Jethelm Erfahrungen

Diskutiere Jethelm Erfahrungen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mir hat 1983 ein unaufmerksamer PKW-Fahrer die Vorfahrt genommen, ich bin über den Kofferraum geflogen und auf dem Kinn gelandet. Zum Glück mit...
G

Gast/in 61380

Gast
Mir hat 1983 ein unaufmerksamer PKW-Fahrer die Vorfahrt genommen, ich bin über den Kofferraum geflogen und auf dem Kinn gelandet. Zum Glück mit Integralhelm. Motorrad war Schrott, ich hatte nichts, außer ein paar Prellungen.

Seit dem nicht mal im Notfall mit Jethelm, auch nicht "um die Ecke", da ereignete sich nämlich der Unfall.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.221
So sieht Dein Gesicht aus wenn Du mit Jethelm bei voller Fahrt mit einem mit Stachel bewehrtem Insekt kollidierst.
4 Tage hat es gedauert bis die Schwellung weg war und ich auf dem Auge wieder sehen konnte.
Nicht schön am 1.Urlaubstag 😫
Anhang anzeigen 422337
Wenn das Auge ohne bleibende Schäden davongekommen ist, hast du ja mächtig Glück gehabt. Ein Splitstein vom letzten Winter hätte möglicherweise das Lid, oder das Auge durchschlagen. Hab mich auch für einen Jethelm interessiert, danke für dieses Foto, jetzt bin ich geläutert.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
Jethelm ist nicht gleich Jethelm.

Jethelm. Ohne Brille nicht gut für die Augen.
1626425178913.png


Jethelm. Deutlich weniger Sicherheitsaspekte abgedeckt als bei einem Integralhelm. Aber Augen wohl nahezu so gut geschützt wie Integralhelm.

1626425311182.png
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Schuberth hatte mit dem J1 den perfekten Jethelm. Warum sie den aufgegeben haben, hab ich nie verstanden.
 
Kaltern

Kaltern

Dabei seit
16.05.2016
Beiträge
115
Modell
R 1200 GS LC (Guzzi, DUC, Aprilia, Kawa, Honda, Piaggio.....) Südtirol/BRD Pendler
1626433750506.png

CABERG FLYON RIO
Vor ein paar Wochen getestet und dann gekauft, bin sehr sehr zufrieden. Zitat: "Besonders angenehm ist beim Caberg Flyon Jet-Helm das große, bis über das Kinn gezogene Full-Face-Visier. So ist dieser Motorradhelm ganz hervorragend für deine täglichen Stadtfahrten, aber auch für längere außerstädtischen Routen geeignet. Du kannst also problemlos auf deinem mittelgroßen aber auch auf dem sehr leistungsstarken Bike über Land reiten, ohne auf den vollen Gesichtsschutz eines Integral- oder Klapphelms zu verzichten."
  • Belüftung: Oberkopfbereich sowie Entlüftung am Hinterkopf, verstellbar.
  • Sonstiges: Visier-Verriegelungssystem, schützt vor plötzlichem Hochklappen während der Fahrt.
Kann ich so bestätigen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.324
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Seit ca. 20 Jahren mein Schoenwetter Sommerhelm. Das Vorgaengermodell war etwas schmaler gebaut. Ist mittlerweile auch bei vielen US Polizeibehoerden im Einsatz.
Verglichen mit einem Integralhelm im Stadtverkehr ist die empfundene Wahrnehmung dessen was um mich herum geschieht deutlich besser. Allerdings nutze ich diesen Helm nur im Verbund mit einer entsprechend zertifizierten Schutzbrille.
 

