Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Diskutiere Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; also alles keine Argumentfe für mich, um das mutmassliche Verhalten eine UH zu rechtfertigen. Regeln in einer Gesellschaft gelten für alle. Wird...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ich denke mal, dass es sachlich nicht möglich ist, unversteuertes Geld in der Schweiz "fahrlässig" anzulegen. Insofern ist bei Steuerhinterziehung immer von Vorsatz auszugehen.

somit schon mal "schuldig"

Da bin ich mal gespannt, wo du deine moralisch einwandfreien Vorstände herbringst ;) nie zuviel Alkohol trinkt,
keine Straftat, hake ich unter Fun, ab

einem jungen knackigen Popo nicht hinterherschaut,
ebenso kein Problem mit dem Gestz, evtl. mit meiner besseren Hälfte....:cool:


kein Geld verjubelt, bin notorisch geizig
nicht zu schnell fährt, siehe oben, mir zu teuer & keine Straftat....

seinen Firmenwagen niemals für Privatfahrten benutzt Firmenwagen hab ich nicht...wenn doch sind Private fahrten sogar erlaubt inkl. tanken auf Firmenkarte.

und niemals fremdvögelt....
ok, moralisch verwerflich, keine Straftat, hab ich nicht nötig
..

also alles keine Argumentfe für mich, um das mutmassliche Verhalten eine UH zu rechtfertigen.

Regeln in einer Gesellschaft gelten für alle.
Wird man bei der Übertretung erwischt, trägt man die Konsequenzen.
Selbtsanzeige mit anschliessender Strafmilderung halte ich für fragwürdig, zumal wenn diese erst auf Druck anderer erfolgte.

Das Bsp. mit dem Bankräuber find ich passend.....

UH sollte es nehmen wie ein "Mann"..... alles andere ist peinlich.

 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Hallo,
meine Meinung dazu: Du kannst dir nur Gedanken darüber machen, was du (nach der Hetzkampagne in der Öffentlichkeit sicher sehr objektiv) als gerecht empfindest.
Für eine gerechte Strafe sind dann aber besser unsere Gericht zuständig. Die steuerlichen und strafrechtlichen Regelungen dazu sind kompliziert, ich könnte hier wohl Grundzüge erklären, aber das ruft nur unsägliche Diskussionen hervor.
Nur ein Denkanstoß:
Stell dir vor du hast etwas angestellt.
Stell dir vor, dass du straffrei bleibst (weil unsere Gesetze das so VORSEHEN), wenn du die Vorgaben dazu einhältst.
Stell dir vor, du gehst zu einem Fachmann (Rechtsanwalt; Steuerberater).
Stell dir vor, dass der bei der Vorbereitung der Maßnahmen Fehler macht (die erste Selbstanzeige soll schließlich unvollständig gewesen sein).
Und dann stell dir vor, dass du ALLEINE DESHALB EINGESPERRT WIRST, WEIL DERJENIGE, DER FÜR DICH DAS GANZE HÄTTE RETTEN KÖNNEN UND DAFÜR BEZAHLT WURDE, seine Arbeit nicht gut gemacht hätte.
Und dann stell dir vor, dass aus Neid in allen möglichen Foren, die mit Fußball, FC Bayern, Bratwürsten sowie Steuer- und Strafrecht gar nichts zu tun haben, die Schenkelklopfer am Start sind und dir die Pest an den Hals (ok, nur die gerechte Strafe) wünschen.
Das ist meine Meinung dazu.
Habe fertig, außer dass ich mir als Bürger dieses Landes unter einem Steuergeheimnis etwas anderes vorstelle.
Stell dir vor, du bist ein Hoeneß und ziehst alle Register, um deine Strafe zu mildern.

Stell dir vor, du besprichst dich mit deinen Anwälten u mit deinem Steuerberater(n).

Und stell dir vor, der Steuerberater (den er seit 30 Jahren kennt) nimmt dann nach 8 Monaten die Schuld auf sich, weil er die Selbstanzeige unvollständig abgegeben habe...

Ein Schelm, wer dabei böses denkt.

Ich wiederhole mich nochmal:

Jeder hat schon mal bei der Steuer beschissen, hat Schwarz arbeiten lassen etc...

Deshalb soll auch bitte die Kirche im Dorf bleiben.

Ich würde als Strafe begrüssen, dass 90 Prozent des nicht angegeben Vermögens eingezogen werden.

Das und die verlorene Reputation sind Strafe genug.

Dann muss man sich nicht über eine etwaige Haftstrafe Gedanken machen.

PS: "Ich könnte, wenn ich wollte..." interpretiere ich so: Ist kompliziert und der ungebildete Haufen hier, kapierts eh nicht.

