Vielleicht schreibst du uns auch noch ob du auf eigener Achse nach Marokko und Co. möchtest
oder soll dein Reisemotorrad auf einen Hänger bis ins Reiseziel und wieder nach Hause gebracht werden.
Denn eines gibt es zu beachten, die X-Country und X-Challange sind tatsächlich gute Motorräder,
haben allerdings aufgrund fehlenden Wind- und Wetterschutz nur eingeschränkten Fernreise-Fahrkomfort.
Schlussendlich stellt sich noch die Frage nach der angedachten Gepäckmitnahme, d.h. wieviel Zuladung brauchst du auf deiner Fernreise? Bist du minimalist?
Und dann noch die Frage, wie hoch dein Offroadanteil sein wird?
Hoher Offroadanteil sollte das Motorrad leicht sein, denn Gepäck wiegt eine ganze Menge wenn du auf eigener Achse fährst... hast du alles im Auto... dein Motorrad auf dem Hänger und hast im Zielreisegebiet ein Begleitfahrzeug, siehts wieder anders aus.
Wenn du aber ein Straßenfahrer bist und vernünftig Gepäck mitnehmen möchtest, dann sind Reiseenduros mit Wetterschutz und hoher Zuladungsmöglichkeit die bessere Alternative.
Die X-Country, obwohl sie leicht ist, hat eine Zuladung von ca. 175 Kg und einen Tankinhalt von NUR 9,5 Liter. Das solltest du beachten.
Die F 650 GS hat eine Zuladung von fast 200 Kg und gute 17 L Benzin im Tank.
Bedenke, du bist nicht auf einem Wochenendtrip, sondern auf einer Fernreise. Das was dir an Benzin fehlt,
musst du ZULADEN.
Bei den Transalps und der V-Strom siehts genauso aus: höhere Zuladung und größere Spritfässer, besserer Wetterschutz heißt auch auf schnelleren Etappen höhere Geschwindigkeit bei An- und Heimreise...
allerdings ist man ja auf REISE und nicht Raserei ;-) Ich wollts nur mal erwähnt haben, ich kenne das nämlich nur zu gut, mit Sack und Pack und 100 -110 Km/h lange Kilometer abreißen.
Besser sind und bleiben, gerade für Anfänger ( entschulgie, ich will dich nicht schmälern ) Reiseenduros mit Wind- und Wetterschutz, hohe ZuladungsMÖGLICHKEITEN, größerer Benzintanks.. und zwei Zylinder?... die Fernreise ist einfach entspannter... und wenn du weiterhin Freude daran hast und mehr Offroad fahren möchtest, kannst du immer noch Up- und Downgraden ( X-Challange, X-Country, KTM!, oder größere F 800/850 GS, CRF 1000 L!, 1200er Boxer, 800er Tiger und so weiter ).