Anhänge

T

Tron

Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
290
Ort
Jackson MS, USA
Modell
R1250GS
Wenn ich die Jethelme mit Fullface-Visier so sehe, dann frage ich mich ja echt, ob die dann nicht nur noch gefuehlt luftiger sind als ein Integralhelm, dafuer aber real unsicherer.
Meine Lueftung im Integralhelm pustet jedenfalls ganz ordentlich wenn offen. Und >30 Grad haben wir hier mehr als ein halbes Jahr am Stueck.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
Wenn ich die Jethelme mit Fullface-Visier so sehe, dann frage ich mich ja echt, ob die dann nicht nur noch gefuehlt luftiger sind als ein Integralhelm, dafuer aber real unsicherer.
Meine Lueftung im Integralhelm pustet jedenfalls ganz ordentlich wenn offen. Und >30 Grad haben wir hier mehr als ein halbes Jahr am Stueck.
Probiers einfach mal aus. Wenn du immer nur Integral gefahren bist, wirst du mit einem dieser Jets mit tiefgezogener Scheibe schon vom Blickfeld her das Gefühl haben, keinen Helm zu tragen.
Bei mir kommt noch der Bequemlichkeitsfaktor dazu. Jet geht leichter zum Aufsetzten ohne Brille abzunehmen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.324
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Meine Lueftung im Integralhelm pustet jedenfalls ganz ordentlich wenn offen. Und >30 Grad haben wir hier mehr als ein halbes Jahr am Stueck.
Die Hitze waere noch halbwegs vertraeglich. Die damit einhergehende Luftfeuchtigkeit ist eine nochmals andere Herausforderung. Der einzigste Integralhelm der gefuehlt ordentlich pustet ist fuer mich nach wie vor der
ARAI XD-4. (Offen und mit Schutzbrille). Der Shoei Air GT ist zwar ein ansonsten bequemer Helm aber bei Temperaturen von 30 Grad plus auch nur eine Schwitzglocke.
 
Hahnerberger

Hahnerberger

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
244
Ort
Wuppertal NRW
Modell
R1200GS TB 03/2016
Seit ca. 20 Jahren mein Schoenwetter Sommerhelm. Das Vorgaengermodell war etwas schmaler gebaut. Ist mittlerweile auch bei vielen US Polizeibehoerden im Einsatz.
Verglichen mit einem Integralhelm im Stadtverkehr ist die empfundene Wahrnehmung dessen was um mich herum geschieht deutlich besser. Allerdings nutze ich diesen Helm nur im Verbund mit einer entsprechend zertifizierten Schutzbrille.
Hatte ich mir auch schon mal bestellt, sitzt bei mir wie ein Pantoffel. Da ich aber gerne ein Klappvisier zum anclipsen bei Regen mitnehme, ging er wieder zurück. Leider bietet niemand sowas dafür an.
Jetzt habe ich einen Bell C500, da ist das Futter aber nicht entnehmbar. Müfft nach ein paar Tagen, hatte ich unterschätzt.
Jetzt habe einen DMD Vintage im Auge, da passt die Passform und das Visier lässt sich auch anbringen. Headset mit Lautsprechern geht auch rein, leicht ist er auch.
 
T

Tron

Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
290
Ort
Jackson MS, USA
Modell
R1250GS
Die Hitze waere noch halbwegs vertraeglich. Die damit einhergehende Luftfeuchtigkeit ist eine nochmals andere Herausforderung.
Davon kann ich hier in Central Mississippi ein Lied singen. Derzeit draussen 30 Grad mit 80% rH. Und ich Bloedmann geh gerade 200kg Rasenkalk kaufen...

Ansonsten: Brille mit Klapphelm funktioniert genauso. Wobei ich den eigentlich auch nur gekauft habe, weil ich einen Schuberth-Kopf habe und die keinen Integralhelm mit Klick- oder Ratschenverschluss mehr bauen. Nur noch Doppel-D, und ich hasse das.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hallo Leute
Fahre seit Jahren nun schon Klapphelm (Brillenträger)...irgendwie bin ich mit meinem Kopf immer bei Schuberth gelandet, da es am besten passte.
Zu 95% habe ich das Sonnenvisier runtergeklappt und das Visier oben. Damit fahre ich am liebsten. Mittlerweile könnte ich mir für die
Tagestouren auch gut einen Jethelm vorstellen...bevorzug Schuberth M1 Pro.
Sind hier welche mit Erfahrungen/Tipps/Kritik, die auch Jethelmfahrer sind/waren? Wäre Pinlock auch ratsam?
Oder ist grundsätzlich der Jethelm, bedingt durch die höhere Verletzungsgefahr im Kinnbereich, ein Nogo?

