Wenn ich so nahe der deutschen Grenze gewesen waere, haette ich schon wegen der Sprache versucht ueber den Bach zu kommen, es sei denn, Du sprichst fliessend Franzoesisch. Die Werkstatt z. B. von Fallert geniesst ja einen sehr guten Ruf.
Hallo Franz,
das war auch mein größtes Übel. Leider übernahm der ADAC Frankreich alle weiteren Veranlassungen. Darunter auch der nicht eine Silbe englisch sprechende Fahrer des Abschleppers, welcher zum Test seiner Starthilfebatterie, die beiden Enden des Starthilfekabels aneinander schlug. K N A L L...
Der wär nie im Leben über die Grenze gefahren.
Auch musste ich alle weiteren Dinge mit dem ADAC Frankreich absprechen, Mietwagen und Hotel zum Beispiel. Ich habe von zu Hause aus noch einige Dinge mit dem ADAC absprechen müssen, wieder Frankreich... Da geben die Münchner direkt ab.
Es scheint, zumindest wenn man es nicht selbst organisiert, nicht so einfach zu sein, mit dem Grenzübertritt per ADAC.
Glaub mir, auch ich hätte es so am liebsten gesehen. 30 km weiter und alles in deutsch...
Gruß Oliver