Stell dir vor, du bist ein Hoeneß und ziehst alle Register, um deine Strafe zu mildern.
Stell dir vor, du besprichst dich mit deinen Anwälten u mit deinem Steuerberater(n).
Und stell dir vor, der Steuerberater (den er seit 30 Jahren kennt) nimmt dann nach 8 Monaten die Schuld auf sich, weil er die Selbstanzeige unvollständig abgegeben habe...
Ein Schelm, wer dabei böses denkt.
PS: "Ich könnte, wenn ich wollte..." interpretiere ich so: Ist kompliziert und der ungebildete Haufen hier, kapierts eh nicht.
Liest sich ziemlich arrogant...
Hallo,
auf 2 Dinge gehe ich ein:
1.) Jeder hat die Möglichkeit, durch eine richtige und vollständige Selbstanzeige bei gleichzeitiger Zahlung aller offener Beträge einer Bestrafung zu entgehen, sofern noch nicht ermittelt wurde.
In dieser Ausgangsposition sieht also UH von dieser Variante ab, lässt seinen Steuerberater absichtlich eine unvollständige Selbstanzeige erstellen, bekommt als Quittung ein Strafverfahren, eine öffentliche Vorverurteilung, eine Hausdurchsuchung, einen Haftbefehl, ist nur gegen Kaution auf freiem Fuss, erhält eine Anklage zur Strafkammer des Landgerichts, und das alles geplant mit der Absicht (anstatt einer perfekten Selbstanzeige wohlgemerkt; ein Schelm der Böses dabei denkt), im Strafverfahren dann als mildernden Umstand einzubringen, "ich wollte doch eine Selbstanzeige machen, nur mein Steuerberater war zu doof".
So doof ist niemand, UH erst recht nicht, das würden ihm nicht mal Dortmundfans unterstellen.
Alternativ: UH hat absichtlich die Selbstanzeige nicht vollständig abgegeben (weil er noch was retten wollte
) und versucht nun, seinem Steuerberater die Schuld in die Schuhe zu schieben. Der macht begeistert mit und bestätigt, dass er den Fehler gemacht hat (siehe hier:
Strafmildernde Aussage: Steuerberater entlastet Uli Hoeneß in der Steueraffäre - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten ). Klar auch völlig logisch
2.) "Ich könnte wenn ich wollte".
Ich kann es nicht ändern, wenn das arrogant bei dir ankam. Ich habe in den letzten 10 Jahren meine Erfahrungen gemacht, wenn ich ab und an versucht habe, in rechtlichen Angelegenheiten ein Thema genauer zu beleuchten. Mittlerweile lasse ich das lieber, es gab einige wenige Danke und zu viele "Missverständnisse". Nein, das heißt nicht,. dass hier und in anderen Foren (früher Boxer-forum) die Leute zu blöd sind, mich zu verstehen (man könnte ja auch sagen, ich bin zu doof zum erklären). Es fehlt nur ab und an die Bereitschaft, von einer vorgefertigten Meinung abzurücken und sich intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen.
Aber das macht letztlich gar nicht. Das hier ist ja auch eine Plauderecke in einem Motorradforum und keine Fachdiskussion von Steuerrechtlern. Warum sollte man denn dann versuchen, die rechtlichen Zusammenhänge sehr genau zu erklären? Das wäre dann am Ende ja auch wieder arrogant...
Jeder, der sich etwas mehr für das Thema interessiert, kann im www rumsuchen, z.B. hier:
Die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung (ich habe mit der website nichts zu tun)
Bzgl. UH wird der Sachverhalt wohl im März so lange ausgeweidet werden, bis es uns aus den Ohren rauskommt