LG
Thomas:rollleyyes:
Ich "war" "überzeugter" Arai Integralhelmfahrer. Die letzte Tour im Juni/Juli durch CH, IT nach Denia rüber nach Ibiza auch in CH bei kalten Temperaturen und Dauerregen und wieder nach DE nur mit dem Jethelm Shoei J.O gefahren. Der Große Vorteil ist, man kann die Wangenpolster in allen Größen anpassen, Das Kopfpolster auch und der hat ein integriertes Visier was sich im Helm versenkt und bis unter die Backen geht. Bei Regen "TOP". Das Visier gibt es in klar, gelb und getönt.

Ich fahre nichts mehr anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Das Visier ist natürlich auch ein super Windschutz. Eine Sonnenbrille passt super drunter
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.324
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
@Tron
Bin derzeit im suedlichsten Teil von Virginia. 34 Grad Celcius und 82% Luftfeuchtigkeit. Schuberth 3 Pro im Herbst und Winter aber momentan keine Option. Wenn Integral dann den ARAI XD 4, in Weiss!
Double D Verschluss ist etwas umstaendlicher aber ich habe erst 2005 entdeckt das es noch andere Verschluesse gibt. LOL Viel Spass beim Kalk streuen!
 
T

Tron

Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
290
Ort
Jackson MS, USA
Modell
R1250GS
@CSS:
Bin derzeit im suedlichsten Teil von Virginia. 34 Grad Celcius und 82% Luftfeuchtigkeit.
Kann man gelten lassen, schliesslich ist es ja auch in VA Sommer. Hab' meinen jetzigen C4 Pro aber auch in weiss bestellt, hilft schon was. Allerdings werde ich in meiner perforierten Schwabenleder trotzem immer wie ein Alien angeguckt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.191
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Beim BMW System 7 Carbon lässt sich das Kinnteil nicht nur hochklappen, sondern auch ganz abbauen und als Jethelm fahren. Das ist eine frickelige Angelegenheit. Habe ich bislang nur einmal zu Testzwecken gemacht.
Fährt hier jemand den Helm im Sommer ohne Kinnteil ???
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
326
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
Moin
Fahre seid diesem Jahr Schuberth M1und bin begeistert vom Helm
fahre meistens mit offenen Viesier und Sonnenblende runter ….
wo von ich nicht überzeugt bin ist das SRC Kommunikation System
von cardo viele Störungen beim fahren
und wenn man Musik vom Handy hören möchte
das klingt schrecklich ...geht garnicht …...
 
Barmbeker

Barmbeker

Dabei seit
07.04.2020
Beiträge
3.305
Ort
Hamburg
Modell
G 650 GS
Für mich kommt ein Jethelm nicht infrage vor 4 Jahren hat sich einen Freund von mir lang gemacht und seitdem ich das Kinn Teil seines C3 gesehen habe, sind Jethelme, mit denen ich auch lange geliebäugelt habe ein absolutes No-Go für mich.
Anzumerken ist folgendes der besagte C3 hängt heute oberhalb der Garagentür als ständige Mahnung auch nicht nur einen Meter ohne den Helm zu fahren.
 
wernerju

wernerju

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
479
Ort
Landkreis Lörrach
Modell
R 1100 GS 1994
Hallo
Ich habe mir den LS2 Valiant ff399 zugelegt.
Ein Freund fährt den schon länger und ist begeistert. Ich habe lange gezögert, weil Chinahelm. Ich muss aber sagen: super Passform und gut gemacht, sogar mit Pinlock.
Das tollste ist: Den kann und darf man offen fahren. Dazu klappt der Kinnschutz komplett auf die Rückseite. Dann ist es fast ein Jethelm. Die seitlichen Teile über die Wangen geben zumindest mehr Schutz, als ein reiner Jethelm. Dabei lässt sich der Sonnenschutz und das Visier immer noch runterklappen. Zudem fahre ich IMMER mit einer Brille; bewährt haben sich Die eleganteren Modelle aus dem Baumarkt. Die sind sehr bruchfest, recht günstig und gib’s auch getönt.
Unten noch Bilder von dem LS2 Valiant.
Hab übrigens noch einen Jethelm von BMW, den Legend ECE in tricolor. Grösse 58, original verpackt, nie mit gefahren… Warum? Mit reinem Jethelm hab ich auch ein ungutes Gefühl 😳
Grüße Jürgen
073DBAF8-A58D-4803-9E44-86270F9EB921.png
BC1781C8-6F12-46C4-8239-578D81F2D470.png
 
