
sigmali
Themenstarter
Täuscht mein subjektiver Eindruck? Bei den Beiträgen im Forum rund um die F 900 fallen mir weniger Klagen über Mängel, Ausfälle, Rückrufe auf, als bei der R 1300 GS.
Okay: Zubehör wie Radar, ASA, Rentnerlift u.ä. gibt es dort nicht. Aber auch beim Restmotorrad entstand bei mir der Eindruck: weniger Ärger mit der F-Baureihe.
Dann taucht bei mir im zweiten Schritt die Frage auf: ist China womöglich keine schlechte Alternative zu Berlin?
Ich denke da auch gerade an die Meldungen zu Mercedes, wonach deutsche Arbeiter weniger Stunden pro Woche arbeiten als die ungarischen Kollegen. Und trotzdem deutlich häufiger/länger krank sind.
Etwas überspitzt also: Ist die aktuelle Situation bei der R 1300 GS/GSA ein Spiegelbild der Qualität deutscher Arbeit? Sollten die Arbeitnehmervertreter dies bei ihren Forderungen mit einbeziehen?
Okay: Zubehör wie Radar, ASA, Rentnerlift u.ä. gibt es dort nicht. Aber auch beim Restmotorrad entstand bei mir der Eindruck: weniger Ärger mit der F-Baureihe.
Dann taucht bei mir im zweiten Schritt die Frage auf: ist China womöglich keine schlechte Alternative zu Berlin?
Ich denke da auch gerade an die Meldungen zu Mercedes, wonach deutsche Arbeiter weniger Stunden pro Woche arbeiten als die ungarischen Kollegen. Und trotzdem deutlich häufiger/länger krank sind.
Etwas überspitzt also: Ist die aktuelle Situation bei der R 1300 GS/GSA ein Spiegelbild der Qualität deutscher Arbeit? Sollten die Arbeitnehmervertreter dies bei ihren Forderungen mit einbeziehen?