...hab zwar den Nudelsalad noch nich auf..denke mal Hallgeber arbeiten unter Wasser nich....
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
HhhhhhhM
lies das mal:
Original von R100RT
Würde mal spontan sagen: Bis zur Unterkante Lima-Abdeckung.
Problem ist Zündanlage und Elektrik.
Wenn du da Wassereintritt hast, hast du Verloren.
Hallo Jörg,
sorry das ist Unsinn.
Die Elektrik verträgt mehr Wasser als man denkt. Solange das einigermaßen sauber ist stört es die Stromproduktion nicht sooo sehr für die kurze Zeit einer Flußdurchquerung.
Edit: Fast vergessen.
Der Hochspannungsbereich solte dicht sein. Also Ab Zündspulenausgang bis Kerzenstecker bitte wasserdichte Teile verwenden. Sonst funkt´s außen statt im Zylinder.
Viel wichtiger ist die Be-/Entlüftung des Endantriebes, der beim eintauchen in Wasser schlagartig abkühlt und dabei Umgebungsluft ansaugen will. Das kann man aber mit einem Schlauch nach vorne/oben verhindern.
Ebenso die Belüftung der Schwimmerkammern, die man nach oben legen sollte damit der Sprit nicht durch Wasser unzündbar wird.
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Dann war da noch der Tachoantrieb am Getriebe wo das Wasser gerne mal das Getriebeöl "strecken" hilft.
Auch auch korrekten, dichten Sitz der Ansaugstutzen vom Lufi zum Vergaser achten ! Den Papierfilter, wie schon mehrfach erwähnt, unbedingt drinlassen. Der quillt notfalls auf und verhindet den Eintritt von Wasser in den Brennraum.
Vorab zu Fuß durch ist obligat, genügend Gas ebenfalls. 2. Mann notfalls hilfreich."
andere stimme zum gleichen thema:
"wie schon geschrieben wurde dürfen die Vergaser und auch die Zylinder für kurze Zeit abtauchen.
Die Furten sind auch nicht in voller Breite tief, sondern haben meistens nur eine oder zwei tiefe Stellen.
Du bist nicht der erste GS Fahrer der dort Urlaub macht. ())))
Für mich gehört Island zu den Top 3 der von mir mit dem Motorrad bereisten Länder.
Die Furt zum CP in Landmannalaugar ist besonders angenehm zu fahren, da Warmwasser.
![Aetsch :aetsch: :aetsch:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/aetsch.gif)
Wünsche dir viel Spaß in Island und Mast- und Schotbruch"
andere sprechen vom wasseransaugen als limitierendem faktor. stichwort: wasserschlag. ... egal. so tief wars nicht. nur als ich in der ersten furt noch so mit spotzendem motörchen durchkam, hatte ich ein paar schweissperlen auf der stirn...