Komfortsitzumbau Baehr

Diskutiere Komfortsitzumbau Baehr im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schaut gut aus, wie hast Du's befestigt?
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Fellauflage auf der Sitzbank

zuerst dachte ich, dass es probleme gibt mit regen
wenn ich einen regenkombi anhabe ist es mir eh egal
wenn es nachts regnet und es steht draussen, mache ich halt eine plane drüber
wenn es komplett nass ist, reicht es eigentlich, das fell auszustreichen, dann trocknet es im fahrtwind (paarmal aufstehen) so circa in einer halben stunde wieder komplett
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Befestigung geht am besten mit Gummitwist. Den gibts auch etwas stärker als diejeigen, die im Schiesser Feinripp für Halt sorgen. Am Ende ein Häkchen angenäht und eine Schlaufe gegenüber, dann trägt die Befestigung nicht auf.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Hallo Gemeinde,

da ich nun schon mit dem dritten Schemel unzufrieden bin (erste Bank war die Rallye, dann Bagster, jetzt Originale), spiele ich mit dem Gedanken, mir den Komfortsitzumbau bei der Firma Baehr zu gönnen.
200-300km sind kein Problem, bei allem was drübber geht beschwert sich mein Hinterteil.

Ins Auge gefasst hatte ich diese, mit Gel:
Anhang anzeigen 369802
hat das jemand machen lassen und möchte hier seine geschätzte Erfahrung teilen?
Für Alternativvorschläge bin ich natürlich auch offen.
Da jeder Arsch anders ist, solltest du anstatt das erlauchte GS Forum zu fragen, sie einfach unverbindlich selber testen.
mail mir mal deine Adresse und ich schicke sie die zu!
 
G

Gast45437

Gast
Da das mit dem Testen der Baehr-Sitzbank noch zu dauern scheint, hab' ich hier noch eine von Top Sellerie (🤭 Entschuldigung, is schon ein lustiger Name) entdeckt.
Hat die zufällig jemand und kann man(n/Frau) da locker mal 600-800km ohne Beschwerden abreißen? Ist mit Gel-Einlagen.
Screenshot_20201201-133823_1.png

Schaut jedenfalls saubequem aus.
 
huhmann

huhmann

Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
211
Ort
Spittal an der Drau, Österreich
Modell
R 1250 GS HP style
Hatte ich mal auf meiner Lufti und war voll zufrieden damit.
Aber ich bin jetzt (R1250GS) auch mit dem Standard Sitz zufrieden. Wenn man kurvenreiche Strecken fährt hat man weniger Zeit um an den Ar..... zu denken. bei stundenlanger Autobahnfahrt tuts halt schon mal weh.
 

Anhänge

G

Gast45437

Gast
Ich war mit der Standarbank der Lufti zufrieden, bei der LC hab ich das Problem.
Hat bei mir definitiv nix mit Autobahn zu tun. :wink:
 
G

Gast45437

Gast
Dank Q4me konnten wir heute die Baehr-Sitzbank testen.
Nach 11h muß ich leider sagen, daß es bei mir gar nicht passt, hatte dieselben Druckstellenprobleme wie mit der Originalen. Meine Sozia stellte allerdings eine Verbesserung fest.
Also nur ein Teilerfolg.
IMG_20201219_085513_1.jpg

Habe heute außerdem einen GS-Kollegen aus der Eifel getroffen (Grüße, alter Mann :wink: ), welcher auf Jungbluth umstellen will. Mal sehen, was er dann dazu berichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.540
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Ruf Herrn Jungbluth an und ich wette eine Kiste Bier, dass du von seiner angepassten Sitzbank begeistert sein wirst, denn so ging es mir auch.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Ruf Herrn Jungbluth an und ich wette eine Kiste Bier, dass du von seiner angepassten Sitzbank begeistert sein wirst, denn so ging es mir auch.
H. Jungbluth hat sicher auch keine pauschalen Lösungen aber bevor man von ihm eine Sitzbank ändern lässt sollte man genau beschreiben was geändert werden soll bzw. welches Problem man hat. Auch bei meiner Sitzbank hat er die perfekte individuelle Lösung gefunden.
 
graue_Eminenz

graue_Eminenz

Dabei seit
24.03.2015
Beiträge
274
Ort
Tirana, Albanien
Modell
R1200GS LC Adventure (2015), R1150R (2001)
Moin Gemeinde,

ich hab mir die originale Exclusive hoch mit Geleinlage geholt - meine Original Adv Sitzbank war nun nach 5 durch. Für mich ist die Exclusive hoch echt eine Wohltat.

