Kaufentscheidung Modell 2009 oder 2010

Diskutiere Kaufentscheidung Modell 2009 oder 2010 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ;), ich würde jetzt ein 2009er Modell kaufen denn jetzt kann man am Preis noch was machen mit dem Händler zusammen, ab Werk gibt es wohl...
Eisern Union

Eisern Union

Dabei seit
07.10.2009
Beiträge
24
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Mü Mod.2009
Hallo ;),

ich würde jetzt ein 2009er Modell kaufen denn jetzt kann man am Preis noch was machen mit dem Händler zusammen, ab Werk gibt es wohl kaum noch Auswahl an 2009 Modellen.Schau einfachmal Bundesweit bei den Händlern, es könnte sich auszahlen , ich hab jedenfalls ein sehr schönes Modell 2009 gekauft und nicht wenig gespart gegenüber den Händlern in meiner Region.Also viel Erfolg beim überlegen und eine glückliche Hand beim Kauf.Grüße von Eisern Union;):D
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
650
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
Was sind schon 110 PS !?? Tz !!

Allerdings die Köpfe wären schon nich schlecht, da geht was ! :D
 
Alpensegler

Alpensegler

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
11
Ort
München
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Vielen Dank schon mal für eure Infos und Ratschläge.
Zwar bin ich jetzt noch immer unentschlossen :confused:, dafür aber um einige Denkanstöße reicher .
Es lohnt sich wohl in jedem Fall die Eicma 2009 nächsten Monat abzuwarten. Vielleicht mache ich ja auch einen Ausflug nach Milano - aber mit dem Auto ...:(
Danach sind wir wohl alle etwas schlauer und ich werde noch mal für mich abwägen: lieber noch eine 09er, oder doch besser schon eine 10er.

Egal welches Modell ich auch kaufe; ich werde sicher noch Fragen dazu haben, wenn ich es erst einmal habe. Dann würde ich mich gerne wieder an euch wenden.

Danke Euch.
Alpensegler
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Die Erfahrung hat mich gelehrt lieber ein etabliertes Modell zu kaufen, egal von welchem Hersteller. Von daher ist die 2009-er die sicherere Bank. Allerdings gibt es 2010 anscheinend nur eine relativ harmlose Änderung am Motor. Von daher sehe ich eigentlich kaum Probleme auf uns zukommen - wenn es denn so stimmt.

eine "harmlose" Änderung??
das ist meiner Meinung nach, eine krasse Untertreibung. Genau wegen es Motors habe ich die GS jetzt verkauft. Für meinen Geschmack zu wenig Leistung, viel wichtiger aber die "Dellen" im Drehmomentverlauf. Wenn die GS den aktuellen HP Boxer wirklich bekommt, wäre das eventuell ein Weg zurück zur GS :)
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Baumbart

Gast
eine "harmlose" Änderung??
das ist meiner Meinung nach, eine krasse Untertreibung. Genau wegen es Motors habe ich die GS jetzt verkauft. Für meinen Geschmack zu wenig Leistung, viel wichtiger aber die "Dellen" im Drehmomentverlauf. Wenn die GS den aktuellen HP Boxer wirklich bekommt, wäre das eventuell ein Weg zurück
harmlos ist ein neuer Kopf wirklich nicht (wenn's stimmt dass sie einen dohc-Kopf bekommt), aber an der Leistungsdelle (wenn sie denn wirklich existiert) dürfte sich auch nicht viel ändern, DOHC steht eher für drehzahlfester, nicht für bessere Füllung im unteren Drehzahlbereich. Die HP2 hat auch 'nur' 115 Nm bei 6.000 U/Min, 98 kW bei 8750 U/Min (max. 9500)
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
650
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
Also, wegen zu wenig Leistung würd´ich meine GS nich verkaufen.
Und den Drehzahlfesten Kopf braucht eine GS in Serie auch nicht unbedingt. Mit ein paar Tricks hat ´ne normale GS bis 2009 auch
120PS und 120Nm. Ab 08 is der Aufwand sogar noch geringer.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
wie ich geschrieben habe, nervt mich ja eher der Drehmomentverlauf. Das Loch zwischen 4 und 5000 ist z bsp in den Alpen aus der Kehre einfach nicht schön. Aber bitte, das gilt nur für mich, ich finde die GS immer noch ein super Motorrad, aber eben deswegen wollte ich sie nicht mehr
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
650
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
Aber da gibt´s doch div. Mittelchen gegen. OK, is alles nicht billig, aber meine z.B zieht von ganz unten bis 8500 sauber durch. OK, auf dem Diagramm is auch ´ne Delle zu sehen, aber kaum zu spüren.

