Innovationspaket ab heute nicht mehr zu bestellen

Diskutiere Innovationspaket ab heute nicht mehr zu bestellen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So sagt jeder was anderes. Probleme im beschaffen oder Verfügbarkeit der Teile nicht grundsätzliche Probleme mit den Assisten. So deren Aussage in...
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
So sagt jeder was anderes. Probleme im beschaffen oder Verfügbarkeit der Teile nicht grundsätzliche Probleme mit den Assisten. So deren Aussage in der Stuttgarter Niederlassung.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.438
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Habe das Innovationspaket an dem Motorrad. Bisher keinerlei Probleme mit den Assistenten. FCW habe ich nach Lesen der Funktionsweise deaktiviert.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.722
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Generell erzählen die Verkäufer auch gerne viel wenn der Tag lang ist, oder das was der Kunde hören will, ist ihr Job :) Vielleicht einfach mal warten bis was offizielles durch sickert wo man drauf aufbauen kann. Ob da wirklich was nicht funktioniert (ok, werden wir eh nicht erfahren), oder BMW sich einfach auf My 2026 einrichtet, und es da nur fair ist dem Kunden nicht mehr das alte System anzubieten. Schauen wir mal, ich wills eh nicht haben.

Würde da jetzt aber auch kein Drama draus machen. Das Teil hier ist Stufe 1.0. Stufe 2.0 kommt mit Sicherheit :5moped:
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.433
Modell
R 1300 GS
Hat BMW jemals Sicherheitssysteme wieder abgeschafft?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

nun ja wenn das „Paket“ gestrichen wird, dann heißt das ja noch nicht das diese Funktion gestrichen wird. Vielleicht gibt es derzeit Lieferprobleme und/oder man arbeitet zukünftig mit einem anderen Hersteller/Zulieferer.

Und dann kann man halt zukünftig Headlight Pro, FCW und Abstandstempomat oder Heckkollisionswarnung und Totwinkelassistent einzeln ordern. Also entweder nur Heckradar oder Heck- plus Frontradar. Vielleicht fällt noch beim Frontradar das autonome Bremsen weg und wird durch „nur Warnung“ ersetzt. Offenbar deaktivieren das ja eh die meisten hier. Radar selbst wird nicht gänzlich wegfallen, das glaube ich nicht.

Gruß Guido
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.779
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Also ich habe von 3-4 Menschen gelesen, die es deaktiviert haben -- die 10.000 lassen es laufen!
Ich an der RT übrigens auch, auf der Autobahn bei 160 km/h ist es durchaus hilfreich, wenn das Ding automatisch bremst, wenn Dir jemand in Deine Lücke geht.
Also meines läuft seit 3 Jahren fehlerfrei!!!
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Also ich habe von 3-4 Menschen gelesen, die es deaktiviert haben -- die 10.000 lassen es laufen!
Ich an der RT übrigens auch, auf der Autobahn bei 160 km/h ist es durchaus hilfreich, wenn das Ding automatisch bremst, wenn Dir jemand in Deine Lücke geht.
Also meines läuft seit 3 Jahren fehlerfrei!!!
Moin Christian,

ich habe mich darauf bezogen was ich bislang hier im Forum, auch in den anderen Threads so gelesen habe. Mag sein das die schweigende Mehrheit hier, wie auch da draußen außerhalb des Forums, es aktiviert lässt. Zumindest auf der Autobahn.

Auf jeder „typischen“ Motorradstrecke mit vielen Kurven, halte ich das für überflüssig wie einen Kropf. Aber gut, nur meine Meinung. Auf langen langweiligen Autobahnetappen kann ich es mir aber auch gut vorstellen.

Wie gesagt, denke das wird nicht abgeschafft im generellen. Vielleicht kommt ja auch ein neues Display für 2026 nach 10 Jahren und die ganze Einheit wird sozusagen erneuert.

