Jetzt wird's wieder leer

Diskutiere Jetzt wird's wieder leer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das würde ich ggf. ja auch noch machen, aber ich laufe zu Fuß zur Arbeit. Das sind nur 1,5 Km. :eek:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Für Motorradfahren benötige Ich zB keine Extra Zeit die mir wo abgeht.

Ich nutze es auf dem täglichen Weg zu Arbeit, weil ich mir so den ganzen Stress mit Stau erspare.
Das würde ich ggf. ja auch noch machen, aber ich laufe zu Fuß zur Arbeit. Das sind nur 1,5 Km. :eek:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich bin wirklich nur ein"Schönwetterfahrer", aber schönes Wetter gibt es eben auch jenseits des 31.10.! Von daher werde ich es nie begreifen, warum jemand sich ein Saisonkennzeichen anschafft. Was spart das denn, besonders im Verhältnis zum Anachaffungspreis, sind das wirklich Peanuts!?? Geradezu lächerlich, nicht erwähnenswert, werde ich nie begreifen. Wenn ich Saisonkennzeichen sehe, bemitleide ich diese geizigen Menschen immer. Denn was, außer Geiz, soll der Beweggrund sein?
Arroganter Fatzke.
 
N

nurmili

Dabei seit
17.08.2017
Beiträge
7
Jep !
Ich fahre auch im Winter nicht, ich habe dazu einfach keinen Bok !
Möpi fahren macht mir spaß, aber eben nur im warmen. Also, wenn ich eh nicht fahre, warum soll ich, auch wenns
nur 100 Euro sind, die Kohle den Versicherungen und dem Finanzamt in den Rachen schmeisen ???
Durch die Saison Kennzeichen ist ja auch kein zusätzlicher Aufwand !
Aber jeder wie er will.
 
Lingman

Lingman

Dabei seit
21.10.2014
Beiträge
161
Ort
Bochum
Modell
R 1250 GS
Hier im Ruhrgebiet wird im sog. "Winter" eigentlich nur der Regen etwas frischer; Saisonkennzeichen machen bei uns keinen Sinn.
 
TS 75

TS 75

Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
285
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC - 2015
Arroganter Fatzke.
Ihr müsst Nachsicht mit dem Herr hardyb haben
Der kommt doch aus Hamburg
Vermutlich weiß er einfach nicht, das es auch Gegenden gibt wo es im Winter schneit
Da wo ich herkomme, macht es keinen Sinn das Moped das ganze Jahr angemeldet zu lassen
Da fahre ich lieber mit dem Quad umher, das hat auch Griffheizung :p
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.256
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Gut, es könnte Geiz sein :confused: - ich nenn es Selbstjustutz ;) (so komm ich nicht in Versuchung...

Die Salzschäden am Mopett kostet mehr als die gesparte Prämie.

Dafür steht Weiteres mit Ganzjahrestaferl im Stall, das dann auch genutzt wird :rolleyes:

Grüße, cowy
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Ihr müsst Nachsicht mit dem Herr hardyb haben
Der kommt doch aus Hamburg
Vermutlich weiß er einfach nicht, das es auch Gegenden gibt wo es im Winter schneit
Da wo ich herkomme, macht es keinen Sinn das Moped das ganze Jahr angemeldet zu lassen
Da fahre ich lieber mit dem Quad umher, das hat auch Griffheizung :p
...hehehe...ich kann mich noch erinnern...1978 muss es gewesen sein - hüfthoch war der Schnee ...aber HolladieWaldfee - da hast als 9-Jähriger schon mächtig zu strampeln... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Gerade wegen "Ruhrpott" hatte ich seit Jahren nur Saisonkennzeichen. Wo soll ich denn hier im Winter hinfahren?
2 Stunden gegurke (wenns läuft), nur für rein und raus aus dem Pott, dann ist auch schon wieder dunkel. Innenstadtverkehr mit Millionen anderen feiern?

Der geographische Mittelpunkt des Ruhrgebietes ist nur ein paar hundert Meter Luftlinie von mir.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
728
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Ich habe beide Mopeds das ganze Jahr angemeldet. Ein Saisonkennzeichen würde jeweils ca. 100 € Sparen.

Ich wohne im Sauerland gut 400m über nn, das ist der Winter auch schon mal etwas knackiger. Oft fahre ich nicht im Winter. Da muss die Straße schon frei von Salz und trocken sein.

Aber : Mir geht es um das Gefühl, ich könnte ja, wenn ich wollte. Wenn es dann wirklich mal einen schönen Wintertag gibt, an dem alles passt möchte ich auch fahren. Das kommt zwar durchschnittlich einmal im Monat vor, aber das ist es mir Wert.

Anfang Dezember 2014, als ich meine jetzige GS gerade neu hatte, sind wir mir mit ein paar Kumpels auf einen Kaffee nach Köln gefahren. Hier hatten wir beim starten um die 10 Grad, in Köln waren es dann auf der Domplatte knapp 20, dem Klimawandel sei Dank. Allein für dieses Erlebnis hat es sich gelohnt, kein Saisonkennzeichen zu haben.

