W
wuchris
Wolfgang: richtig.
Umso mehr sollte sich der Handwerker freuen, wenn es einen Planer gibt. Statt also Stimmung gegen eine ordentliche, qualifizierte Planung zu machen, wäre der Berufsstamm des Handwerks gut beraten, genau das Gegenteil zu tun.
Leider wird von vielen Firmen der Planer und vor allem die Bauleitung gern als "reine Theoretiker" mit "null Ahnung" auch vor dem Bauherrn der Müßigkeit bezichtigt. Wahrscheinlich, weil der unangenehme Fragen stellt, weil der obacht gibt, was wann wie verbaut wird. Lästig.
Es gibt viele, hervorragende Meisterbetriebe mit 1-x Mitarbeitern. Die müssen sich aber auch preislich gegen die durchsetzen, die es "billiger" zu können glauben und die Angebote entsprechend hintrimmen. Wohl wissend, dass man dem Bauherrn schon wieder an anderer Stelle aus der Tasche zu ziehen weiß. Und genau da wäre eine qualifizierte Planung mit entsprecheder Beratung Gold wert. Nicht nur für den AG.
Ich bin übrigens kein Architekt und habe auch nichts mit privaten Bauherren am Hut.
Umso mehr sollte sich der Handwerker freuen, wenn es einen Planer gibt. Statt also Stimmung gegen eine ordentliche, qualifizierte Planung zu machen, wäre der Berufsstamm des Handwerks gut beraten, genau das Gegenteil zu tun.
Leider wird von vielen Firmen der Planer und vor allem die Bauleitung gern als "reine Theoretiker" mit "null Ahnung" auch vor dem Bauherrn der Müßigkeit bezichtigt. Wahrscheinlich, weil der unangenehme Fragen stellt, weil der obacht gibt, was wann wie verbaut wird. Lästig.
Es gibt viele, hervorragende Meisterbetriebe mit 1-x Mitarbeitern. Die müssen sich aber auch preislich gegen die durchsetzen, die es "billiger" zu können glauben und die Angebote entsprechend hintrimmen. Wohl wissend, dass man dem Bauherrn schon wieder an anderer Stelle aus der Tasche zu ziehen weiß. Und genau da wäre eine qualifizierte Planung mit entsprecheder Beratung Gold wert. Nicht nur für den AG.
Ich bin übrigens kein Architekt und habe auch nichts mit privaten Bauherren am Hut.