Kardan oder Kette

Diskutiere Kardan oder Kette im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der beim Kardan nicht vorkommt! :bounce: Ich habe auch zwei Motorräder < 50 PS mit Clipschlössern an der Kette. Mit minimaler Sorgtfalt...
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Der beim Kardan nicht vorkommt! :bounce:

Ich habe auch zwei Motorräder < 50 PS mit Clipschlössern an der Kette. Mit minimaler Sorgtfalt unproblematisch!
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
...passt das hier rein, oder eher in den "Pleiten, Pech und Pannen" Thread?
Neulich in der Botanik ;)

Anhang anzeigen 419597

...knapp 500 km auf der Kette - Neufahrzeug - entweder Kettenschloß nicht richtig montiert oder Materialfehler (lässt sich im nachhinein nicht mehr klären) zum Glück 5 m vor der Kuppe des Anstiegs passiert, runter ging mit dem Tretroller dann auch ;)
Problem war dann ein passendes Kettenschloss zu bekommen, bei den üblichen Verdächtigen war vor Ort (im wahrsten Sinne des Wortes) nichts zu holen.
Wird jetzt beim Bordwerkzeug ergänzt.
Habe ich immer dabei, ist universell einsetzbar:
1623314129552.png
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Nicht, dass das noch jemand für bare Münze nimmt.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.897
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich hätte sogar große Kabelbinder dabei gehabt, aber nur in Farbe natur - das sieht bescheiden aus auf 'ner güldenen Kette - kann man nicht machen ;) :bounce:
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Also ich hatte an meiner 1100GS Kardan- und das war richtig klasse! Ich mochte das sehr, leichtes Geruckel, man spürt den Antrieb, keine Kettenschmierei usw...
An meiner KTM und der F700GS meiner Frau habe ich zuerst geschmiert und geputzt und geschmiert und geputzt... habe mir einige Sachen und Taschen versaut durch umherfliegendes Kettenfett... Sauzeug! Habe mir dann den Öler von CLS montiert und Ruhe ist! Absolut sauber, funktioniert einwandfrei, muss hier und da mal nachfüllen aber das dauert wenige Minuten. Perfekt! Auch beim Putzen lässt sich das sehr leicht mit einem Lappen entfernen...
Ich würde daher die Frage "Kardan oder Kette" nicht mehr als Entscheidungskriterium wählen! Da gibts nun andere wesentlichere Punkten für eine Entscheidung...

Gruss
balu069
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.471
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich würde daher die Frage "Kardan oder Kette" nicht mehr als Entscheidungskriterium wählen!
davon habe ich einen Neukauf noch nie abhängig gemacht.

Aber meine Aussage: "Hätte ich bei einem (Straßen-) Motorrad die Wahl zwischen Kardan und Kette, würde ich immer Kardan wählen."

Nach drei Jahren Kette, mit CLS-Oiler, schätze ich aktuell wieder die Ruhe von hinten. Sowohl in Fahrt, als auch beim Kümmern. Der CLS-Oiler funktioniert gut - wenn er funktioniert. Bei mir war er 1x defekt, alles sehr schnell und kulant ersetzt worden, aber ein Blick auf die Kette ... immer wieder ... bleibt nicht erspart. Klar, kann auch am Kardan etwas defekt gehen; die meisten Schäden sind in Foren zu lesen.

Eine etwas kleineres Kettenmoped nutze ich nach wie vor hin und wieder.
 
Thema:

Kardan oder Kette

Kardan oder Kette - Ähnliche Themen

  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Kardan gegen Kette - wie steht es um die Lebenserwarung?

    Kardan gegen Kette - wie steht es um die Lebenserwarung?: Hi Leute Als bisheriger "nur Kettenfahrer" und deshalb etwas zurückhaltend mit Kardanantrieb würde mich mal interessieren ob die Kardans jetzt...
  • Kardan gegen Kette - wie steht es um die Lebenserwarung? - Ähnliche Themen

  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Kardan gegen Kette - wie steht es um die Lebenserwarung?

    Kardan gegen Kette - wie steht es um die Lebenserwarung?: Hi Leute Als bisheriger "nur Kettenfahrer" und deshalb etwas zurückhaltend mit Kardanantrieb würde mich mal interessieren ob die Kardans jetzt...
  • Oben