Komfortsitzumbau Baehr

Diskutiere Komfortsitzumbau Baehr im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wow, das hab ich bislang noch nie geschafft. Zumal ich auch noch kein Moped hatte, mit dem man 500km am Stück ziehen konnte. Die normale GS ist...
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.066
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Also auf dem Luftkühler konnte ich mit der Ergo-Bank von Wunderlich den ganzen Tag ohne Pause fahren ,bin damit schon am Stück 500 km kurvige Strecke ohne abzusteigen.
Bei der LC muss es sich nächste Saison zeigen, meine Individualbank ist ja noch neu.
Wow, das hab ich bislang noch nie geschafft. Zumal ich auch noch kein Moped hatte, mit dem man 500km am Stück ziehen konnte. Die normale GS ist mit ca 340 km schon richtig Luxus.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.066
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
was habt ihr denn alle für Spritfässer verbaut, das ihr über 800km, ja sogar 1200km ohne Pause schafft? Krass
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
bei den automaten kann man tanken / zahlen , und drauf sitzen bleiben

meine crf hat 12L tank, das reicht für 400km ;)
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Die Luftkühler-Adventure war für 600 km mit einem Tank gut. Da gehen auch größere Runden ohne das man Angst haben muss wegen fehlender Tanke.
Aber wehe, man fährt mit den Kumpels mit Mini-Tank und Saufkisten, dann geht alle 100 km die Panik los.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Auf dem Folterbalken ohne Umbau oder Schaffell?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
originale crf sitzbank , mit schaffell und radler hose
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Trotzdem Respekt, ich fahre meine Enduro mit Folterbalken keine 400 km am Stück.
Wahrscheinlich bist Du aber auch nicht so gross und schwer.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.066
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Tja, dann gehöre ich definitiv zu den Weicheiern. Bis zur GS war ich immer nur Vorderradorientiert unterwegs, hatte bis dato auch selten Probleme mit meinen 4 Buchstaben, dafür aber mit Handgelenke, Knie und Nacken.
Mit der GS sind all die Wehwehchen verschwunden, aber dafür nun Arschweh...:(
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Mit Ommas Polstersessel auf der GS kannst Du den ganzen Tag fahren, musst nur einen finden, der auf die GS passt. Oder Dir einen machen lassen so wie ich.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
na gut - ich fahre schon seit ca 40 jahren mofa / motorrad, usw. die originalen bänke taugen eher wenig, ausser bei meinen 350er rollern.. ich kann aber auchmal 10 min im stehen fahren, dann gehts wieder

schaffelle habe ich umsonst bekommen - in Rumänien gibts die an jeder ecke

die LC bank als serie fand ich insgesamt für mich ok, mit fell dann top
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.741
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
...nur ein Denkanstoß....mir hat mein Physio mal gesagt das die weichen (oder GEL) Bänke die Schmerzen verursachen
Ich denke nicht, dass man "weich" und GEL in einen Topf werfen kann.

Mit meiner GEL (auch Baehr) bin ich z.B. die 1600 km Iron Butt gefahren und es hat alles weh getan, nur der Hintern nicht.

jeder Arsch ist anders. Man muss es einfach "erfahren"......
So isses. Und das Körpergewicht, das auf den Allerwertesten drückt spielt sicher auch ne Rolle.
 
C

CB-Olaf

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
201
Ort
21509 Glinde bei Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Moin moin,

ich hatte auch so meine Probleme mit der Originalsitzbank meiner GS und habe verschiedene Sitzbänke ausprobiert.
Die Wunderlich und Touratech waren mir zu hart.
Dann bin ich bei Sargent gelandet.
R1200GS LC 2013 Regular Front Seat Only
Die kommt aus USA und wird über England in Europa verkauft.
Bekanntermaßen sind die Amerikaner eher "heavy weight", was leider auch auf mich zutrifft.
Sargent berücksichtigt dies und hat ihren Fahrersitz um 20% breiter gemacht.
Ich bin mit diesem Fahrersitz sehr zufrieden.
Zusätzlich benutze ich seit 40 Jahren ein Schaffell.
Dadurch schwitzt man nicht auf dem Kunstleder und der Sitzkomfort wird weiter erhöht.

Viele Grüße

Olaf
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Wie breit ist Deine Bank, ich habe 40 cm? (bin auch nicht leicht)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Die Sargent sieht von der Form her comfortabel aus. :thumbup:

Ich höre immer Schaffell..... jetzt bin ich neugierung geworden.
Ist es egal welches man nimmt solange es kein Imitat ist?
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ein dickes, leicht verfilztes ist besser als ein feines Lammfell. (das baut nicht genug auf)

Ideal sind ältere, gebrauchte Schaffellbezüge von Autositzen, die haben die Verfilzung schon hinter sich und drücken sich damit nicht so gnadenlos platt.

Ein bisken speckig darfs auch schon sein, das hemmt die Wasseraufnahme.
 
Thema:

Komfortsitzumbau Baehr

Komfortsitzumbau Baehr - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1100 GS, Sitzbank Bähr

    R 1100 GS, Sitzbank Bähr: Hallo Zusammen, Ich habe noch eine gut erhaltene Sitzbank von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Erledigt BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk

    BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk: Moin! Hiermit biete ich meine top ausgestattete und sehr gepflegte GS zum Verkauf an. Merkmale: ABS Heizgriffe Sonderlackierung (Original BMW)...
  • Erledigt Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt

    Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt: Verk. Baehr Sitzbank Original beheizt für die R1250 GS Triple Black. War beim Kauf montiert. Zirka 5000km gefahren. Für mich leider zu Hoch bin...
  • baehr Gegensprechanlagen

    baehr Gegensprechanlagen: Hallo, gibt es eigentlich noch die Fa. Baehr mit den Gegensprechanlagen? Bräuchte Teile für meine Verso Danke! LG
  • Erledigt Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS)

    Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS): Kurz vor Ostern noch fix eine Sitzbank kaufen und im Garten verstecken? Viel zu schade für den Garten ;-) Ich verkaufe eine Komfort-Sitzbank von...
  • Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS) - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1100 GS, Sitzbank Bähr

    R 1100 GS, Sitzbank Bähr: Hallo Zusammen, Ich habe noch eine gut erhaltene Sitzbank von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Erledigt BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk

    BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk: Moin! Hiermit biete ich meine top ausgestattete und sehr gepflegte GS zum Verkauf an. Merkmale: ABS Heizgriffe Sonderlackierung (Original BMW)...
  • Erledigt Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt

    Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt: Verk. Baehr Sitzbank Original beheizt für die R1250 GS Triple Black. War beim Kauf montiert. Zirka 5000km gefahren. Für mich leider zu Hoch bin...
  • baehr Gegensprechanlagen

    baehr Gegensprechanlagen: Hallo, gibt es eigentlich noch die Fa. Baehr mit den Gegensprechanlagen? Bräuchte Teile für meine Verso Danke! LG
  • Erledigt Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS)

    Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS): Kurz vor Ostern noch fix eine Sitzbank kaufen und im Garten verstecken? Viel zu schade für den Garten ;-) Ich verkaufe eine Komfort-Sitzbank von...
  • Oben