Jetzt wird's wieder leer

Diskutiere Jetzt wird's wieder leer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Empirisch....! Keine Schlechte Wortwahl! Dennoch war die Fragestellung etwas unglücklich gewählt, da Du dich ja selbst als tough outest! Übrigens...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast15427

Gast
Empirisch....! Keine Schlechte Wortwahl!
Dennoch war die Fragestellung etwas unglücklich gewählt, da Du dich ja selbst als tough outest!
Übrigens sagt mann : «wer 1/2 Jahre nicht gefahren IST»!

Klugscheissermodus aus
ansonsten
viele Grüsse in den Süden
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mir ist da was eingefallen. Mein Freund der Schneeschleuderfahrer hat mir am 2. September doch ein Bild vom Fluelenpass geschickt.Anhang anzeigen 237756
Jetzt schaut euch doch mal dieses Weichei an. Im September kann schliesslich jeder. :cold: sogar ohne GS

Bei ähnlichen Bedingungen bin ich am 10.10.2017 über den San Bernadino gefahren, als Harleyfahrer, also "Weichei per se" ;).
Womit klar ist:
Das kann im September jeder! :D

Grüße
Uli
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Saisonkennzeichen-Fahrer zeichnen sich dadurch aus, dass sie ganz rational und nüchtern erkennen, wann sich etwas einfach nicht lohnt! Egal, ob aus wirtschaftlichen, gesundheitlichen oder saisonalen Gründen. Und das bezeichnen die einen als Geiz, andere als Pfennigfuchser oder schwäbische Tugenden.

Es sind Menschen, die Zeit und Material in ihren Lebensrythmus termingerecht einbinden können, ohne sich dadurch in ihrer Freiheit eingeschränkt zu fühlen. Es sind Menschen, die können planen :cool:.
Aha ?! :confused:

Und das können Ganzjahresfahrer nicht ?!
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Aha ?! :confused:

Und das können Ganzjahresfahrer nicht ?!
Nun mach Dir doch das Leben nicht so kompliziert....es gibt nur "Die Saisonzeichenfahrer" oder "Die Ganzjahresfahrer" - analog zu "Die Deutschen" und "Die Schweizer" oder auch "Die Großgewachsenen" und "Die Kurzen" :)

Warum farbig, wo schwarzweiss doch so kontrastreich ist ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Aha ?! :confused:

Und das können Ganzjahresfahrer nicht ?!
Die Frage ist obsolet, bzw. die Anspielung - Ganzjahresfahrer müssen sich nie Gedanken machen ob, wie lange, und ab wann, sie etwas ausschließen.

Ob Ganzjahresfahrer es nun nicht können, das weiß ich nicht, aber sie machen oder müssen es nicht, aus individuellen Gründen.

Es ist wohl das Einfachste auf der Welt, seine Fahrzeuge rund um die Uhr angemeldet zu lassen.

... ich kenne auch spezifische Menschen, die lassen ihre Heizung im Haus, die Warmwasserbereitung, rund um die Uhr laufen, weil sie sich nicht entscheiden können, ob die Nachtabsenkung nun um 22:00, 23:00, oder 24:00 Uhr eingestellt werden soll, und wieder ausgeschaltet werden soll um 03:00, 04:00, 05:00 Uhr .....

... es gibt Fahrzeugbesitzer, die lassen in ihrer Versicherungspolice die Anzahl der Fahrer offen, weil sie nicht entscheiden oder ausschließen können, wer mit dem Fahrzeug fährt ..........

Vielleicht erkennt man diese Menschen auch am Ganzjahreskennzeichen, ich weiß es aber nicht :cool:.

Du hast Dein Motorrad immer angemeldet, weil du aus Überzeugung kein Auto fährst (ist allerdings auch eine rational, nüchterne Erkenntnis), gerne auch im Winter unterwegs bist und es zu Deinem Lebensrythmus gehört.

