist
, wahrsch. noch nie ien "RICHTIGES" gefahren
- 100% der Motorradfahrer einschliessen
).