Und 120/120 machen richtich ! Spaß :D

Aber wie Du ja schon sagtest, is bei jedem eben anders.
Ich glaub nich, das ich noch mal vonner GS loskomm. Is jetzt meine 2.

Um auf ´ne neue umzusteigen muss schon gewaltig was passieren.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich glaube noch immer, dass die Delle nicht systemisch bedingt, sondern den Emmisions- und Geräuschvorschriften geschuldet ist. Der Drehzahlbereich, in dem die Messungen dafür stattfinden, ist genau der mit der Delle. Ist doch klar, warum, oder?
 
B

Baumbart

Gast
ich glaube noch immer, dass die Delle nicht systemisch bedingt, sondern den Emmisions- und Geräuschvorschriften geschuldet ist. Der Drehzahlbereich, in dem die Messungen dafür stattfinden, ist genau der mit der Delle. Ist doch klar, warum, oder?
genau, die Stelvio hat ja wohl auch an der Stelle ne Delle - also wahrscheinlich relativ egal wo die Nockenwelle liegt, luftgekühlter großvolumiger Zweizylinder kriegt scheinbar nur mit Delle die Euro X-Norm hin.
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
650
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
An den Abgasbestimmungen liegt´s ganz sicher nicht, oder wenn dann nur zum ganzgeringen Teil.

Denn dann dürfte es ja kein Problem sein es durch ein anderes mapping weg zu bekommen. Geht aber nich.

Ich habe ein durch einen Profi umprogrammiertes Steuergerät und zusätzlich einen Powercommander drin. Man kann damit wirklich sehr viel machen, aber weg bekommt man die Delle nicht.
Das hat eher etwas mit den Resonanzen des Boxers zu tun. In erster Linie auf der Ansaugseite.

Wer die Möglichkeit hat, sollte auf jeden Fall mal eine mit PowerCommander oder RapidBike abgestimmte R fahren.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
@ Maxell63 + Baumbart

Meine Formulierung "harmlose Änderung" war selbstverständlich auf eine eventuelle neue Problemquelle bezogen, nicht auf die PS-Leistung oder den Drehmomentverlauf, von dem wir alle noch nichts wissen.
 
B

bikeandsail

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
378
Ort
bei Erding
Modell
R1200GS (LC) Abholung am 27.05 :-)
@Alpensegler:
Da mir vor 2 Wochen eins der beiden Gleichgewichtsorgane ausgefallen ist, ist die Saison für mich wohl leider erstmal vorbei...

Wenn du Interesse hast, dann medich bei mir, denn ich habe ab dem 24.10.09 eine R1200 GS Adventure (in rot) mit der von der Dir gesuchten Ausstattung zu verkaufen. Meine dicke Q hat ca 6500 km getrabt und will nicht weiter in der Garage rasten.

Entweder hier mir eine PM schicken oder E-Mail an skipper@world-of-sailing24.com senden.

@dem Rest hier:
Fahrt in Gedanken eine Runde für mich mit....ich bin mehr als frustiert nicht fahren zu dürfen

Gruß
Kim
 
B

Baumbart

Gast
@ Maxell63 + Baumbart

Meine Formulierung "harmlose Änderung" war selbstverständlich auf eine eventuelle neue Problemquelle bezogen,
meine Antwort auch,
der DOHC-Kopf ist noch nicht in der Großserie gelaufen, bin gespannt welche Kosteneinsparpotenziale die Spargenies bei BMW dabei gefunden haben - ist nicht wirklich trivial die Umsetzung.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Aber da gibt´s doch div. Mittelchen gegen. OK, is alles nicht billig, aber meine z.B zieht von ganz unten bis 8500 sauber durch. OK, auf dem Diagramm is auch ´ne Delle zu sehen, aber kaum zu spüren.

Und 120/120 machen richtich ! Spaß :D

Aber wie Du ja schon sagtest, is bei jedem eben anders.
Ich glaub nich, das ich noch mal vonner GS loskomm. Is jetzt meine 2.

Um auf ´ne neue umzusteigen muss schon gewaltig was passieren.
das war meine 4. ;)
 
G

Graf Zeppelin

Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
500
Ort
Irschenberg
Moin Ex-Kollegen,

Ich orgle jetzt die Nicht-In-Grosserie-Gelaufenen DOHC Köpfe meiner HP2 Sport (130+ PS) seit 10tkm durch die Gegend, keinerlei Auffälligkeiten.

Doch eine: die Zylinder werden so heiß wie Fusionsöfen, mein 12GS ist nicht annähernd so heiß geworden.

Ich werde mir auf jeden Fall eine 12 GSA mit den DOHC Köpfen kaufen. Sich etwas bereits veraltetes neu zu kaufen ergibt auch hier keinen Sinn, es sei denn es wäre dramatisch billiger (was es aber nicht ist).

