Kann ich jetzt nicht nachvollziehen! Gut, wenn man jeden tag schrauben muss hat man privat weniger Lust darauf, da bin ich bei Dir.
Aber wenn du es gelernt hast, das schrauben, solltest du doch auch wissen was bei einem alten, gebrauchten Fzg. auf dich zu kommen kann!
Bei nem neueren aber doch auch!
Ist doch der Vorteil der Schrauber, günstigere, defekte Fzg. zu kaufen und zu richten!
Auf jeden Fall wird sich einer freuen wenn du die 11er veräußerst!
Ne schrauben tue ich nicht beruflich, aber ich arbeite halt jeden Tag bis zu 12 Stunden und bin dann platt, das Wochenende brauche ich um mich zu regenerieren und nicht um zu basteln.
Zum Thema altes Moped, weiss nicht ob ichs schon mal sagte aber So ein Kardan ist bequem aber eben teuer wenn kaputt, eben so die Kupplung nebst Wedis, so was gibt es in der Form bei einem "normalen" Moped nicht, wenn da die Kette fertig ist, das ist bei mir so zwischen 20 und 25 tKm gewesen, dann mach ich nen neuen Kettenkit drauf und dann st wieder Ruhe, ich muss keine Angst haben das irgendwelche Wedis austrocknen weil ich die Karre eben mal nicht bewegt habe oder der Endantrieb verreckt oder der Hallgeber oder was weiss ich noch alles, kostet ja gleich richtig Geld und eine menge Arbeit oben drauf mal ganz davon abgesehen das so eine GS mit 80 Ps mir keine Gänsehaut beim Beschleunigen macht, das war mir immer bewusst.
Früher als ich mehr Zeit hatte und jeden Tag Moped gefahren bin war so eine Gs immer praktisch, aber jetzt, wenn ich mal Sonntags fahren kann, so fern das Wetter mitspielt, denn bei kalt oder nass hab ich keine Lust mehr zu fahren, brauche ich keine Gs, eine Gs muss fahren fahren fahren und sich nicht kaputt stehen.
Ich möchte für die wenigen Tage die ich im Jahr fahren kann etwas haben wo ich anfange zu Lächeln wenn ich die Garage auf mache und nicht eine Gs wo ständig der Gedanke mit fährt was denn wohl als nächstes kaputt geht.... Vielleicht mal das Abs, hatte ich auch noch nicht......
Früher habe ich auch immer versucht mir alles schön zu reden, damit habe ich aufgehört, als ich 2 Wochen Urlaub hatte wollte ich fahren, einfach fahren und nicht meine wertvolle Zeit damit verbringen die Gs auseinander zu bauen weil ein verpi..ter Wedi mir die Kupplung ruiniert hat....
Aner zurück zum Thema, wenn ein Moped 100 tKm gelaufen hat dann muss man sich bewusst sein das eben alles so viel gelaufen hat, Federbeine, Gabel, jedes Lager jedes Kabel, das merkt man.