Gruß Marko
 
G

Gast45437

Gast
H. Jungbluth hat sicher auch keine pauschalen Lösungen aber bevor man von ihm eine Sitzbank ändern lässt sollte man genau beschreiben was geändert werden soll bzw. welches Problem man hat. Auch bei meiner Sitzbank hat er die perfekte individuelle Lösung gefunden.
Das scheint der Knackpunkt zu sein, weswegen ich um eine echte Individuallösung nicht herum kommen werde. Schick können alle aber in erster Linie geht's schließlich um die Ergonomie.
Durch die Denkanstöße hier habe ich die Auswahl auf zwei Anbieter beschränkt, der eine wäre Jungbluth (punktet durch eure sehr positiven Beurteilungen) und der andere "die Sitzbankschmiede" in Darmstadt (punktet durch geografische Nähe zu mir und interessanten Konzept aus der Orthopädie).
@thghh , Kiste Bier klingt schon verlockend. :wink:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Komfortsitzumbau Baehr

Komfortsitzumbau Baehr - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1100 GS, Sitzbank Bähr

    R 1100 GS, Sitzbank Bähr: Hallo Zusammen, Ich habe noch eine gut erhaltene Sitzbank von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Erledigt BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk

    BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk: Moin! Hiermit biete ich meine top ausgestattete und sehr gepflegte GS zum Verkauf an. Merkmale: ABS Heizgriffe Sonderlackierung (Original BMW)...
  • Erledigt Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt

    Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt: Verk. Baehr Sitzbank Original beheizt für die R1250 GS Triple Black. War beim Kauf montiert. Zirka 5000km gefahren. Für mich leider zu Hoch bin...
  • baehr Gegensprechanlagen

    baehr Gegensprechanlagen: Hallo, gibt es eigentlich noch die Fa. Baehr mit den Gegensprechanlagen? Bräuchte Teile für meine Verso Danke! LG
  • Erledigt Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS)

    Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS): Kurz vor Ostern noch fix eine Sitzbank kaufen und im Garten verstecken? Viel zu schade für den Garten ;-) Ich verkaufe eine Komfort-Sitzbank von...
  • Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS) - Ähnliche Themen

  • Erledigt R 1100 GS, Sitzbank Bähr

    R 1100 GS, Sitzbank Bähr: Hallo Zusammen, Ich habe noch eine gut erhaltene Sitzbank von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Erledigt BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk

    BMW R1100GS Sondermodell BJ.2000 mit Wilbers Fahrwerk: Moin! Hiermit biete ich meine top ausgestattete und sehr gepflegte GS zum Verkauf an. Merkmale: ABS Heizgriffe Sonderlackierung (Original BMW)...
  • Erledigt Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt

    Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt: Verk. Baehr Sitzbank Original beheizt für die R1250 GS Triple Black. War beim Kauf montiert. Zirka 5000km gefahren. Für mich leider zu Hoch bin...
  • baehr Gegensprechanlagen

    baehr Gegensprechanlagen: Hallo, gibt es eigentlich noch die Fa. Baehr mit den Gegensprechanlagen? Bräuchte Teile für meine Verso Danke! LG
  • Erledigt Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS)

    Baehr Komfort-Sitzbank Evo (NICHT Adventure aber auch für R1100GS): Kurz vor Ostern noch fix eine Sitzbank kaufen und im Garten verstecken? Viel zu schade für den Garten ;-) Ich verkaufe eine Komfort-Sitzbank von...
  • Oben