Qualitätsvergleich Berlin vs China

Diskutiere Qualitätsvergleich Berlin vs China im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Täuscht mein subjektiver Eindruck? Bei den Beiträgen im Forum rund um die F 900 fallen mir weniger Klagen über Mängel, Ausfälle, Rückrufe auf...
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.219
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Täuscht mein subjektiver Eindruck? Bei den Beiträgen im Forum rund um die F 900 fallen mir weniger Klagen über Mängel, Ausfälle, Rückrufe auf, als bei der R 1300 GS.

Okay: Zubehör wie Radar, ASA, Rentnerlift u.ä. gibt es dort nicht. Aber auch beim Restmotorrad entstand bei mir der Eindruck: weniger Ärger mit der F-Baureihe.

Dann taucht bei mir im zweiten Schritt die Frage auf: ist China womöglich keine schlechte Alternative zu Berlin?
Ich denke da auch gerade an die Meldungen zu Mercedes, wonach deutsche Arbeiter weniger Stunden pro Woche arbeiten als die ungarischen Kollegen. Und trotzdem deutlich häufiger/länger krank sind.

Etwas überspitzt also: Ist die aktuelle Situation bei der R 1300 GS/GSA ein Spiegelbild der Qualität deutscher Arbeit? Sollten die Arbeitnehmervertreter dies bei ihren Forderungen mit einbeziehen?
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
937
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Zur Qualität der 1300er kann ich nichts schreiben.
Die Motoren der F-Baureihe wurden in Deutschland entwickelt und werden seit 2018 in China bei Loncin gefertigt, aber die Motorräder werden genau wie die 1300er in Spandau zusammengebaut.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.977
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Die letzten 2 Fragen sind natürlich absoluter Mumpitz.

Ich bin ja bestimmt kein BMW Gs Fan.

Mal eine ganz einfache Frage, wieviele 1300er wurden verkauft und wieviele 900er?

Zusätzlich ist meine Wahrnehmung, dass die Fahrer der großen GS weniger technisch versiert sind wie die Fahrer anderer Motorräder.
Auch wird von diesen Egsperten jedes Problemchen thematisiert.
"Warnleuchte xy war an, gibt es schon einen Rückruf "?

Die große Gs wird von nicht wenigen Ahnungslosen als Statussymbol gekauft, dementsprechend ist die Fehlerwahrnehmung.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.758
Hi
Es ist ein Unterschied ob Teile aus China bezogen werden die dort jemand "nach hohen chinesischen Standards" gebaut hat oder ob in China Teile mit deutschen Werkzeugen gefertigt werden und ein Deutscher die Qualitätsprüfung organisiert.
Im letzteren Fall liegt die Einsparung "nur" bei den billigeren Rohstoffen, gleicher, überwachter Qualität wie in Europa und den chinesischen, "nicht vorhandenen" Lohnkosten doch nicht zusätzlich an minderwertigem, schlampig verarbeitetem Material.

Ein Bekannter lässt Elektronik in China fertigen. Sein Kommentar: "Wir bekommen das fertige, nach unseren Plänen gefertigte Produkt zu einem Preis für den ich in DE nicht mal das Material kaufen kann.
Die Profivariante mit exakt gleicher Schaltung, nicht im Gehäuse sondern im Einschubrahmen, fertigen wir in DE. Bei der Consumervariante wären wir mit der Herstellung in DE nicht marktfähig.
Die chinesische Firma baut u.A. für sehr bekannte Marken aber auch für Tchibo. Unsere Menge fertigen sie wahrscheinlich einmal monatlich zwischen Vesper und Mittagspause."
gerd
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
286
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Meiner Meinung nach hat hier „China“ keinen Einfluß auf die Qualität. Wenn ein von BMW entwickelter Motor gemäß BMW Vorgaben bei einem routinierten Partner wie Loncin montiert wird, kommt da einfach ein BMW Motor raus. Nicht besser, nicht schlechter, sie würden ihn in Berlin nicht anders bauen. Nur eben nicht so kostengünstig.