Zuletzt bearbeitet:
garamiel

garamiel

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
422
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
R 1300 GS
Ich ertappe mich dabei bei diesem Wetter meinen Neotech 2 fast nur als Jethelm zu tragen. Er ist ja auch dafür zugelassen. Aber irgendwie macht es keinen Sinn seinen Klapphelm nur bei Regen zu schliessen.
Ich überlege den neuwertigen Neo zu verkaufen, um der Versuchung zu entgehen.
 
Thema:

Jethelm Erfahrungen

Jethelm Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Schuberth M1 Pro Jethelm Gr. XL MIT Kommunikationssystem SENA SC1M

    Biete Schuberth M1 Pro Jethelm Gr. XL MIT Kommunikationssystem SENA SC1M: Biete einen gebrauchten Schuberth M1 Pro Jethelm Gr. XL (61) MIT Kommunikationssystem SENA SC1M an. Keine Kratzer, Innenausstattung frisch...
  • Jethelm wie der selige Schuberth J1

    Jethelm wie der selige Schuberth J1: Hallo wie schon die Überschrift besagt wünsche ich mir für die warme Jahreszeit einen luftigen (Jet)Helm mit Kinnschutz woe damals den J1. Ein...
  • Biete Bekleidung Jethelm - Schubert M1 - MV Jethelm + Gegensprechanlage

    Jethelm - Schubert M1 - MV Jethelm + Gegensprechanlage: Schuberth M1 MV Jethelm inkl. SRC Gegensprechanlage zu verkaufen. Beides neuwertig. Der Helm, Größe 59/L, ist ungetragen und die...
  • Jethelm vs Klapphelm

    Jethelm vs Klapphelm: hallo an alle, ich stehe vor der bescheuerten Frage, ob ich bei meinen Ausfahrten einen Jet oder Klapphelm tragen soll. Mir ist natürlich klar...
  • BMW Jethelm Airflow - gibts da schon Erfahrungen?

    BMW Jethelm Airflow - gibts da schon Erfahrungen?: Bin auf der Suche nach nem neuen Jethelm. Aktuell fahr ich den Schuberth J1. Hat schon mal jmd den neuen BMW Airflow getestet bzw im Einsatz? Den...
  • BMW Jethelm Airflow - gibts da schon Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Schuberth M1 Pro Jethelm Gr. XL MIT Kommunikationssystem SENA SC1M

    Biete Schuberth M1 Pro Jethelm Gr. XL MIT Kommunikationssystem SENA SC1M: Biete einen gebrauchten Schuberth M1 Pro Jethelm Gr. XL (61) MIT Kommunikationssystem SENA SC1M an. Keine Kratzer, Innenausstattung frisch...
  • Jethelm wie der selige Schuberth J1

    Jethelm wie der selige Schuberth J1: Hallo wie schon die Überschrift besagt wünsche ich mir für die warme Jahreszeit einen luftigen (Jet)Helm mit Kinnschutz woe damals den J1. Ein...
  • Biete Bekleidung Jethelm - Schubert M1 - MV Jethelm + Gegensprechanlage

    Jethelm - Schubert M1 - MV Jethelm + Gegensprechanlage: Schuberth M1 MV Jethelm inkl. SRC Gegensprechanlage zu verkaufen. Beides neuwertig. Der Helm, Größe 59/L, ist ungetragen und die...
  • Jethelm vs Klapphelm

    Jethelm vs Klapphelm: hallo an alle, ich stehe vor der bescheuerten Frage, ob ich bei meinen Ausfahrten einen Jet oder Klapphelm tragen soll. Mir ist natürlich klar...
  • BMW Jethelm Airflow - gibts da schon Erfahrungen?

    BMW Jethelm Airflow - gibts da schon Erfahrungen?: Bin auf der Suche nach nem neuen Jethelm. Aktuell fahr ich den Schuberth J1. Hat schon mal jmd den neuen BMW Airflow getestet bzw im Einsatz? Den...
  • Oben