Seit 2024 eine Einzelabnahme!?

Diskutiere Seit 2024 eine Einzelabnahme!? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Also doch EU-Zulassung?? Das rot eingekringelte müsste doch die EU-Kennung (oder wie das heisst) sein, dass man normalerweise im Schein drin hat...
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
785
Ja, brauchst nirgends mehr hin. Solange deine Reifendimensionen passen ist alles gut. Warum die Nummer nicht im Schein steht ist fraglich, sollte unter K eigentlich aufgeführt sein.

Ich würde höchstens mal bei der Zulassungsstelle nachfragen ob die das da nicht eintragen können um ggf. kommende Probleme bei einer Kontrolle oder HU aus dem Weg zu gehen.
 
Q

qwertz

Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
17
Ja, brauchst nirgends mehr hin. Solange deine Reifendimensionen passen ist alles gut. Warum die Nummer nicht im Schein steht ist fraglich, sollte unter K eigentlich aufgeführt sein.

Ich würde höchstens mal bei der Zulassungsstelle nachfragen ob die das da nicht eintragen können um ggf. kommende Probleme bei einer Kontrolle oder HU aus dem Weg zu gehen.

Danke Dir! Das ist ein noch besserer Ansatzpunkt!
Lauf ich erst einmal bei der Zulassungsstelle auf:)
 
Q

qwertz

Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
17
So, kurzes Update nach dem Telefonat mit der Zulassungsstelle:

Dort war ich wrsl. auch die 1.001ste, die wegen der Reifenbindung nachgefragt hat:yeahh:und entsprechend genervt hat er mich ausschließlich an den TÜV verwiesen und mit Gutachten könne ich vorbeikommen, um was eintragen zu lassen.

Hab dann (dank eurer Hilfe!) freundlich nachgebohrt bezügl. meiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung und dort befindlichen e1xxxx-Nummer und warum sich diese Nummer nicht in meinem Fahrzeugschein wiederfinden würde.

Dann wurde er erstmal noch pampiger und die Antwort war "Wenn das System das nicht überspielt, dann wird das nicht eingetragen! Punkt!"
Habe meinerseits freundlich weitergebohrt und dann kam raus, dass diese E-Nummer vom Kraftfahrzeugbundesamt wohl damals nicht mit übertragen worden ist und sich somit nur auf der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung befindet.

Ich hätte seiner Meinung nach nun 2 Möglichkeiten:
  1. Gutachten vom TÜV bringen, dann trägt die Zulassungsstelle die Reifenbindung aus.
  2. Immer eine Kopie von der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung während der Fahrt dabei haben, dann wäre ich auch "safe".

Ich tendiere jetzt zu 2.

Wie seht ihr das? Reicht das?
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.419
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus,

leicht verunsichert, hänge ich mich hier drann..

Fahrzeug ist eine BMW R 1200 GS Mü08. (Baujahr 2008)
In der Zulassungsbescheinigung 1 habe ich die zwei Reifengrößen eingetragen und unter K den Vermerk:
"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten".

Wenn mit Betrieberlaubnis die Bedienungsanleitung gemeint ist, steht da aber kein Hersteller drinn, sondern auch nur wie in der Zulassungsbescheinigung 1, die Reifengrößen.

Dieser Eintrag ergibt so eigentlich keinen Sinn und sollte hinfällig sein.

Wie seht ihr das?
Kann mir das bei einer Kontrolle Probleme bereiten?
Soll ich den Vermerk austragen lassen?

Danke!
 
Thema:

Seit 2024 eine Einzelabnahme!?

Seit 2024 eine Einzelabnahme!? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GIVI TRK33N Seiten Koffer

    GIVI TRK33N Seiten Koffer: Hallo, Ich biete hier einen original GIVI TREKKER TRK33N Koffer Satz. Die Koffer sind in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Sie...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr

    R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr: Hallo, Bin seit 4 Wochen mit einer gebraucht gekauften 2017er R1200 GS Adv unterwegs. Sie lief Anfang Juli 3000 Km bis Lissabon und zurück nach...
  • Erledigt R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung

    R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung: Hallo zusammen, ich hatte gestern am Karerpass einen Rutscher. Mir geht's bestens, aber leider hat meine 2010er Triple Black einige Kampfspuren...
  • R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GIVI TRK33N Seiten Koffer

    GIVI TRK33N Seiten Koffer: Hallo, Ich biete hier einen original GIVI TREKKER TRK33N Koffer Satz. Die Koffer sind in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Sie...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr

    R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr: Hallo, Bin seit 4 Wochen mit einer gebraucht gekauften 2017er R1200 GS Adv unterwegs. Sie lief Anfang Juli 3000 Km bis Lissabon und zurück nach...
  • Erledigt R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung

    R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung: Hallo zusammen, ich hatte gestern am Karerpass einen Rutscher. Mir geht's bestens, aber leider hat meine 2010er Triple Black einige Kampfspuren...
  • Oben