Servus,
teile hier mal meine persönliche Meinung zu Jethelm. Kurzfassung: für mich nicht vorstellbar aus Sicherheitsaspekten!
Im Detail:
1) Insekten fliegen herum, größere, kleinere. So ein Tierchen kann bei 80-100kmh (oder schneller) arg weh tun! Und notfalls kommt noch der Stachel raus... schon mal einen großen Käfer oder eine große Libelle mitgenommen???
2) Von Reifen hochgeschleuderte Steine landen im Gesicht - das ist auch extrem schmerzhaft
3) Im Fall eines Sturzes wird es spannend. Rutscht der Fahrer auf dem Rücken, Ok. Rutscht er aber auf dem Bauch lang oder schlägt Kopf/Kinn voran auf dem Asphalt auf dann verteilt sich das Gesicht über mehrere Meter auf der Fahrbahn.... ich habe in einem Münchener Laden mal einen Arai Helm mit einer Kratzspur auf dem Kinnteil und mittig über das Visier gesehen... der Besitzer erklärte dann er hätte mit diesem Helm einen Sturz gehabt. Grosser Rucksack auf dem Rücken für eine Wochenendtour... dann auf der Landstrass bei Regen weggerutscht und über den Lenker geflogen, auf dem Bauch gelandet. Der Rucksack hat dann den Helm mit Gewalt auf den Asphalt gedrückt... etliche Meter wäre er über die Strasse gerutscht, Distanz zum Asphalt wenige Zentimeter!!! Interessant war dass er sonst Jethelm fährt und aus irgendwelchen Gründen an dem Tag den Arai genommen hat.... Glücklicherweise!!! Sonst wäre das mal ganz anders ausgegangen...
Daher für mich ein NoGo, auch meine Kinder dürften sowas nicht fahren. Klapphelm ja, aber auch da nicht offen... wenn ich es luftig haben will dann habe ich einen Crosshelm mit Brille! Und auch da habe ich schon die stachelbewehrten Flugexperten kennengelernt. Nein, Jethelm kommt für mich nicht in Frage!
In diesem Sinne, seht zu dass der Helm an Altersschwäche leidet und weg muss und nicht weil er seinen Job tun musste!