soaringguy
Wisst Ihr, was so richtig erschreckend an diesem Frühjahr ist? In 2 1/2 Monaten werden die Tage schon wieder kürzer!
...Hau ab ..es Reicht...Wisst Ihr, was so richtig erschreckend an diesem Frühjahr ist? In 2 1/2 Monaten werden die Tage schon wieder kürzer!
...ihr seid böse. Immer off de kleenen...an die großen habt euch nich rangetraut, was?Wir haben es heute getan, wir konnten nicht ander....
Es ging ganz schnell er musste nicht lange leiden :-)
Anhang anzeigen 92483
Hau ab.
geht doch..... alles über Null
Eben, in Zürich ist es wärmerUnd wen interessieren Temperaturen an Orten, an denen man sowieso nicht fahren kann?
Meinetwegen können in Züri 0°k sein, ich bin da nicht. Min interessiert nur, wo es wärmer ist als hier.
böse, böse
Meinetwegen können in Züri 0°k sein, ich bin da nicht.
Danke - endlich ist er erledigt!Wir haben es heute getan, wir konnten nicht ander....
Es ging ganz schnell er musste nicht lange leiden :-)
Anhang anzeigen 92483
Ach wie, jetzt erstNa C-Treiber...
...schläfst Du noch oder warst Du schon???
Ich schon. Für ein paar Stunden hat es gereicht ... Wunderbar!
Nein, ich fahre eigentlich durch. Natürlich nur, wenn es keinen Schnee und kein Eis auf den Strassen hat. Also mehr oder weniger trocken ist. Will heissen, eine eigentliche "Ruhepause" in dem Sinne hab ich nicht.Ach wie, jetzt erst
Ja, ich fahre auch durch. Aber für die Zukunft werde ich die Cs (wie dies Jahr zum ersten Mal) ins Winterlager bringen. Laternengarage über den Winter ist nicht so prickelnd, besonders für die Ledersitze. die leiden ganz schön. Salz und Split von den Räumfahrzeugen sind auch nicht wirklich witzig.Nein, ich fahre eigentlich durch. Natürlich nur, wenn es keinen Schnee und kein Eis auf den Strassen hat. Also mehr oder weniger trocken ist. Will heissen, eine eigentliche "Ruhepause" in dem Sinne hab ich nicht.
Oh, welche sommerliche Temperatur! Wer auf eine Ausfahrt im lauwarmen Regen verzichtet, der qüalt auch kleine Tiere.böse, böse
aber 9°C und Regen.......
is ja auch für manch einen, ein Grund, nicht zu fahren......
yepp... spült die Salzkrusten weg....Oh, welche sommerliche Temperatur! Wer auf eine Ausfahrt im lauwarmen Regen verzichtet, der qüalt auch kleine Tiere.
Oh, das tust Du Deinen Motorrädern an? So weit bin ich noch nicht. Meine Beiden stehen in der Garage...Ja, ich fahre auch durch. Aber für die Zukunft werde ich die Cs (wie dies Jahr zum ersten Mal) ins Winterlager bringen. Laternengarage über den Winter ist nicht so prickelnd, besonders für die Ledersitze. die leiden ganz schön. Salz und Split von den Räumfahrzeugen sind auch nicht wirklich witzig.
