In vielen Punkten stimme ich dir zu, aber hier muß ich widersprechen:
Ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung sagen, daß ein kurzer Blick auf´s Navi ausreichen kann, eine gefährliche Situation nicht rechtzeitig wahrzunehmen.Bei der Ansage bleibt so mancher Blick auf der Strasse, wo er auch hingehört.
Du kannst mir nicht erzählen, daß du alle 10 Minuten ein umgefallenes Bike aufheben mußt.
Es sei denn du hast sie alle umgeschubst.
Wer sein Bike nicht aufheben kann, ist in der Mehrheit weiblich. Warum willst du nicht mal Kavalier sein.
Lieber Bikerkollege,
mein Navi habe ich sie montiert, dass ich es im Blick habe. Abgesehen davon, wozu soll man bei einer Pass Auf- oder Abfahrt überhaupt auf's Navi schauen?
Wo es lang ist ja ziemlich eindeutig.
Das "alle 10 Minuten" ist natürlich stark übertrieben und kann durch "relativ häufig" gerne ersetzt werden.
Wie kommst Du den zu der Aussage " wer sein Bike nicht aufheben kann, ist in der Mehrheit weiblich..." also solche Aussagen finde ich befremdlich.
Und selbstverständlich würde ich einer Amazone mit Freude helfen, ihr Krad wieder in die rechte Position zu bringen.
Welche Klientel ich anspreche, im besagten Fall, ist doch wohl ziemlich eindeutig.
Das sind doch sehr häufig Herren gesetzteren Alters mit irgendwelchen Schlachtschiffen auf 2 Rädern, die dann in den genannten Situationen sehr leicht in den Gegenverkehr kommen oder sich eben dem physikalischen Gesetzen beugen müssen.
Habe ich genügend Fahrpraxis mit einer 300kg Dampfer kann ich Situationen ganz anders einschätzen und fahre dann entsprechend bedacht in die Spitzkehre.
Das war der Kontext meines Beitrages:
Entweder die Strecke vermeiden und wenn ich sie befahre, muss ich so viel Fahrpraxis haben, um in typischen Passsituationen meine Mühle zu beherrschen.
Mit der weiblichen Zunft fahre ich übrigens sehr gerne Touren. Die Selbstüberschätzung, irgend jemanden etwas beweisen zu wollen, ist hier doch deutlich weniger ausgeprägt - meine Erfahrung