Liest sich ziemlich arrogant...

Und was mich angeht, kannst du schon weiter ausholen, ich hatte Anfang der 90er u.a. das langjährige Vergnügen im Steuerbereich tätig zu sein und andere sind hier sind wahrscheinlich auch nicht gerade auf der Brennsuppn dahergeschwommen (wie man hier in Bayern sagt).
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.539
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Stell dir vor, du bist ein Hoeneß und ziehst alle Register, um deine Strafe zu mildern.

Stell dir vor, du besprichst dich mit deinen Anwälten u mit deinem Steuerberater(n).

Und stell dir vor, der Steuerberater (den er seit 30 Jahren kennt) nimmt dann nach 8 Monaten die Schuld auf sich, weil er die Selbstanzeige unvollständig abgegeben habe...

Ein Schelm, wer dabei böses denkt.

PS: "Ich könnte, wenn ich wollte..." interpretiere ich so: Ist kompliziert und der ungebildete Haufen hier, kapierts eh nicht.

Liest sich ziemlich arrogant...
Hallo,

auf 2 Dinge gehe ich ein:

1.) Jeder hat die Möglichkeit, durch eine richtige und vollständige Selbstanzeige bei gleichzeitiger Zahlung aller offener Beträge einer Bestrafung zu entgehen, sofern noch nicht ermittelt wurde.

In dieser Ausgangsposition sieht also UH von dieser Variante ab, lässt seinen Steuerberater absichtlich eine unvollständige Selbstanzeige erstellen, bekommt als Quittung ein Strafverfahren, eine öffentliche Vorverurteilung, eine Hausdurchsuchung, einen Haftbefehl, ist nur gegen Kaution auf freiem Fuss, erhält eine Anklage zur Strafkammer des Landgerichts, und das alles geplant mit der Absicht (anstatt einer perfekten Selbstanzeige wohlgemerkt; ein Schelm der Böses dabei denkt), im Strafverfahren dann als mildernden Umstand einzubringen, "ich wollte doch eine Selbstanzeige machen, nur mein Steuerberater war zu doof".

So doof ist niemand, UH erst recht nicht, das würden ihm nicht mal Dortmundfans unterstellen.

Alternativ: UH hat absichtlich die Selbstanzeige nicht vollständig abgegeben (weil er noch was retten wollte :o) und versucht nun, seinem Steuerberater die Schuld in die Schuhe zu schieben. Der macht begeistert mit und bestätigt, dass er den Fehler gemacht hat (siehe hier: Strafmildernde Aussage: Steuerberater entlastet Uli Hoeneß in der Steueraffäre - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten ). Klar auch völlig logisch

2.) "Ich könnte wenn ich wollte".
Ich kann es nicht ändern, wenn das arrogant bei dir ankam. Ich habe in den letzten 10 Jahren meine Erfahrungen gemacht, wenn ich ab und an versucht habe, in rechtlichen Angelegenheiten ein Thema genauer zu beleuchten. Mittlerweile lasse ich das lieber, es gab einige wenige Danke und zu viele "Missverständnisse". Nein, das heißt nicht,. dass hier und in anderen Foren (früher Boxer-forum) die Leute zu blöd sind, mich zu verstehen (man könnte ja auch sagen, ich bin zu doof zum erklären). Es fehlt nur ab und an die Bereitschaft, von einer vorgefertigten Meinung abzurücken und sich intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen.

Aber das macht letztlich gar nicht. Das hier ist ja auch eine Plauderecke in einem Motorradforum und keine Fachdiskussion von Steuerrechtlern. Warum sollte man denn dann versuchen, die rechtlichen Zusammenhänge sehr genau zu erklären? Das wäre dann am Ende ja auch wieder arrogant...

Jeder, der sich etwas mehr für das Thema interessiert, kann im www rumsuchen, z.B. hier:
Die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung (ich habe mit der website nichts zu tun)

Bzgl. UH wird der Sachverhalt wohl im März so lange ausgeweidet werden, bis es uns aus den Ohren rauskommt
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...der Zusammenhang zwischen dem, was in der Selbstanzeige angegeben wurde und dem, was danach noch seitens der Behörden dazu ermittelt wurde, entzieht sich wohl uns allen...

Und diese Lücke, die sich damit strafrechtlich ungünstig auswirkt, muss ja geschlossen werden. Die Version mit dem Steuerberater fügt sich damit perfekt in dieses Bild ein.

Und dass ein altgedienter Steuerberater in so einer sensiblen Sache Fehler macht, wage ich zu bezweifeln.

