G
Gast15427
Gast
Wenn es nicht am Wetter liegt, die Dunkelheit vielleicht?
Ich bin glücklich mit der Dunkelheit hier.
Kannst Du auch glücklich sein?
Wenn es nicht am Wetter liegt, die Dunkelheit vielleicht?
Ich bin glücklich mit der Dunkelheit hier.
Kannst Du auch glücklich sein?
"Nach DIN sind die Dehnungsfugen "mit einem geeigneten Material dauerhaft und dicht zu schließen". Hierzu eignen sich Fugendichtungsmassen, Dichtungsbänder aus Polyurethan oder Kunststoffklemmprofile. "Leider nicht richtig, auch wenn es immer wieder gerne gemacht wird.
Geeignetes vorkomprimiertes Fugendichtband (Kompriband) ja, aber Silikon definitiv nein.
Silikon bereits ausschließt gelten für Fensteranschlußfugen ganz andere Anforderungen.... dauerhaft und dicht ...
Yep, fahre gleich los...Mach Dich mal beim ift in Rosenheim schlau.
HalloWieviel Angebote hast Du dir denn pro Gewerk eingeholt ???
Gruß
Jochen
absolut Peter, die Diskussion hatte ich neulich mit meinem Triumphdealer und auch mit der BMW Niederlassung schon. Die Frage kam auf, warum ich nicht mehr zur "Inspektion" komme, sondern nur noch best. Arbeiten in Auftrag gebe und das Motorrad halb zerlegt auf dem Hänger anfahre......Ventile einstellen, Drosselklappensynchro.Heute muss der Durchschnitt 6...8 Stunden arbeiten um einen Handwerker für 1 Stunde zu bezahlen.
Wundert es dich nun warum viele vermehrt auf den Preis achten? Mit allen Vor- und Nachteilen die damit einhergehen......
auch da gibt's solche und solche. Meine Mutter hatte sich im Sommer ausgesperrt, natürlich nach 18 Uhr. Also Schlüsseldienst angerufen, klar kommt er, sagt seinem Mitarbeiter sofort Bescheid. Auf Nachfrage nach dem voraussichtlichen Preis nannte er so ca 80€. Natürlich sofort kommen lassen.und nahe an Schlüsseldienst-Abzockern, dubiosen Abschleppunternehmen und anderem Geschmeiß die mit einer Notsituation anderer Leute richtig Kasse machen.
Für derlei Fälle habe ich bei Freunden ein Zweitschlüssel hinterlegt.auch da gibt's solche und solche. Meine Mutter hatte sich im Sommer ausgesperrt, natürlich nach 18 Uhr. Also Schlüsseldienst angerufen, klar kommt er, sagt seinem Mitarbeiter sofort Bescheid. Auf Nachfrage nach dem voraussichtlichen Preis nannte er so ca 80€. Natürlich sofort kommen lassen.
Der hatte 15km Anfahrt, gute 20 min mit dem Öffnen der Tür zu tun (um die Tür und das Sicherheitsschl0ß nicht zu beschädigen) und hat genau 79€ verlangt.
Geht also auch so.
Auch eine seltsame Entwicklung!Ich: "Angesichts des Restwerts der teuren Maschine entweder mich rufen und falls ich es nicht schaffe sie ans Laufen zu bringen, das Ding entsorgen und die billigste Maschine mit möglichst langer Werksgarantie kaufen. Kundendienst damit zu beauftragen macht keinen Sinn da auch eine relativ kleine Reparatur zu relativ hohen Kosten führen kann."
Richtig, seltsame Entwichlung aber mittlerweile gang und gäbe. Lieber Discount-Preise als ordentliche Qualität...Auch eine seltsame Entwicklung!
Wir haben letzte Wochen für meine Freundin einen Wasch-Vollautomaten gesucht und gekauft, aber erst im dritten Laden.
In den beiden ersten wurde uns geraten: Kaufen sie den billigsten und schliessen eine 5 Jahres Zusatzgarantie für 100.-€,
die Teile taugen alle nix, ausser der Miele für 1900.-€.
Quatsch. Ein Vertrag auf Basis der VOB würde vollkommen ausreichen. Der Gesetzgeber macht's hier ausnahmsweise mal richtig leicht.@ C es gibt unendlich viele Bau -Foren.Wenn du dich da allerdings rein ließt wird dir richtig schlecht und du wirst nie wieder ein Gewerk beauftragen ohne zuvor einen 50 seitigen Vertrag von einem RA ausarbeiten zu lassen.
Und genau daran scheitert es allzu oft!Voraussetzung ist aber ein ordentlicher Auftrag und ein AG der auch weiß, was er eigentlich will.
Na ja, wenn du beim Hauskauf ins Klo greifst,
bleibt ja immer noch Tine Wittler