Auf jeden Fall sind Saisonkennzeichfahrer in ihrer Entscheidung anders gefordert sich ein Zeitfenster zu setzen, in dem sie nicht Motorradfahren dürfen, zumindest mit der Maschine, der sie es zugeteilt haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Vielleicht entscheiden manche auch nur nicht nach dem Kalender, ...sondern nach dem Wetter ?! :confused:
Meinst Du jetzt die Schönwetterfahrer, die auch unbedingt an Weihnachten die 2 h Sonnenschein bei +10° benötigen, um ihre Jahresfahrleistung zu optimieren und/oder die Begründung für die Ganzjahresanmeldung unbedingt damit vor Gott und der Welt bestätigen sehen müssen?

Auf jeden Fall sind Ganzjahresfahrer die Helden, der Staat freut sich und die Versicherungen auch (wenn sich kein Vollkaskofall einstellen sollte).
Das dürfte auch der Grund sein, wieso ich bei meiner Versicherungsprämie beim Motorrad keine km-Leistung angeben muss, die meisten Motorräder stehen z. T. eh das ganze Jahr :rolleyes: - und dadurch bezahlen die mein erhöhtes Unfallrisiko mit: "DANKE!"
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
619
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Es sind Menschen, die Zeit und Material in ihren Lebensrythmus termingerecht einbinden können, ohne sich dadurch in ihrer Freiheit eingeschränkt zu fühlen. Es sind Menschen, die können planen :cool:.
Aha ?! :confused:

Und das können Ganzjahresfahrer nicht ?!
Nein, Ganzjahresfahrer können das nicht.
Ganzjahresfahrer sind einfach nur triebgesteuert und können ihre Gelüste nicht beherschen.
Wenn sie schönes Wetter und ein Motorrad sehen geht der Trieb mit ihnen durch - egal wann - und sie setzten sich darauf und fahren los.

Daher stülpen wir Saisonfahrer im Winter auch Motorrad-Burkas über unsere Motorräder (nur ein Schlitz für das Kennzeichen bleibt frei) um unsere Motorräder vor diesen Triebtätern zu schützen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Nein, Ganzjahresfahrer können das nicht.
Ganzjahresfahrer sind einfach nur triebgesteuert und können ihre Gelüste nicht beherschen.
Wenn sie schönes Wetter und ein Motorrad sehen geht der Trieb mit ihnen durch - egal wann - und sie setzten sich darauf und fahren los.

Daher stülpen wir Saisonfahrer im Winter auch Motorrad-Burkas über unsere Motorräder (nur ein Schlitz für das Kennzeichen bleibt frei) um unsere Motorräder vor diesen Triebtätern zu schützen :p
So ist es :).
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Diese Diskussionen gehören wohl zur Motorradfolklore wie Öl- und Reifenthreads.

Ich hatte noch nie ein Saisonkennzeichen und bin in den ersten Jahren auch viel im Winter gefahren. Da spielen bei mir aber auch so ein paar Sachen rein: Ich hatte bis dieses Jahr keinen festen Garagenstellplatz und musste mir jedes Jahr wieder irgendeine Gelegenheit suchen, wo das Mopped überwintern konnte. Und solange es zugelassen ist, kann man es auch mit Plane drauf einfach auf die Straße stellen. Man kann auch, selbst wenn man im Winter vielleicht sonst gar nicht fahren will, mal das Mopped in eine Werkstatt fahren - man ist einfach variabler in seiner Terminplanung. Irgendwann kam bei meiner Frau der Wunsch nach einer Saison-Regelung auf. Sie wünschte sich eine Zeit, in der das Motorrad für mich einfach keine Option ist. Ich habe ihr das dann versprochen, ohne mich auf feste Termine festnageln zu lassen. Im Winter fahre ich normalerweise nicht.

