Dass es Q-Treiber gibt, die noch keine Panne hatten bzw. mit ihrer Q zufrieden sind, ist natürlich unbestritten. Aber betrachten wir einmal ganz nüchtern die Foren von GS & R (weil mich beide im Prinzip interessieren würden) - man findet beispielsweise:
- >hier< - hintere Radlager defekt - nach nur 10.000 km,
- >hier< - Elektronikprobleme nach Ringantennentausch,
- >hier< und >hier< - kapitaler Motorschaden z.T. nach nur wenigen km,
- >hier< - Rahmenbruch,
- >hier< - ewiges Batterie-leer-Problem,
- >hier< - Kardan defekt,
- .... man könnte ja noch weiter tun
.
Bitte die Threads bis zu Ende lesen. Das Interessante an der Geschichte ist,
dass sich zu jedem Threaderöffner gleich mehrere Leute gesellen, die bemerken "hatte ich auch" bzw. "ist ein bekanntes Problem". Und weil nur ein - vermutlich kleiner - Teil der Betroffenen forumsmäßig unterwegs ist bzw sein Problem an die große Glocke hängt, heißt das, dass wir hier von der
Spitze des Eisberges reden!
Weiters ist interessant, dass dies nicht nur Probleme der "neuesten, innovativen High-Tech" sind - Kardans, Bremsscheiben, Radlager, Boxermotoren etc. baut man ja schließlich schon Jahrzehnte!
@Reisender
kaufe dir besser keine !
Unter diesen Umständen sowieso nicht - ich würde mich nämlich ständig fragen "Wann bist Du dran mit welchem Problem?". Und das ist keine Basis, auf der man Vertrauen zu einem Gefährt entwickeln kann.
wusste gar nicht das dieses Forum nur für Bmw Nörgler ist!
Da geht es jetzt nicht ums Nörgeln - viel mehr geht es darum, dass man
- jene Dinge für weniger Informierte deutlich aufzeigt, die auch von den BMW-gesponserten Zeitschriften unter den Tisch gekehrt werden.
- Weiters geht es darum, auf BMW entsprechend Druck auf zu bauen, damit man sich die - zweifellos interessanten - Bikes irgendwann mal auch ruhigen Gewissens kaufen kann.
Aber dazu gehört seitens BMW noch viel Arbeit: technische Verbesserungen, Verbesserungen bei der Eingangs-Qualitätskontrolle - und letztendlich muss man Öffentlichkeitsarbeit leisten, damit die potentiellen Kunden von der Qualitätsverbesserung auch überzeugt werden.
Reisender
P.S.: sorry, wenn ich jetzt zur weiteren Verunsicherung von - bisher - zufriedenen Q-Treibern beigetragen habe.