Wenn ich mir einen sonnigen Sonntag morgen im Januar mit 5 Grad vorstelle und dann nicht fahren kann, weil ich ein Saisonkennzeichen habe, würde mich das in den Wahnsinn treiben (also noch mehr als jetzt schon :o)
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.256
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
...hehehe...ich kann mich noch erinnern...1978 muss es gewesen sein - hüfthoch war der Schnee ...aber HolladieWaldfee - da hast als 9-Jähriger schon mächtig zu strampeln... :)
Wenns DER Winter war (?) da hatten wir Schneehöhlen in der Kiesgrube gebaut - Einstiege 5 m tief und dann unterirdisch ewig lange Gänge :p
Ich dachte 2-3 Jahre früher war das :confused:
Da konnt man sich noch auf den extremen Winter (alle 5-6 Jahre) verlassen...

:rolleyes: cowy
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
619
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Wenn ich mir einen sonnigen Sonntag morgen im Januar mit 5 Grad vorstelle und dann nicht fahren kann
.. dann schmeisse ich die Ski oder das Board ins Auto, stehe in einer guten halben Stunde unten am Lift und fahre einen Vormittag Ski ;). Auf die Idee die GS raus zu holen bin ich ehrlich gesagt an so einem Tag noch nie gekommen.

Gruß, Peter
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
........ Die Gelgenheiten, wo ich in den nächsten 2-3 Monaten fahren werde, sind mutmaßlich an 1-2 Händen abzuzählen.
so wirds wahrscheinlich bei mir auch sein. Je nach dem wie Väterchen Frost sich zeigt :rolleyes:

......... das Moped gewaschen unterstellt bis zum Frühjahr .......
Mit dem Waschen wart ich noch ....... wenns so ist wie letztes Jahr dann erst im Frühling wenn die Plane runter kommt :o
 
TS 75

TS 75

Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
285
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC - 2015


Mit Spikes lässt es sich auch bei Eis und Schnee gut Motorrad fahren.
Also wer bei so einem Wetter Motorrad fährt, der hat das ganze Jahr über was verpennt
So geil könnte ich aufs fahren gar nicht sein, das ich da meine GS raushol
Ich fahre das Jahr über ca. 15000km, da kann ich auf 4 Monate gerne verzichten
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Ich überlege mir schon länger, an meine GSA einen Beiwagen dran zu schrauben und dann einmal zum Elefantentreffen in den Bayerischen Wald zu fahren. Hat jemand hier Erfahrungen damit. Wechselbarer Anbau wäre toll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jetzt wird's wieder leer

Jetzt wird's wieder leer - Ähnliche Themen

  • Jetzt wird's gemütlich!

    Jetzt wird's gemütlich!: Hi! Oh ... hübsch ... ein vB4 Forum! OK, ich fahre seit gestern "auch" eine 1150GS, da meine 02er KTM 640 LC4 Adventure nicht so recht Straßen-...
  • Jetzt wird's Zeit...

    Jetzt wird's Zeit...: Hallo Leute, ich bin mittlerweile seit 6 Monate registriert und habe schon sehr fleissig mit gelesen und schon viele Tips und gute Ideen geholt...
  • Langsam wird's eng...

    Langsam wird's eng...: wir feiern am 24.10. unseren 10. Hochzeitstag, und meine beste Idee bis jetzt ist ein Kurztrip von Donnerstag bis Sonntag nach Rom, ich habe aber...
  • Solangsam wird's

    Solangsam wird's: Wie schon manche von euch wissen, habe ich mir ja vor zwei Wochen eine 1100 gs gekauft, ...die Fakten Bj 98 erste Hand 34.270 km ABS...
  • Suche Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.

    Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.: Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv. Als GS-Neuling suche ich nach hilfreicher Lektüre um kleine...
  • Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv. - Ähnliche Themen

  • Jetzt wird's gemütlich!

    Jetzt wird's gemütlich!: Hi! Oh ... hübsch ... ein vB4 Forum! OK, ich fahre seit gestern "auch" eine 1150GS, da meine 02er KTM 640 LC4 Adventure nicht so recht Straßen-...
  • Jetzt wird's Zeit...

    Jetzt wird's Zeit...: Hallo Leute, ich bin mittlerweile seit 6 Monate registriert und habe schon sehr fleissig mit gelesen und schon viele Tips und gute Ideen geholt...
  • Langsam wird's eng...

    Langsam wird's eng...: wir feiern am 24.10. unseren 10. Hochzeitstag, und meine beste Idee bis jetzt ist ein Kurztrip von Donnerstag bis Sonntag nach Rom, ich habe aber...
  • Solangsam wird's

    Solangsam wird's: Wie schon manche von euch wissen, habe ich mir ja vor zwei Wochen eine 1100 gs gekauft, ...die Fakten Bj 98 erste Hand 34.270 km ABS...
  • Suche Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.

    Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv.: Schrauberbuch. "So wird's gemacht - jetzt helfe ich mir selbst" für 1150er GSadv. Als GS-Neuling suche ich nach hilfreicher Lektüre um kleine...
  • Oben