Jetzt habe ich eine feste Garage, in der mein Mopped problemlos überwintern kann. Ich will dennoch kein Saisonkennzeichen, denn damit würde ich pro Jahr vielleicht 40 Euro sparen - und im ersten Jahr gar nix wg. neuem Kennzeichen und Gang zum Amt. Und diese 40 Euro ist es mir schon wert, wenn ich nur einmal im Januar eine schöne Runde drehen kann, die ich sonst nicht drehen könnte.

Bei anderen, die in anderen Konstellationen leben, kann das ganz anders sein. Und wenn man mehrere Moppeds hat - und die sind alle angemeldet - dann ohnehin.
 
G

Gast 23088

Gast
Ganzjahresfahrer sind einfach nur triebgesteuert und können ihre Gelüste nicht beherschen.
Wenn sie schönes Wetter und ein Motorrad sehen geht der Trieb mit ihnen durch
Es ist noch viel schlimmer! Nicht nur bei schönem Wetter regiert der Trieb. Heute z.B. fand meine Sonntagstour bei 2 bis 4 Grad und Nieselregen statt - und hat trotzdem Spaß gemacht. Das wird (und muss) nicht jeder verstehen...:)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Chris - super die 12 Seiten Stuß auf den Punkt gebracht, top! Sauber herausgearbeitet, analysiert und dann zack - das wirklich Wesentliche treffsicher dargelegt. Chapeau!
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
IMG_0892.jpg
Kein Ganzjahresfahrer ist mir begegnet. Komisch.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Dass wir uns da verpasst haben, schier unglaublich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jetzt wird's wieder leer

Jetzt wird's wieder leer - Ähnliche Themen

  • Jetzt wird's gemütlich!

    Jetzt wird's gemütlich!: Hi! Oh ... hübsch ... ein vB4 Forum! OK, ich fahre seit gestern "auch" eine 1150GS, da meine 02er KTM 640 LC4 Adventure nicht so recht Straßen-...
  • Jetzt wird's Zeit...

    Jetzt wird's Zeit...: Hallo Leute, ich bin mittlerweile seit 6 Monate registriert und habe schon sehr fleissig mit gelesen und schon viele Tips und gute Ideen geholt...
  • Langsam wird's eng...

    Langsam wird's eng...: wir feiern am 24.10. unseren 10. Hochzeitstag, und meine beste Idee bis jetzt ist ein Kurztrip von Donnerstag bis Sonntag nach Rom, ich habe aber...
  • Solangsam wird's

    Solangsam wird's: Wie schon manche von euch wissen, habe ich mir ja vor zwei Wochen eine 1100 gs gekauft, ...die Fakten Bj 98 erste Hand 34.270 km ABS...
  • Suche Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.

    Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.: Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv. Als GS-Neuling suche ich nach hilfreicher Lektüre um kleine...
  • Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv. - Ähnliche Themen

  • Jetzt wird's gemütlich!

    Jetzt wird's gemütlich!: Hi! Oh ... hübsch ... ein vB4 Forum! OK, ich fahre seit gestern "auch" eine 1150GS, da meine 02er KTM 640 LC4 Adventure nicht so recht Straßen-...
  • Jetzt wird's Zeit...

    Jetzt wird's Zeit...: Hallo Leute, ich bin mittlerweile seit 6 Monate registriert und habe schon sehr fleissig mit gelesen und schon viele Tips und gute Ideen geholt...
  • Langsam wird's eng...

    Langsam wird's eng...: wir feiern am 24.10. unseren 10. Hochzeitstag, und meine beste Idee bis jetzt ist ein Kurztrip von Donnerstag bis Sonntag nach Rom, ich habe aber...
  • Solangsam wird's

    Solangsam wird's: Wie schon manche von euch wissen, habe ich mir ja vor zwei Wochen eine 1100 gs gekauft, ...die Fakten Bj 98 erste Hand 34.270 km ABS...
  • Suche Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.

    Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.: Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv. Als GS-Neuling suche ich nach hilfreicher Lektüre um kleine...
  • Oben