hi scubafat
wenn die argumente zu hause nicht reichen für endurostiefel UND endurohelm ....... dann wähl den stiefel!
erstens gehört sich das so, auf einer 1150 GS. wenn du einmal in endurostiefel gefahren bist und dich daran gewöhnt hast, so fährst du nie mehr etwas anderes.
zweitens gehören die füsse nun mal zu den verletzungs-gefährdensten teilen im endurotraining. als newbie musst du dich noch nicht gegen offroad-highsider oder abflug über den lenker schützen. dieses tempo wirst du nie erreichen..........oder dann ist es eh zu spät!
als kompromiss kann man noch die stiefel à la daytona oder santiago werten.....ein mix aus endurostiefel und onroadstiefel.
wichtig ist nicht nur, wie bereits erwähnt, der höhere komfort durch die härteren sohlen ....... viel wichtiger ist der schutz der schienbeine und des fussgelenkes.
du hast das rahmenheck der 12-er GS vielleicht vor deinem geistigen auge. wenn du da einem gestürzten fahrer den stiefel aus eben diesem rahmenheck heraus operiert hast (bei einem sturz in quasi schritt-tempo notabene) .......... und dich während dem entwirren fragst........meine fresse.....wie ist dieser fuss nur in das rahmenheck gekommen!
...... du denselbigen nicht ohne ausziehen des stiefels wieder aus demselbigen heck herausbekommst ........ und der fahrer dann von dannen läuft, wie wenn nichts passiert wäre, spätestens dann weisst du, wesshalb du gutes schuhwerk empfehlen musst!
gruss und viel spass beim training