Gruß
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.779
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Und auf den Nationalstraße in Frankreich funktioniert es super und und und
Also nicht immer irritieren lassen – fährst du selbst damit?

ich mag halt einfach solche LatrinenGerüchte nicht, wie sie hier im Forum schon mal benutzt werden.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.324
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ich würde jetzt mal nicht so viel spekulieren. Ob es jetzt "Serie" wird, einzeln zu buchen ist oder was auch immer. Die Funktionen an sich wird es natürlich weiterhin geben. Da wird sicher nichts gestrichen.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.779
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Und natürlich wird vieles Neu werden, wenn die RT (1300) vorgestellt ist.
Ich kann mir zum Beispiel gut vorstellen, dass die RT gleich auf CarPlay geht, der neue Display ist größer als der bisherige.
auch deshalb wird aus meiner Sicht nicht sehr viel beim CRN und der App passieren.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Und auf den Nationalstraße in Frankreich funktioniert es super und und und
Also nicht immer irritieren lassen – fährst du selbst damit?

ich mag halt einfach solche LatrinenGerüchte nicht, wie sie hier im Forum schon mal benutzt werden.
Bislang nur bei Probefahrten mit der GSA und GS getestet auf der Fahrt nach Mettmann wo es mal länger über eine Bundesstraße ohne viel Kurven ging. War aber nicht viel Verkehr, von daher war es halt nicht spektakulär. Aber wie gesagt, für sowas passt das bestimmt, wobei ich die Bundesstraße da normalerweise wohl trotzdem nicht damit fahren würde.

Und jepp auch mit den Nationalstraßen etc. erweiterst du ja nur was ich meine, halt „Überführungsfahrten von A nach B.“

Dafür ist es aber auch eben bestimmt nützlich.

Gruß Guido
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.443
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:
Auf meiner Multi V4 Pikes Peak habe ich das System (Abstandsradar) genutzt wann immer es ging. U. a. häufig auf langweiligen Stadtdurchfahrten. Im engen Winkelwerk nie.

Gleiches gilt für den Pkw. In diesem funktioniert auch die Notbremsung sehr gut. Keine Klagen; im Gegenteil. Fahren tu immer noch ich.


Große Aufregung um wenig. Es wird sich alles klären.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.779
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Stau und zägfließender Verkehr z.B. am Mittleren Ring in München
-- soll ich weitermachen?

Das System beschleunigt ja auch selbst auf die eingestellte Geschwindigkeit;
Du stellst es also auf 60 km/h im Stau und es läuft
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
OT:
Auf meiner Multi V4 Pikes Peak habe ich das System (Abstandsradar) genutzt wann immer es ging. U. a. häufig auf langweiligen Stadtdurchfahrten. Im engen Winkelwerk nie.

Gleiches gilt für den Pkw. In diesem funktioniert auch die Notbremsung sehr gut. Keine Klage; im Gegenteil. Fahren tu immer noch ich.


Große Aufregung um wenig. Es wird sich alles klären.
Meine ich ja auch eben mit meinen Aussagen. Ist vielleicht die bessere Beschreibung die du lieferst, „überall wo es langweilig ist.“

Aber wie du auch schreibst. Ich fahre doch nicht in einem typischen Kurvenrevier/enges Winkelwerk mit sowas. Warum sollte ich das tun?

Gruß Guido
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Stau und zägfließender Verkehr z.B. am Mittleren Ring in München
-- soll ich weitermachen?

Das System beschleunigt ja auch selbst auf die eingestellte Geschwindigkeit;
Du stellst es also auf 60 km/h im Stau und es läuft
Ich hatte es mit qtreiber gerade geklärt, „überall wo es langweilig ist“ passt am besten.
Stelle ich auch nicht in Abrede. Kannst gerne so weitermachen. Wiederspreche dir nicht. Da wo ich aber aktiv Motorradfahren will um des Fahrens willen, auf gar keinen Fall.

Gruß
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Habe ich das richtig verstanden, dass es einen "Normalen" Tempomaten, wie an der 1250GS(A) bei der 1300er nicht mehr gibt?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
516
Modell
R1300GS ASA
Auf der Autobahn seh ich das auch unkritisch.
Und auf den Nationalstraße in Frankreich funktioniert es super und und und
Also nicht immer irritieren lassen – fährst du selbst damit?

