Zu dem Thema ist eigentlich schon alles gesagt worden. Nur: ich würde definitiv die Finger von einer 1100 bis BJ 98 lassen.
Wie bekannt hat BMW damals, speziell beim Getriebe nachgebessert, was der 98/99 Baureihe mit einem deutlich haltbareren und besseren Getriebe zugute kommt.
Insofern sehe ich auch das Pricing der 1100 different: bei einer 96/97 wäre mein Portemonnaie deutlich zugeknöpfter als bei einer 98/99/00 ( auch in 2000 liefen noch 1100 vom Band ),
Das mag Chris evtl. nicht gerne hören - ist eben meine Empfehlung.
Kurz zum Vergleich 1100 versus 1150: ohne Frage ist die 1150 das "reifere" Modell, Ergonomie besser, Technik, aber das Gewicht ist nicht jedermanns Sache.
Ich habe meine 1150 GSA zwischenzeitlich verkauft, an einen Liebhaber, weil sie mir einfach in gewissen Fahrsituationen zu unhandlich war.
Hinzu kam, dass meine GSA mit einem kurzen 1. Gang ausgestattet war. Wie bereits angesprochen, finde auch ich, dass die Getriebeabstufung der 1100 mit 5 Gängen, wenigstens meinen Fahrbedürfnissen, mehr entgegen kommt.
Nachdem ich das Fahrwerk der 1100 letztes Jahr optimiert habe, bin ich sie ( die 1100 ) einfach lieber gefahren und zum Rumstehen ist die 1150 GSA zu schade.
Die 1100, wenigstens meine, hat ausreichend Leistung, die meisten haben auf der Rolle, deutlich mehr als die angegebenen 78/80 PS.
Was die Reparaturfreundlichkeit betrifft hat die 1150 z.B. mit Doppelzündung und Teilintegral ABS einige schöne Finessen, die aber auch ziemlichen Ärger verursachen können.
Insofern dürfte man als Boxereinsteiger ( vielleicht ) mit der 1100 etwas preiswerter fahren, wenn man zur letzten Modellreihe greift.
Das aber bei einem 17-20 Jahre alten Motorrad, je nach Arthaltung, einmal Defekte auftreten können, liegt in der Natur der Sache.
Ich tue mich immer schwer "alt" und "neu" zu vergleichen. Beides hat seinen Reiz.
Bei "neu" ( z.B. neue 1200 LC Baureihe ) muss man sich natürlich klar sein, dass es mit dem "Selberschrauben" weitestgehend vorbei ist, außer man ist von Beruf Elektroingenieur.
Und: man muss sich wirklich fragen, ob die angebotenen Features man überhauot braucht?
Nachdem ich einige Jahre eine 2010 1200 GSA ( sehr gerne ) gefahren bin, kann ich nur konstatieren, dass z.B. ein elektronisches Fahrwerk etwas ist, was ich nicht zwingend brauche.
Jemand der eines fährt wird sicher das Gegenteil behaupten.
Good luck beim Bikeeinkauf.