C
Chefe
Gast
Ob die relativ gesehenen 32% der Schweizer schon den Willen des Volkes darstellen, sei mal dahingestellt....Ich bin ein politisch sehr interessierter und auch politisch aktiver Mensch und bin im Moment ein wenig betrübt über die Ergebnisse der Abstimmung vom vergangenen Sonntag.
Vielleicht zuerst ein paar Worte dazu, wie es (wohl) zu diesem Abstimmungsergebnis kam.
- in den vorgängigen Abstimmungsbarometern wurde der Initiative immer ein klares Scheitern vorausgesagt. Vielleicht haben deshalb einige gedacht, dass es nicht darauf ankommt, wenn sie ein JA einlegen
- in der Schweiz herrscht z.Zt. eine diffuse Angst vor, sei dies aufgrund der angespannten Wirtschaftslage, den Streitereien mit dem Rest von Europa, o.ä.
- All diese Probleme haben sich in einer Art Stellvertreterdebatte an der Minarettinitiative entladen
- den Initianten, der SVP, ging gar nicht um das Verbot von Minarette an sich, sondern sie wollen den Islam eingrenzen
- alle Moslems wurden wieder mal in den gleichen Topf mit den Extremisten geworfen
Nun muss ich euch aber noch sagen, dass ich es überaus wichtig finde, dass sich Volk sich zu solchen Themen äussern darf, die ihnen unter den Nägeln brennen und dass ich stolz bin, in einer direkten Demokratie leben zu dürfen.
Die ganze unsinnige Diskussion bzgl. Völkerrecht, UN-Pakt, etc. verfolge ich mit einigem Missmut. Ich finde, dass der Wille des Volkes (auch wenn es dieses Mal nicht meine persönliche Ansicht wiederspiegelt) das höchste Gut einer Demokratie darstellt und dieser nicht angezweifelt werden darf.
Cheers,
LUK_GS, christlich-Demokrat
Als direkter Nachbar, bewehrt mit dem Kennzeichen von Kreuzlingen-Nord, ständiger Gast im südlichsten Bundesland und Besitzer einer Tochter, deren Eltern daselbst wohnen und vor allem, als jemand, der sich ebenfalls sehr über das Ergebnis gewundert hat, hatte ich jedoch gehofft, dass sich schon mindestens zwei Seiten vorher ein "Einheimischer" zu Wort meldet und ich gebe Dir vollkommen Recht.
Die Punkte, die Du angeführt hast, sind eine gute Erklärung (wenn auch keine Rechtfertigung) des Ergebnisses und dein Satz über die direkte Demokratie bezeichnet ja eigentlich das, was die Schweiz politisch so einzigartig macht. Selbst wenn - wie schon an anderer Stelle erwähnt - auch dieses System Nachteile haben kann, hat es auch Vorteile und (ich sag's mal provokant) ein wenig mehr Basisdemokratie täte uns vielleicht auch ganz gut.