Aber zwischen differenzierter, sachlicher und rationaler Kritik und pauschaler Leugnung ist schon noch ein Unterschied, oder?
Boa, auf die Runde über Poschiavo hätte ich auch Lust.Wie meinst Du?
Ich wollte nach Poschiavo und dann über IT retour nach CH..... Geht das?
Kanone, ich stimme Dir in beinahe allem zu, aber eines hast Du falsch beschrieben:Bei solch Diskussionen halte ich mich in der Regel meist raus da solche Aussagen von Personen kommen die keine Ahnung von Medizin haben. Aber dieser Post zeigt das der Bundesrat Recht hat.
Ja, CORONA hat nicht die gleichen Ausmasse / Infektionen wie die alljährlich wiederkehrende Grippe die mehr Tote hervorruft als CORONA.
Ja, CORONA ist ein Virus wie die alljährlich wiederkehrende Grippe im Spätherbst und Winter.
Ja, ein VIRUS kann tödlich verlaufen, muss aber nicht. Bei einem gesunden Menschen der ein wiederstandsfähiges Immunsystem besitzt und keine Vorerkrankungen hat verläuft ein Virus harmlos. Man hat einige Krankheitssymptome die nach 3-7 Tagen abklingen. Das heisst das Immunsystem hat den Virus erfolgreich bekämpft und hat Antikörper für einen gewissen Zeitraum gebildet. Die Trux an der CORONA Sache ist das eben dieses Virus unbekannt ist und keiner weiss wo die Rezeptoren sitzen und wo dieses Virus andockt. Sprich Impfstoff "mal eben" entwickeln geht nicht. Bei gewissen Vorerkrankten schafft es das Immunsystem nicht dieses CORONA Virus zu bekämpfen. Heisst das diese Personen (Prozentual die meisten) nicht direkt an CORONA sterben sondern nur an den durch Vorerkrankungen resultierenden Schwächen. CORONA "gibt denen also den Rest" um es einfach auszudrücken.
Schön zu sehen an der Grippeimpfung: In einigen Jahren funktioniert die Grippe-Impfung gut, an anderen nicht.
Dies ist recht gut erforscht; nur vorhersagen kann man dies immer noch nicht.
Vorschlag:
Du bist ja im Engadin, ich in Chur. Wir können uns ja in der Mitte treffen und ich bringe Dir meine medizinischen Fachdiplome mit, Fortbildungen und dem Schriftverkehr wo mich der Kanton GR gebeten hat; da ich eine medizinische Fachperson bin; hat mich bereit zu halten wenn die Pandemie nicht kalkulierbare Ausmasse annimmt. Sehr gute Kontakte zum KSGR habe ich immer noch, wenn Du willst können wir mal eine Runde über die 2 Intensivstationen drehen und dann kannst Du mal schauen was so "läuft". Facharztgespräche inklusive.
"C" ist eben neu weil es ein Virus ist. Ein Virus kann seine DNA ändern im Gegensatz zu Bakterien.Und bei C erwarte ich eigentlich, dass eine entpsrechende Impfung innert ca. 1 Jahr vorhanden sein wird. Dies auch weil der C-Virus nichts gänzlich neues ist und derzeit sehr viel Geld für dessen Erforschung locker gemacht wird.
Die Erkenntnisse aus der Bekämpfung sind übrigens sehr wertvoll. Ich war nur sehr überrascht, dass man den Menschen tatsächlich noch vorschreiben muss, dass man die Hände oft waschen sollte. Ist ja echt eklig (auch wenn man vor C auf eine öffentliche Toilette musste und sah, dass ManN sich nur in der Minderheit die Hände wusch. Oder wie ich eine Fleischverkäuferin darauf aufmerksam machte, dass man nicht das Geld und das Fleisch mit der gleichen Hand berühren sollte und dafür von wartenden Kunden dumm angemacht wurde.
C selbst halte ich schon für weniger gefährlich als in den Medien beschrieben, auch wenn ich es nicht verharmlosen will!
Wegen IT: Ich denke nicht, dass man derzeit locker nach IT reisen kann, bzw. sollte. Reisen kann man schon, aber die Rückkehr wird vermutlich leicht problematisch. Macht Euch doch vorher bei den entsprechenden Länder-Webseiten schlau, also AT, CH, FR, SLO etc.
Ja, da hast Du Recht.ging‘s nicht um die Einreise nach Italien.......
Really?@Mijo: Warum wurde der Bergler jetzt gesperrt?
Ich muss Dir da leider ein wenig widersprechen (vermutlich ein Tippfehler von Dir). C hat keine DNA, sondern "nur" RNA (gehört zur Klasse der behüllten RNA-Viren). Ähnliche Viren sind u.a. das SARS (daher auch die Bez. SARS-CoV-2 für Corona 2020)Jakob,
habe ich ja geschrieben:
"Schön zu sehen an der Grippeimpfung: In einigen Jahren funktioniert die Grippe-Impfung gut, an anderen nicht.
Dies ist recht gut erforscht; nur vorhersagen kann man dies immer noch nicht."
Problem bei Viren ist (hier als Bsp. Grippe im Winter) das sich der Virenstamm ändert. Viren haben im Gegensatz zu Bakterien eine eigene DNA die sich ändert. Sprich: Im Jahr 10.2019 forscht der Konzern "XYZ" an einem Impstoff für 2020. Nur leider ändert der Virus im Jahr 12.2019 seine DNA während der Forschung. Somit ist der Impstoff "quasi wertlos". Zumindest was die Viren betrifft die die DNA von 10.2019 besitzen.
Aber da gebe ich Dir Recht, Vorhersagen kann man dies nicht. Daher habe habe ich ja das Bsp. gegeben mit der Grippe. Wann war das; 2016, 2017? Da hat der Grippe-Impfstoff so gut wie gar nichts gebracht. weil der Virus so unglaublich flexibel mit seiner DNA war.
Gruß Thomasnoch nicht
Was willst Du mir damit sagen? Das verstehe ich nicht, ich weiss doch was Viren sind? Wir sollten wenn, dann schon auf einem seriösen Niveau schreiben..."C" ist eben neu weil es ein Virus ist. Ein Virus kann seine DNA ändern im Gegensatz zu Bakterien.
-> Du bastelst zu Hause rum und schneidest Dir mit dem dreckigen Messer in den Finger: Da kriegst Du Antibiotika. Gegen Bakterien.
-> Du bist im Bus, Zug oder Laden. Dir niest / hustest jmd. ins Gesicht. Das sind dann Viren. Gegen virale Infektionen bekommst Du dann ein Virostatika. Bekannteste Viren (vor CORONA) sind z. Bsp. Herpes.