Roadpower
Themenstarter
Jep, den Tipp habe ich hier auch schon mitgelesen. Zum Lösen nehme ich den PKW Radmutterschlüssel. :-)
Ich stimme dem, was @Der mit der Q Tanzt sagt zu. Lass das mit diesem komischen PKW Radmutterding sein. Nimme ne ordentliche Ratsche, ne lange Verlängerung (so ca. 18 cm), sehe zu, dass du den TX Aufsatz sauber ansetzt und dann lassen sich die Radschrauben vernünftig lösen. Nicht verzagen, 60 Nm sind schon ein bisschen was. Bisschen mehr als Pudding im Ärmel hilft.Jep, den Tipp habe ich hier auch schon mitgelesen. Zum Lösen nehme ich den PKW Radmutterschlüssel. :-)
Wenn jemand vorher schon mit Schraubensicherung gearbeitet hat, dann ggf. zumin. die Schrauben mit einer Drahtbürste von den groben Resten befreien.Ach und ein Fläschchen Schraubensicherung mittelfest solltest du auch griffbereit haben. Je ein kleines Tröpfchen auf die obere Befestigung des Endschalldämpfers und für die Eislöffelschrauben wäre noch ne gute Idee.
... und schwups, ist das Bike vom Hauptständer geschupst....
Sichere das Motorrad in dem du das Vorderrad blockierst. Entweder legst du einen Keil vorne an den Reifen oder du arretierst die Bremse (Bremshebel) mit einem Kabelbinder, einem Gurt o.ä. Du wärst nicht der erste, der ein wenig unbedacht am Motorrad rumwürgt und schwups, ist das Bike vom Hauptständer geschupst.
...
Viele Wege führen nach Rom. Hauptsache der TE ist für diesen Fall hinreichend sensibilisiert.... und schwups, ist das Bike vom Hauptständer geschupst.
Kenn ich... Von einem Freund...
Seitdem verbinde ich den Hauptständer per Ratschgurt mit dem Vorderrad. Das halte ich für beständiger, als nur die vordere Bremse zu blockieren. Je nach Untergrund kann man das Moped dabei trotzdem nach vorne schieben, wobei der HS dan einklappen kann...
Hauptsache etwas negatives geschrieben, bravoHab mir dieses Wunderteil mal angesehen.
SCHONT KNARREN, NÜSSE und Drehmomentschlüssel vor Überlastung.
Wie soll sowas die Stecknuss schonen?
Wed