0
08wurstig11
- Dabei seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 227
Hallo zusammen,
natürlich hat der Uli Hoeneß gezockt auf Teufel komm raus. Ich denke aber, dass dies eher die Leidenschaft als die Notwendigkeit war. Und eben hier hat er den Zinsgewinn nicht versteuert und ließ das Geld auf dem Schweizer Konto rumdümpeln.
Selbstanzeige durchgeführt, Zinsen nachversteuern und eine Geldstrafe und habe fertig, aber hier will man wieder mal ein Exempel statuieren. Jeder andere geht bei Selbstanzeige straffrei aus, und nur weil er Uli Hoeneß heißt wird ihm jetzt der Prozess gemacht.
Der Uli Hoeneß hat eine ziemlich soziale Ader. Nicht umsonst hat er sich die bayrische Staatsmedaille verdient.
„Uli Hoeneß engagiert sich im sozialen Bereich; u. a. als Kuratoriumsvorsitzender der Dominik-Brunner-Stiftung. Er erhielt für sein soziales Engagement die bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste.“ Quelle Wikipedia
Nicht zu vergessen, wie er dazumal einem (holländischen) Vereinsspieler nach einer Verletzung mehrere Monate bei sich zu Hause aufgenommen hat. Da macht auch nicht ein jeder.
Ich habe auch gesehen, dass er ist sich im Winter nicht zu schade war, eine Schneeschaufel in die Hand zu nehmen und während andere rumsaßen hat er den Weg neben dem Trainingsgelände in der Säbenerstr. freigeräumt.
Und was er für den deutschen Fußball so alles geleistet hat, steht eh außer Frage.
Deshalb sollte man einfach den Ball flach halten – Ist so meine Meinung.
Es ist auch nicht rechtens, dass der deutsche Fiskus aus Steuergeldern gestohlene Daten von Schweizer Bankkunden aufkauft, hier wird auch keiner zur Rechenschaft gezogen. Aber hier heiligt mal der Zweck die Mittel. Ob diese Millionen auch versteuert worden sind ??
Ich bin KEIN Bayern Fan, komme aber aus dem Münchner Umland.
Viele Grüße
08Wurstig11
natürlich hat der Uli Hoeneß gezockt auf Teufel komm raus. Ich denke aber, dass dies eher die Leidenschaft als die Notwendigkeit war. Und eben hier hat er den Zinsgewinn nicht versteuert und ließ das Geld auf dem Schweizer Konto rumdümpeln.
Selbstanzeige durchgeführt, Zinsen nachversteuern und eine Geldstrafe und habe fertig, aber hier will man wieder mal ein Exempel statuieren. Jeder andere geht bei Selbstanzeige straffrei aus, und nur weil er Uli Hoeneß heißt wird ihm jetzt der Prozess gemacht.
Der Uli Hoeneß hat eine ziemlich soziale Ader. Nicht umsonst hat er sich die bayrische Staatsmedaille verdient.
„Uli Hoeneß engagiert sich im sozialen Bereich; u. a. als Kuratoriumsvorsitzender der Dominik-Brunner-Stiftung. Er erhielt für sein soziales Engagement die bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste.“ Quelle Wikipedia
Nicht zu vergessen, wie er dazumal einem (holländischen) Vereinsspieler nach einer Verletzung mehrere Monate bei sich zu Hause aufgenommen hat. Da macht auch nicht ein jeder.
Ich habe auch gesehen, dass er ist sich im Winter nicht zu schade war, eine Schneeschaufel in die Hand zu nehmen und während andere rumsaßen hat er den Weg neben dem Trainingsgelände in der Säbenerstr. freigeräumt.
Und was er für den deutschen Fußball so alles geleistet hat, steht eh außer Frage.
Deshalb sollte man einfach den Ball flach halten – Ist so meine Meinung.
Es ist auch nicht rechtens, dass der deutsche Fiskus aus Steuergeldern gestohlene Daten von Schweizer Bankkunden aufkauft, hier wird auch keiner zur Rechenschaft gezogen. Aber hier heiligt mal der Zweck die Mittel. Ob diese Millionen auch versteuert worden sind ??
Ich bin KEIN Bayern Fan, komme aber aus dem Münchner Umland.
Viele Grüße
08Wurstig11