Alles in allem: Schau mer mal was rauskommt - abgerechnet wird zum Schluss.

Für mich hat die Sache ein Gutes: Ich muss mir nicht mehr (so oft) die selbstherrliche Art des UH in den Medien ansehen. Das war ja teilweise unerträglich, wie er aufgetreten ist.

Für seine Leistung, was den FCB angeht, hat er trotz allem meinen Respekt.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Tja, je höher ein Affe klettert, desto eher sieht man seinen Arsch :D
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wo hockt denn der noch überall mit drinn?:rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wen interessiert, dass ich auch gerne die Möglichkeit hätte, Millionen an Steuergeldern zu hinterziehen? ich wäre auch mit einer Vorstrafe und Geldstrafe einverstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
wenn interessiert, dass ich auch gerne die Möglichkeit hätte, Millionen an Steuergeldern zu hinterziehen? ich wäre auch mit einer Vorstrafe und Geldstrafe einverstanden.
Du würdest doch nur noch mehr Geld für Motorräder ausgeben :D
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Die Steuer CD`s kauft unser Staat sicher netto + Mwst.

U.H. hat doch nur eins falsch gemacht. Er hat sich erwischen lassen. Was solls.

Gruß

Jochen
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Naja, noch ein "sozialer" Schwerkrimineller, der sich wundert, das ihm der Prozess gemacht wird. Ich zahle auch nicht gerne Steuern, aber ich verstehe den Grund warum ich welche zahlen muss. Offenkundig hat sich die Erkenntnis noch nicht in allen Teilen der Bevölkerung herumgesprochen und offenkundig verstehen bestimmte Personen nicht, das die Aufgaben des Staates eben durch Steuererhebungen finanziert werden müssen und das jeder Steuerhinterzieher per se, dies behindert.
Du machst es dir ein wenig zu leicht.
Wenn die Medien "uns" richtig informiert haben, ist das Geld, das anfangs in der Schweiz lag, natürlich versteuert worden. Er hat es in legal erworben und nicht am Fiskus vorbei "schwarz" erwirtschaftet. Steuerbetrug ist es offenbar erst dann geworden, als er dafür Zinsen erhielt, bzw. es sich durch Finanzgeschäfte vermehrte/vervielfachte und diese wundersame Mehrung dem deutschen Fiskus nicht gemeldet wurden.

Das ist m.E. der Unterschied, der auch in der landläufigen Diskussion darüber nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte.
Ich rechtfertige nicht das Tun und vor allem das Lassen UH, bin aber der Meinung, dass einem Jeden, der darüber spricht, das klar sein sollte.

Richtig "putzig" wirds dann, wenn der FCB-Fan seinen UH dann mit den Worten "ich arbeite ja auch schwarz" rechtfertigt.
Meines Erachtens schädigt "uns" der gemeine gelegenheits-Schwarzarbeiter (mal hier eine Mauer hochziehen, mal hier eine Einfahrt pflastern, mal dort einen Kundendienst am Auto, mal dort einen ganzen Haus verputzen...) wesentlich mehr, als ein - nebenbei bemerkt stark steuernzahlender! - UH. Was in manchen Gegenden mit schwarz arbeitenden Handwerkern abläuft, ist gewaltig. Ich kenne welche, die monatlich noch mal das gleiche schwarz verdienen, als ihnen beim eh schon gut zahlenden AG übrig bleibt. Hier fehlt allerdings "dem Deutschen" das Ungerichtigkeitsgefühl gänzlich, rechtfertigt er das doch damit, dass der AG schließlich zu wenig zahle und man doch sehen müsse, wo man bleibe... und die Bonzen noch dazu zu viel verdienen.

UH wird sich korrekterweise für sein Handeln verantworten müssen. Sicherlich wird ihm kein Promi-Bonuns eingeräumt. Die fälligen Geldzahlungen werden "dem Deutschen Volke" sicherlich mehr bringen, als ihn hinter Gitter zu bringen.

Sicherheitshalber nochmal die Feststellung: ich billige nich das Handeln UH. Ich finde es gut, dass er aufgeflogen ist.

Mag möge mich berichtigen, wenn ich da was falsch verstanden habe.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Das ist alles nicht mehr meine Welt und solche zahlen entziehen sich meinen Otto-Normalverbraucher-Denken.

Da fällt mir ad-hoc der Spruch mit den Großen und den Kleinen und dem hängen und laufen lassen ein.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...ich hab mir grad nochmal die Fred-Überschrift durchgelesen...

Dazu kann ich folgendes sagen: Ich nicht :biggrin:
 
Thema:

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Hoeness und Datenschutz - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Oben