Das volleinstellbare Fahrwerk und Rahmenunterzüge gibt es an der 800er Vstrom, die kostet allerdings 1000€ mehr, bringt ein paar Kilo mehr auf die Waage und hat etwas weniger Leistung. Für dieses Motorrad scheint das Interesse hier im Forum jedoch nicht wirklich gegeben zu sein.
ich war vom gewicht der neuen V-Strom erstmal ziemlich abgeschreckt, mit ihren 230 kilo ist sie welten von der konkurenz entfernt, und sogar schwerer als die basis Africa Twin.
dafür hat sie allerdings serienmässig ein voll einstellbares fahrwerk( ich glaub die gabel ist auch dicker), motorschutz, handprotektoren, 3Liter mehr tankinhalt und zu guter letzt nen geschraubten heckrahmen, den hat nichtmal die Tenere.
ob auch ein hauptständer serie ist weiss ich grad nicht auswendig, glaube aber nicht.
ob das jetzt alles zusammen ein mehrgewicht von 22kg rechtfertigt muss ja dann jeder selber wissen.
allerdings hat sie nur ein 17er hinterrad.

da sind dann bei Surzuki halt immer wieder so einzelpunkte wo ich mir dann auch keinen reim drauf machen kann, aber schlauere leute als ich haben dieses gerät designed, von daher wirds schon in irgendeinem universum sinn machen
edit.
beide haben wohl ne 43er gabel, aber die V-Strom hat 220/220mm federwege im vergleich zu
200/190mm bei der Transalp
und bodenfreiheit hat die V auch mehr 220 zu 210, nicht viel aber jdes bischen mag ja helfen.
unter umständen bereinigt dass das "bruttogewicht" beider maschinen dann wenn sie mal komplettiert und "reisefertig" sind.