N
Nordlicht
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Ein weiterer Rentner. Na denn... besser wirds nicht werden mit diesem Pfaffenhaufen. Der Nächste wird sicher NOCH konservativer sein.
Auflösen!!! und für immer und ewig verdammen! Verdammt! Die dann völlig verirrten Schäfelein haben dann ja noch immer ihr RTL2...Um Frieden auf der Welt zu schaffen reicht kein Rücktritt und dann ein neuer Papst......sinnvoll wäre die Auflösung der drei grossen Weltreligionen.
......haben dann ja noch immer ihr RTL2...
vergiss die Pius Brüder nicht......Der Papst tritt zurück weil er alt und krank ist. Ja ne, is klar. Die Jungs sind in der Regel schon alt und krank wenn sie den Job übernehmen. Die machen (freiwillig oder auch nicht) immer bis zum bitteren Ende weiter, selbst wenn die in der Zwischenzeit der Hirntod ereilen sollte. Den Laden schmeißen doch sowieso andere. Was ist denn da plötzlich los?
Wenn der Kardinal Meißner sich tatsächlich Rückendeckung in Rom geholt haben sollte, bezüglich seiner letzten Äußerungen zur Pille danach, dann könnte das der Schlüssel sein. Da läuft ganz gewaltig was aus dem (erz)katholischen Ruder. Da hat dann der Opus Dei wohl mal ein Machtwort gesprochen.
Die armen Gardisten hatten in den letzten Jahren tatsächlich nichts zu lachen, nur dank göttlicher Fügung mussten sie sich nie zwischen Sozialisierung und Schwur entscheiden Das nenn ich mal nen Gewissenskonflikt.Die Papa-GS kriegst du nie durch, da hat die Schweizergarde was gegen.
Der Papst tritt zurück weil er alt und krank ist. Ja ne, is klar. Die Jungs sind in der Regel schon alt und krank wenn sie den Job übernehmen. Die machen (freiwillig oder auch nicht) immer bis zum bitteren Ende weiter, selbst wenn die in der Zwischenzeit der Hirntod ereilen sollte. Den Laden schmeißen doch sowieso andere. Was ist denn da plötzlich los?
Wenn der Kardinal Meißner sich tatsächlich Rückendeckung in Rom geholt haben sollte, bezüglich seiner letzten Äußerungen zur Pille danach, dann könnte das der Schlüssel sein. Da läuft ganz gewaltig was aus dem (erz)katholischen Ruder. Da hat dann der Opus Dei wohl mal ein Machtwort gesprochen.
na, ihr kennt euch aber aus.Meinst Du nicht, dass das vieleicht zu intellukt...inteleulkt...inktelletau........naja zu anspruchsvoll ist?
- - - Aktualisiert - - -
vergiss die Pius Brüder nicht......
Na ich bin jedenfalls ganz froh das die wenigste Politiker bis 85 im Amt bleiben.Jawohl,Sowas nennt mann Verstand im Kopf und Arsch in der Hose.Da sollten sich mal paar Politiker und Wirtschaftsheinis
ein Beispiel nehmen.
Respekt,Respekt
Gr.Taro
eher weniger, er hat mit der Wahl nix zu tun. Aber er kann sich jetzt an den Lobgesängen auf ihn erfreuen, die sonst nur an seinem Grab gesungen würden. Die ich übrigens nicht verstehen kann wenn man sich seine erzkonservative Politik ansiehtich denke dieser Papst ist einfach schlauer als die anderen. Er merkt, dass sein kräfte schwinden und er viell. nicht mehr lange Gottes Vertreter auf Erden ist. Was macht er? Er tritt zurück, um bei der Wahl des Nachfolger noch ein entscheidentes Wörtchen mitzureden, was er nicht könnte, wenn er bis zum Tod weitermacht.
So macht man das, wenn man was auf dem Kasten hat.
das weiß ich doch, dass er mit der Wahl nix zu tun hat, wer aber glaubt, er hätte keinen (großen) Einfluss drauf, der ist ungläubig.eher weniger, er hat mit der Wahl nix zu tun.
Würde mich wundern wenn sich die Kardinäle von ihm in die Wahl reinreden ließen, schließlich entscheiden sie über ihren nächsten Chef für die nächsten 2 bis 20 Jahre.das weiß ich doch, dass er mit der Wahl nix zu tun hat, wer aber glaubt, er hätte keinen (großen) Einfluss drauf, der ist ungläubig.
Da nennst Du drei Begriffe wovon die Kath. Obrigkeit nur von Erstem Gebrauch macht: verunglimpfen. Wäre ich schwul oder lesbisch oder zum zweiten mal verheiratet oder ein schwangeres Vergewaltigungsopfer, dann würde ich mich jetzt richtig aufregen über Dein Statement.Im übrigen muß ich weder die katholische Kirche, noch den Pabst verunglimpfen und mich schon garnicht über Gläubige lustig machen. Ich selbst bin konfessionslos, kann aber akzeptieren und tolerieren, wenn der Glaube Menschen etwas gibt.