ich mag halt einfach solche LatrinenGerüchte nicht, wie sie hier im Forum schon mal benutzt werden.
Hm. Also ein Latrinengerücht ist das ja nu wirklich nicht. Es ist das selbe System wie es in vielen PKWs verbaut ist. Und da kommt es in manchen Situationen konstruktionsbedingt zu Fehleinschätzungen des Systems. Und dann bremst es halt wo es nix zu bremsen gibt.
Ne gemütliche Landstrassen oder Autobahnetappe finde ich mit Tempomat und Abbstandsregelung ja noch ganz nett. Auf dem Rückweg von der Maloche zur rushour eine gute Ootion. Da ist ja auch relativ wenig Spielraum für Fehler.
Hatte jetzt auf den ersten 800km ein paar mal im Display der 13 schon die Kollisionswarnung, die meinte das es gleich knallt. Das war immer falsch, Kontext halt nicht erkannt. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen aus dem PKW Bereich. Notbremsassistent never ever auf nur Radarbasis. Ne sinnlose Bremsung mit einem Auto finde ich nervig, aber eher ungefährlich. Eine sinnlose Bremsung mit dem Motorrad brauch ich nicht. Der Nutzen geht für mich gegen Null, passe eh auf beim Motorradfahren und die Reflexe sind noch brauchbar. Nen halbwegs dusseligen Assistenten, der die gesamte Situation ja auch technisch bedingt nicht erfassen kann, brauch ich da nicht.
Ne intelligentere Variante wäre ne Überlegung wert. Dürfte aber noch was hin sein.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.130
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Für mich hat das Innavationspaket ja/nein den Charakter des berühmten Sack Reis, der irgendwo in Fernost umfällt. Keine meiner beiden 1300 hatte das, man muss auch mal was weglassen können. :giggle:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.443
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen aus dem PKW Bereich. Notbremsassistent never ever auf nur Radarbasis.
Ist ja zwischenzeitlich fast nur noch OT hier.

Nach fast genau 20.000 Km mit unserem ID5 kenne ich zwei oder drei Notbremseingriffe. ALLE waren berechtigt und alle beim Einparken. Im Pkw wird der Abstandstempomat wenige Meter nach dem Losfahren aktiviert und ist danach, im Gegensatz zum Motorrad, fast permanent im Betrieb.
 
Thema:

Innovationspaket ab heute nicht mehr zu bestellen

Innovationspaket ab heute nicht mehr zu bestellen - Ähnliche Themen

  • Somewhere else together - Heute Nacht

    Somewhere else together - Heute Nacht: Wer es noch nicht gesehen hat. Sehr sehenswert! Empfohlen aus der TV SPIELFILM App: Sa., 26.04. | 00:00-01:55 | MDR | Somewhere Else...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.)

    Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.): Moin, ich finde das toll, dass manche Leute sehr mitteilsam sind. Das führt dann dazu, dass sie von einer Tour 10-15 Fotos hier ins Forum posten...
  • heute im Fernsehen, Abenteuer Mekong, mit dem Motorrad durch Südostasien

    heute im Fernsehen, Abenteuer Mekong, mit dem Motorrad durch Südostasien: Hallo Zusammen, vielleicht interessant für den einen oder anderen. Heute auf NDR um 20.15Uhr, siehe Bild / Anhang. Viele Grüße, Wolle
  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung

    Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung: Hallo Jungs, vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden? Gefunden habe ich nichts dazu. Das Innovationspaket beinhaltet lt...
  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung - Ähnliche Themen

  • Somewhere else together - Heute Nacht

    Somewhere else together - Heute Nacht: Wer es noch nicht gesehen hat. Sehr sehenswert! Empfohlen aus der TV SPIELFILM App: Sa., 26.04. | 00:00-01:55 | MDR | Somewhere Else...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.)

    Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.): Moin, ich finde das toll, dass manche Leute sehr mitteilsam sind. Das führt dann dazu, dass sie von einer Tour 10-15 Fotos hier ins Forum posten...
  • heute im Fernsehen, Abenteuer Mekong, mit dem Motorrad durch Südostasien

    heute im Fernsehen, Abenteuer Mekong, mit dem Motorrad durch Südostasien: Hallo Zusammen, vielleicht interessant für den einen oder anderen. Heute auf NDR um 20.15Uhr, siehe Bild / Anhang. Viele Grüße, Wolle
  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung

    Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung: Hallo Jungs, vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden? Gefunden habe ich nichts dazu. Das Innovationspaket beinhaltet lt...
  • Oben