Gruß

GZ
 
B

Baumbart

Gast
Ich orgle jetzt die Nicht-In-Grosserie-Gelaufenen DOHC Köpfe meiner HP2 Sport
eben, das sind mehr so Einzelstücke, oder wieviel 10.000 Stück von der HP2 sind vom Band gerollt?! Wart's ab bis die von den 400-Euro-Minijobbern in Spandau zusammengesteckt werden...
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich glaube kaum, dass die Köpfe oder der Motor generell irgendwelche Probleme machen ... haben sie eigentlich nie, oder? Darueber hinaus glaube ich, das wäre so ziemlich das hoechste Gut - sozusagen die heiligste Kuh, die BMW niemals schlachten dürfte. Wenn es herumginge der Boxermotor mache Probleme, dann könnten sie die Produktion auch gleich stoppen und die Anlagen wegschmeißen.

Wenn, dann ist es immer nur die Peripherie. Und die bleibt - wie einige Händler aussagten - gleich.
 
leix

leix

Dabei seit
24.08.2007
Beiträge
142
Ort
"Werde"
Modell
früher R 1100 S/ jetzt R 1200 GS Adventure
Hallo,
und so sehe ich das auch

Immer das Neueste kaufen!

Ist doch Garantie drauf und wird alles gemacht... Gestern 06:12
Mal sehn was mit der Tankanzeige wird?
 
Thema:

Kaufentscheidung Modell 2009 oder 2010

Kaufentscheidung Modell 2009 oder 2010 - Ähnliche Themen

  • Kaufentscheidung Trophy-TB

    Kaufentscheidung Trophy-TB: Hey, kann mich einfach nicht entscheiden zwischen trophy und TB, jeweils mit goldenen Speichenfelgen. Hat jemand zufällig Bilder von dieser Konfig?
  • Kaufentscheidung Fragen dazu

    Kaufentscheidung Fragen dazu: Hallo Es wäre meine erste GS und ich hab das Inserat gefunden! Ausstattung auf Bild 9 unfall/umfaller frei! 1 Besitzer und Preis wäre 18300€ Ich...
  • Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc.

    Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc.: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, weil ich mal paar Tipps von Experten bzw. Besitzern von BMW GS haben möchte. Noch bin ich kein stolzer...
  • 'Was soll ich bestellen: R1200GS Adv oder Ralley?

    'Was soll ich bestellen: R1200GS Adv oder Ralley?: Servus GS-Freunde, bin Tiroler, hab meine GS LC Bj. 2014 im Herbst zerstört und bin jetzt am bestellen meiner neuen GS. Eigentlich wollte ich die...
  • Kaufberatung welches 1200 GS Modell/Baujahr, für max. 8500 Euro? oder ga eine 1150GS?

    Kaufberatung welches 1200 GS Modell/Baujahr, für max. 8500 Euro? oder ga eine 1150GS?: Guten Morgen, Ich bin ein neues Mitglied hier. Danke für die Aufnahme. Ich bin Erich, 44 Jahre alt, habe erst 2009 der Motorradführerschein...
  • Kaufberatung welches 1200 GS Modell/Baujahr, für max. 8500 Euro? oder ga eine 1150GS? - Ähnliche Themen

  • Kaufentscheidung Trophy-TB

    Kaufentscheidung Trophy-TB: Hey, kann mich einfach nicht entscheiden zwischen trophy und TB, jeweils mit goldenen Speichenfelgen. Hat jemand zufällig Bilder von dieser Konfig?
  • Kaufentscheidung Fragen dazu

    Kaufentscheidung Fragen dazu: Hallo Es wäre meine erste GS und ich hab das Inserat gefunden! Ausstattung auf Bild 9 unfall/umfaller frei! 1 Besitzer und Preis wäre 18300€ Ich...
  • Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc.

    Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc.: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, weil ich mal paar Tipps von Experten bzw. Besitzern von BMW GS haben möchte. Noch bin ich kein stolzer...
  • 'Was soll ich bestellen: R1200GS Adv oder Ralley?

    'Was soll ich bestellen: R1200GS Adv oder Ralley?: Servus GS-Freunde, bin Tiroler, hab meine GS LC Bj. 2014 im Herbst zerstört und bin jetzt am bestellen meiner neuen GS. Eigentlich wollte ich die...
  • Kaufberatung welches 1200 GS Modell/Baujahr, für max. 8500 Euro? oder ga eine 1150GS?

    Kaufberatung welches 1200 GS Modell/Baujahr, für max. 8500 Euro? oder ga eine 1150GS?: Guten Morgen, Ich bin ein neues Mitglied hier. Danke für die Aufnahme. Ich bin Erich, 44 Jahre alt, habe erst 2009 der Motorradführerschein...
  • Oben