Wenn ich seh wie der da hinten mit dem Oxford Teil rumfummelt um das abzudichten, weiß ich das ist nichts für mich.
Ohne das Video gesehen zu haben ist das Prozedere eines solchen Kragens eigentlich immer das selbe.
1. Der Schlauch muß übern Kopf.
2. Und dann bei
geschlossener Jacke ringsum
über den Jackenkragen gezogen werden. Je nach Bekleidung, also entweder Flatter-Plastik oder engeres Leder, gute oder Alibi-Protektoren in der Jacke, leidet die Beweglichkeit, um hinten am Kragen zu fummeln. Ganz abgesehen von der individuellen körperlichen Beweglichkeit.
Ob das für Dich in Deinen eigenen Klamotten gut oder schlecht machbar ist, kannst Du ja auch, ohne den Kragen zu haben, schon im Vorfeld mal ausprobieren. Ob dann Teuertech oder Stadler draufsteht, wird an der Handhabung nicht viel ändern.
Wenn ich alleine unterwegs bin, muß ich das Fummeln eben alleine machen. In Begleitung laß ich es kurz machen.
Aber wie weiter oben schon geschrieben, brauchts nicht unbedingt einen Druckknopf, mit dem der Kragen hinten an der Jacke festgetackert wird. Das wird dann nämlich nochmal ne weitere, noch umständlichere Nummer...