Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.755
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich würde auch eher die Betätigung ins Visier nehmen.
Zur Kontrolle:
- Fahre ein paar Kilometer bis die Bremse warm ist
- Moped auf den Hauptständer und schauen ob das Rad schwerer läuft
- wenn ja: Lappen auf Entlüftungsschraube drücken und Schraube kurz öffnen und wieder schließen.
- jetzt sollte das Rad wieder frei drehen
Wenn das so abläuft, ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Nachlaufbohrung im Geberzylinder von der Primärmanschette verschlossen.
Dann müsstest du das Spiel der Stange vom Fusspedal etwas vergrößern.
Edit:
Das Spiel von Stange #3 meine ich (Siehe Link).
http://www.realoem.com/bmw/de/showp...131-BMW-G_650_GS_11_0188,0189_&diagId=34_1895
Zur Kontrolle ob dort der Fehler liegt, kannst du die Stange auch herausnehmen und fahren, aber dann fährst du ohne Hinterradbremse!!
Zur Kontrolle:
- Fahre ein paar Kilometer bis die Bremse warm ist
- Moped auf den Hauptständer und schauen ob das Rad schwerer läuft
- wenn ja: Lappen auf Entlüftungsschraube drücken und Schraube kurz öffnen und wieder schließen.
- jetzt sollte das Rad wieder frei drehen
Wenn das so abläuft, ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Nachlaufbohrung im Geberzylinder von der Primärmanschette verschlossen.
Dann müsstest du das Spiel der Stange vom Fusspedal etwas vergrößern.
Edit:
Das Spiel von Stange #3 meine ich (Siehe Link).
http://www.realoem.com/bmw/de/showp...131-BMW-G_650_GS_11_0188,0189_&diagId=34_1895
Zur Kontrolle ob dort der Fehler liegt, kannst du die Stange auch herausnehmen und fahren, aber dann fährst du ohne Hinterradbremse!!
Zuletzt bearbeitet: