Kuhjote
- Dabei seit
- 06.06.2006
- Beiträge
- 2.676
- Modell
- R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Naja, Berlin ... deshalb ja auch ....aber!!!!Das ist ja völlig utopisch
Außerdem, von der Abschaffung der Hundesteuer ist dort nicht die Rede.
Naja, Berlin ... deshalb ja auch ....aber!!!!Das ist ja völlig utopisch
das eine hat ja auch mit dem anderen nix zu tun.Naja, Berlin ...!
Außerdem, von der Abschaffung der Hundesteuer ist dort nicht die Rede.
das eine hat ja auch mit dem anderen nix zu tun.
Das ist kein Verdienst der Hundesteuer, das ist der Verdienst der WesensprüfungWeiterhin ist es unbestritten das durch die stark erhöhte Hundesteuer für diese Arten die Anzahl der Vollpfosten die nicht in der Lage sind mit so einem Hund umzugehen stark gesunken ist.
Der normale Besitzer sollte die Körpersprache seines Hundes verstehen können....nicht alle FußgängerGrundsätzlich finde ich es absurd das der normale Fußgänger die Sprache des Hundes zu verstehen hat.
da wären wir ja auch schon an der Wurzel des Begriffs Steuer angelangt. Das kommt tatsächlich von steuern, lenken und bedeutet, dass man mit der Erhebung bestimmter Steuern das Verhalten der Steuerbürger in eine gewünschte Richtung steuertaber ja. Die aktuelle Hundesteuer muss man als Lenkungsteuer begreifen.
dies erschließt sich mir nicht. Entweder: wer dann einen Führerschein hat muss nicht gelenkt werden oder wer sich bisher die Dackeltax nicht leisten konnte kann sich auch den Führerschein für seine 4köpfige Familie nicht leistenaber ja. Die aktuelle Hundesteuer muss man als Lenkungsteuer begreifen. Diese Funktion würde dann weitestgehend überflüssig.
Die bisherige Hundesteuer ist absolut willkürlich, diskriminierend und verändert das Verhalten der Hundebesitzer nicht. Bei Einführung eines Hundeführerscheins könnte man einen positiven Einfluss auf die Hundehalter ausüben. Das nutzt auch dem Hund.dies erschließt sich mir nicht. Entweder: wer dann einen Führerschein hat muss nicht gelenkt werden oder wer sich bisher die Dackeltax nicht leisten konnte kann sich auch den Führerschein für seine 4köpfige Familie nicht leisten
Fast ... allerdings: Nicht alle Steuerarten (eigentlich sogar nur wenige) sind Lenkungsteuern.da wären wir ja auch schon an der Wurzel des Begriffs Steuer angelangt. Das kommt tatsächlich von steuern, lenken und bedeutet, dass man mit der Erhebung bestimmter Steuern das Verhalten der Steuerbürger in eine gewünschte Richtung steuert
sag ich doch, Hundesteuer und -führerschein haben nix miteinander zu tun. Das erste dient der Gemeindekasse, das zweite dem Schutz der Spaziergänger (und Auto- und Fahrradfahrer).Die bisherige Hundesteuer ist absolut willkürlich, diskriminierend und verändert das Verhalten der Hundebesitzer nicht. Bei Einführung eines Hundeführerscheins könnte man einen positiven Einfluss auf die Hundehalter ausüben. Das nutzt auch dem Hund.
Ich zitiere ...(aus Wikipedia) Auszug:sag ich doch, Hundesteuer und -führerschein haben nix miteinander zu tun. Das erste dient der Gemeindekasse, das zweite dem Schutz der Spaziergänger (und Auto- und Fahrradfahrer).
Unsinn, wenn es zu teuer ist dann überlegen sich die Leute ob sie sich überhaupt einen Hund anschaffen.Die bisherige Hundesteuer ist absolut willkürlich, diskriminierend und verändert das Verhalten der Hundebesitzer nicht.
Dem Hund vielleicht, dem Nutzer nicht. Ich kenne so ein paar die einen "Führerschein" für grosse Hunde haben, geändert haben die Besitzer sich nicht.Bei Einführung eines Hundeführerscheins könnte man einen positiven Einfluss auf die Hundehalter ausüben. Das nutzt auch dem Hund.
Ist das so ein Zug in denen die Bahn die Toiletten abgeschafft hat?Gestern Abend hätt ich fast lieber einen Hundeschiss gesehen - in der S-Bahn mitten auf dem Sitz, 5 Pfund ohne Knochen. Und der Penner ders gemacht hat zahlt wahrscheinlich gar keine Steuern.
In der S-Bahn gabs nie Toiletten. Aber nicht nur in Berlin nicht.Ist das so ein Zug in denen die Bahn die Toiletten abgeschafft hat?
Ich bin noch nie S-Bahn gefahren, ich bin doch ein Landei! Bei uns gabs nur den Schienenbuß!In der S-Bahn gabs nie Toiletten. Aber nicht nur in Berlin nicht.
Moin,Der Dreck kann aber mit der Steuer nichts zu tun haben sonst würde die Stadtreinigung die Haufen ja weg machen müssen.