Dass eine F900 nicht so auffällig in Sachen Rückrufen oder technischen Problemen ist, liegt vielleicht an ihrer etwas weniger komplexen Technik. Und sicher auch daran, dass sie technisch noch nah den recht ausgereiften 750er und 850er Vorgängern dran ist.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.010
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Dass eine F900 nicht so auffällig in Sachen Rückrufen oder technischen Problemen ist, liegt vielleicht an ihrer etwas weniger komplexen Technik. Und sicher auch daran, dass sie technisch noch nah den recht ausgereiften 750er und 850er Vorgängern dran ist.
Wobei sie einen anderen Rahmen hat und deutlich leichter ist.
Aber wenn man mal schaut, was bei der 1300er so kaputt geht, kann das bei der F gar nicht passieren, da nicht vorhanden 😉.
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
937
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Wobei sie einen anderen Rahmen hat und deutlich leichter ist.
Aber wenn man mal schaut, was bei der 1300er so kaputt geht, kann das bei der F gar nicht passieren, da nicht vorhanden 😉.
Ist der Rahmen der F900 GS nicht der gleiche geblieben? Soweit ich weiss, haben die Fs, also die 750 GS -> 800 GS und 850 GS -> 900 GS alle den gleichen Stahlbrückenrahmen. Bei der 900 GS wurde der Heckrahmen geändert und diverse Anbauteile, wie Tank, Gabel, Cockpit und das ganze Plastik drum herum.
 
Thema:

Qualitätsvergleich Berlin vs China

Qualitätsvergleich Berlin vs China - Ähnliche Themen

  • Aloha aus Berlin

    Aloha aus Berlin: Hallo zusammen, nach Jahrzehnten des Fahrens von japanischen Motorädern, bin ich seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer GS 1300. Mein Name ist...
  • Empfehlung Unterkunft Berlin Tempelhof

    Empfehlung Unterkunft Berlin Tempelhof: Hallo an alle Berliner Biker, Wir besuchen mehrfach im Jahr unsere Tochter in Berlin Tempelhof, leider ist die Wohnung zu klein für uns alle...
  • Stralsund (evtl. mit Hotel) nach Berlin?

    Stralsund (evtl. mit Hotel) nach Berlin?: Hallo an unsere Nordlichter, Hab mal wieder die Chance auf eine Deutschlandrunde von Ulm über Rostock-Stralsund-Berlin-Ulm. Dafür suche ich ein...
  • Hallo aus Berlin

    Hallo aus Berlin: Ein freundliches Hallo aus Berlin, auch ich habe mich nach langem überlegen für eine BMW R 1300 GS Trophy (Pendant - Ducati Multistrada...
  • Moin aus Berlin

    Moin aus Berlin: Hallo in die Runde. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe mir eine gebrauchte 2017er Rallye zugelegt. Ein paar Wochen muss ich...
  • Moin aus Berlin - Ähnliche Themen

  • Aloha aus Berlin

    Aloha aus Berlin: Hallo zusammen, nach Jahrzehnten des Fahrens von japanischen Motorädern, bin ich seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer GS 1300. Mein Name ist...
  • Empfehlung Unterkunft Berlin Tempelhof

    Empfehlung Unterkunft Berlin Tempelhof: Hallo an alle Berliner Biker, Wir besuchen mehrfach im Jahr unsere Tochter in Berlin Tempelhof, leider ist die Wohnung zu klein für uns alle...
  • Stralsund (evtl. mit Hotel) nach Berlin?

    Stralsund (evtl. mit Hotel) nach Berlin?: Hallo an unsere Nordlichter, Hab mal wieder die Chance auf eine Deutschlandrunde von Ulm über Rostock-Stralsund-Berlin-Ulm. Dafür suche ich ein...
  • Hallo aus Berlin

    Hallo aus Berlin: Ein freundliches Hallo aus Berlin, auch ich habe mich nach langem überlegen für eine BMW R 1300 GS Trophy (Pendant - Ducati Multistrada...
  • Moin aus Berlin

    Moin aus Berlin: Hallo in die Runde. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe mir eine gebrauchte 2017er Rallye zugelegt. Ein paar Wochen muss ich...
  • Oben