Dass Du das jetzt gerade fragst? Habe mir nämlich auch schon Grundlegende Fragen gestellt .... Ich habe gestern mit der R1200C meine erste längere Ausfahrt (5 Stunden) gemacht. Das Problem im Winter und speziell bei tiefen/sehr tiefen Temperaturen, ist, dass alles ein bisschen umständlicher funktioniert. Dickere Handschuhe, Winschutz um den Hals, wärmende, lange U-Hosen, Dicke Jacke. Das alles schränkt die Bewegungsfreiheit ein bisschen ein. Und die doch klammen Hände tun das Ihrige. Doch wenn man mit der C längere Zeit unterwegs ist, so fühlt sie sich nicht mehr als "Opas rollendem Fernsehsessel" an. Ich finde sie recht agil, die Kurven gelingen gut. Alles in allem braucht man Zeit, um diese C kennen zu lernen, bzw zu fahren. Die Remus Auspuffanlage verleiht dem Motorrad dann doch einen sehr sonoren, tiefen Sound. Aber trotzdem nicht zu viel. Will heissen, man hört micht, keine Frage. Natürlich ist die 1150GS agiler, spritziger. Aber das "Einsatzgebiet" sehe ich auch ein Anderes. Die 1150GS ist ein geiles Gerät. "Wenig" Geld für ein tolles Motorrad. Doch die C ist, meiner Meinung nach, als 2. Motorrad, zu nahe an der 1150GS, zu "ähnlich". Das 2. Motorrad sollte sich, meiner Meinung nach, deutlich(er) vom Ersten abheben. Wahrscheinlich würde ich eine R80R eher vorziehen. Mal schauen, was der Frühling bringt.Wie kommst Du mit Opas rollendem Fernsehsessel klar? Auch wenn der Schallenberg nun nicht gerade superviele und enge Kehren hat, ist schon was anderes als mit der GS oder?
Die C fährt sich ziemlich wendig für einen Cruiser, da gebe ich Dir recht. Aber das die C nahe an der GS ist? Die R80R dürfte näher an der GS sein. Hängt wahrscheinlich vom Fahrstil ab und von wo man kommt. Und klar der Lenker, Du fährst nen Indepentent-Lenker, habe ich auch auf der 1200er, auf der 850er ist der Police drauf, das fährt sich ganz anders, wenn Du Opas Fernsehsessel willst, ist ein Lenkertausch wahrscheinlich die günstigere Lösung.Dass Du das jetzt gerade fragst? Habe mir nämlich auch schon Grundlegende Fragen gestellt .... Ich habe gestern mit der R1200C meine erste längere Ausfahrt (5 Stunden) gemacht. Das Problem im Winter und speziell bei tiefen/sehr tiefen Temperaturen, ist, dass alles ein bisschen umständlicher funktioniert. Dickere Handschuhe, Winschutz um den Hals, wärmende, lange U-Hosen, Dicke Jacke. Das alles schränkt die Bewegungsfreiheit ein bisschen ein. Und die doch klammen Hände tun das Ihrige. Doch wenn man mit der C längere Zeit unterwegs ist, so fühlt sie sich nicht mehr als "Opas rollendem Fernsehsessel" an. Ich finde sie recht agil, die Kurven gelingen gut. Alles in allem braucht man Zeit, um diese C kennen zu lernen, bzw zu fahren. Die Remus Auspuffanlage verleiht dem Motorrad dann doch einen sehr sonoren, tiefen Sound. Aber trotzdem nicht zu viel. Will heissen, man hört micht, keine Frage. Natürlich ist die 1150GS agiler, spritziger. Aber das "Einsatzgebiet" sehe ich auch ein Anderes. Die 1150GS ist ein geiles Gerät. "Wenig" Geld für ein tolles Motorrad. Doch die C ist, meiner Meinung nach, als 2. Motorrad, zu nahe an der 1150GS, zu "ähnlich". Das 2. Motorrad sollte sich, meiner Meinung nach, deutlich(er) vom Ersten abheben. Wahrscheinlich würde ich eine R80R eher vorziehen. Mal schauen, was der Frühling bringt.
Das mit dem Schallenberg und den nicht engen Kurven stimmt schon. Doch auch dort musste ich aufpassen. Gewisse Abschnitte und Kurven warem verdächtig nass und im Schatten. Bei Temperaturen um oder ein bisschen mehr als Null Grad..... Die meisten Pässe in der Schweiz sind noch geschlossen oder nur mit Winterausrüstung befahrbar. Und einige öffnen sehr spät (Juni/Juli). Also von dem her dauert der Pässespass noch ein paar Sekunden....