G
Gast 16234
Gast
mehr Luft kriegt er dann sicher.....
Mir war die Situation durchaus klar. Auch Einkünfte die Du im Ausland erwirtschaftest mußt Du deklarieren und den Hinweis in dem Mantelbogen kann man nicht übersehen.Du machst es dir ein wenig zu leicht.
Wenn die Medien "uns" richtig informiert haben, ist das Geld, das anfangs in der Schweiz lag, natürlich versteuert worden. Er hat es in legal erworben und nicht am Fiskus vorbei "schwarz" erwirtschaftet. Steuerbetrug ist es offenbar erst dann geworden, als er dafür Zinsen erhielt, bzw. es sich durch Finanzgeschäfte vermehrte/vervielfachte und diese wundersame Mehrung dem deutschen Fiskus nicht gemeldet wurden.
Das ist m.E. der Unterschied, der auch in der landläufigen Diskussion darüber nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte.
Ich rechtfertige nicht das Tun und vor allem das Lassen UH, bin aber der Meinung, dass einem Jeden, der darüber spricht, das klar sein sollte.
Richtig "putzig" wirds dann, wenn der FCB-Fan seinen UH dann mit den Worten "ich arbeite ja auch schwarz" rechtfertigt.
Meines Erachtens schädigt "uns" der gemeine gelegenheits-Schwarzarbeiter (mal hier eine Mauer hochziehen, mal hier eine Einfahrt pflastern, mal dort einen Kundendienst am Auto, mal dort einen ganzen Haus verputzen...) wesentlich mehr, als ein - nebenbei bemerkt stark steuernzahlender! - UH. Was in manchen Gegenden mit schwarz arbeitenden Handwerkern abläuft, ist gewaltig. Ich kenne welche, die monatlich noch mal das gleiche schwarz verdienen, als ihnen beim eh schon gut zahlenden AG übrig bleibt. Hier fehlt allerdings "dem Deutschen" das Ungerichtigkeitsgefühl gänzlich, rechtfertigt er das doch damit, dass der AG schließlich zu wenig zahle und man doch sehen müsse, wo man bleibe... und die Bonzen noch dazu zu viel verdienen.
UH wird sich korrekterweise für sein Handeln verantworten müssen. Sicherlich wird ihm kein Promi-Bonuns eingeräumt. Die fälligen Geldzahlungen werden "dem Deutschen Volke" sicherlich mehr bringen, als ihn hinter Gitter zu bringen.
Sicherheitshalber nochmal die Feststellung: ich billige nich das Handeln UH. Ich finde es gut, dass er aufgeflogen ist.
Mag möge mich berichtigen, wenn ich da was falsch verstanden habe.
Naja, in der Schweiz läuft bei der Besteuerung, der Erhebung usw. einiges anders als in D.ein Grund, warum in der Schweiz, Steuersünder nicht vor den Kadi gezerrt werden......
sozusagen eine Ordnungswiedrigkeit, keine Straftat.
Man unterstellt dem Steuerbürger keine üblen Absichten, man geht davon aus, dass er vergessen hat,
Einkommen / Vermögen zu deklarieren,
auch interessant, dass gerade dieses Thema bei uns keinen Weg in die Presse findet.
Bei uns wird die Steuer nicht vom Gehalt abgezogen, wir werden einmal im Jahr veranlagt, im voraus.
Am Ende des Steuerjahres gibt es dann ne kleine CD mit dem Programm drauf und in 30 Minuten ist die Sache erledigt....
Es ist auch noch entscheidend, bei U.H. ob man fahrlässig oder mit Vorsatz handelt.....
Fahrlässig darf man bei einem Unternehmer mit zig Angestellten und Profiberatern wohl ausschliessen?
Warum er sein Amt als Gallionsfigur aufgeben sollte..... keine Ahnung, dass sollten Vorstand und Fans entscheiden.
Er ist ja auch Aushängeschild..... sollte moralisch also integer sein.
Der Pontius sollte sich ja auch nicht im P*ff (Zensursula wieder...).... erwischen lassen....
Der Richter nicht beim Klauen....
Manch Job`s verlangen halt Rückgrat, oder auch Zurückhaltung.....
Daß der Kleine sich keinen (Star)Anwalt leisten kann, dessen Mitwirken sich mit hoher Wahrscheinlichkeit positiv auf die Höhe des Urteils auswirken wird, positiv im Sinne von Hoeneß. Und daß der kleine dann doch wieder der Dumme ist. Der Kleine eben. Und daß es schon erstaunlich ist, daß gerade jetzt der gewünschte Anwalt für den Verein angewprben werden konnte. Der, natürlich gegen separate Bezahlung -darauf wird jetzt schon geachtet werden- vermutlich auch die Verteidigung des Privatmannes Hoeneß übernimmt.Was hat der Spruch aber mit dem Fall Hoeneß zu tun?
Wer so blöde ist, hat es auch nicht besser verdient!
Waren wohl nen paar Kopfbälle zu viel in Laufe der Karriere.Wer so blöde ist, hat es auch nicht besser verdient!
Gruß,
maxquer
Ganz genau, so ist es.Für mich ist Steuerbetrug einfach nur asozial.
Bei den kleinen machts die Masse und bei den Großen der Betrag.
wenn ich jetzt mal über dein Gehalt spekuliere und mir das von Rummenige ansehe, dann würde ich die Kopfbälle wählen........Waren wohl nen paar Kopfbälle zu viel in Laufe der Karriere.
Wie kommst du zu der Annahme?Soviel ich mitbekommen habe , bescheissen fast alle kleinen Händler die Steuer .
Man kann aber nicht alle einsperren !
Gruß
Was genau hat das eine mit dem anderen zu tun? Wiegt das, was der Bund der Steuerzahler jährlich im Schwarzbuch völlig zu recht anprangert, die Steuerhinterziehung aus persönlicher Habgier von Herrn H. auf?Alle Welt regt sich über Steuerhinterziehung auf. Wenn die sich auch mal über Steuerverschwendung genauso aufregen würden, dann wäre es wieder im Lot. Was Hoeness getrieben hat ist Peanuts gegenüber das was in Berlin oder Stuttgart 21 passiert. Diese "ehrenwerte Herrschaften" laufen frei herum, das ist der eigentliche Skandal.
Hallo Wolfgang,Aber was der Steuerzahlerbundan Verschwendungen anprangert bleibt ohne rechtliche folgen für die Verursacher, da es keine Rechtsgrundlage
gibt und auch keine geben wird in diesem Staat. Wer stellt sich schon gerne selbst an den Pranger und trägt die Konsequenzen.