Aha ?!
Und das können Ganzjahresfahrer nicht ?!
Die Frage ist obsolet, bzw. die Anspielung - Ganzjahresfahrer müssen sich nie Gedanken machen ob, wie lange, und ab wann, sie etwas ausschließen.
Ob Ganzjahresfahrer es nun nicht können, das weiß ich nicht, aber sie machen oder müssen es nicht, aus individuellen Gründen.
Es ist wohl das Einfachste auf der Welt, seine Fahrzeuge rund um die Uhr angemeldet zu lassen.
... ich kenne auch spezifische Menschen, die lassen ihre Heizung im Haus, die Warmwasserbereitung, rund um die Uhr laufen, weil sie sich nicht entscheiden können, ob die Nachtabsenkung nun um 22:00, 23:00, oder 24:00 Uhr eingestellt werden soll, und wieder ausgeschaltet werden soll um 03:00, 04:00, 05:00 Uhr .....
... es gibt Fahrzeugbesitzer, die lassen in ihrer Versicherungspolice die Anzahl der Fahrer offen, weil sie nicht entscheiden oder ausschließen können, wer mit dem Fahrzeug fährt ..........
Vielleicht erkennt man diese Menschen auch am Ganzjahreskennzeichen, ich weiß es aber nicht
.
Du hast Dein Motorrad immer angemeldet, weil du aus Überzeugung kein Auto fährst (ist allerdings auch eine rational, nüchterne Erkenntnis), gerne auch im Winter unterwegs bist und es zu Deinem Lebensrythmus gehört.
Auf jeden Fall sind Saisonkennzeichfahrer in ihrer Entscheidung anders gefordert sich ein Zeitfenster zu setzen, in dem sie nicht Motorradfahren dürfen, zumindest mit der Maschine, der sie es zugeteilt haben.