![Sherlock](/data/avatars/m/33/33805.jpg?1577655811)
Sherlock
Wer glaubt, dass sich ein durchschnittlicher Rentner ein Taxi leisten kann, kenn die Realitäten in diesem Land nicht. Sorry. Nicht persönlich gemeint, liest man aber immer wieder.
Wenn der durchschnittliche Rentner sich ein Auto leisten kann, kommt er mit 3-4 Taxifahrten im Monat vermutlich deutlich günstiger weg.Wer glaubt, dass sich ein durchschnittlicher Rentner ein Taxi leisten kann, kenn die Realitäten in diesem Land nicht. Sorry. Nicht persönlich gemeint, liest man aber immer wieder.
kann es sein Dass Du schon mal solche Erfahrungen gemacht hast? Oder warum schreibst Du hier so einen Mü..... Mein Jahrgang ist ja bekannt, ich fahre seid meinem 16 Lebensjahr egal mit was auch immer 100% Unfall frei und habe auch noch nie einen anderen Verkehrsteilnehmern in Gefahr gebracht. Also was soll dass ganze hier, mich ständig Anzugreifen!
Mit Verlaub - seltsame Betrachtensweise.Wenn der durchschnittliche Rentner sich ein Auto leisten kann, kommt er mit 3-4 Taxifahrten im Monat vermutlich deutlich günstiger weg.
Weil es für diese Gruppe gesetzliche Vorschriften gibt, die die Sicherheit des öffentlichen Verkehrs gewährleisten sollen und weil sie deshalb eine Erlaubnis besitzen und nachweisen müssen. Neben anderen Vorschriften ist es für den Einen oder anderen interessant, sich diese durchzulesen:...
das Thema Fahrtauglichkeit im Alter wird ja immer noch heiß diskutiert. Aber wo ziehen wir die Grenze? Auch Fußgänger und Fahrradfahrer sind Verkehrsteilnehmer und gerade bei älteren Menschen sieht man oft riskante Situationen. Warum soll also eine Fahrtauglichkeitsprüfung nur für Auto- und Motorradfahrer gelten? ...
Ich bleibe dabei, die Fahrtauglichkeit sollte nicht von oben herab reguliert werden. Familien, Freundeskreise und Vereine sollten das Thema aktiv ansprechen und den Betroffenen freiwillige Weiterbildungsmöglichkeiten aufzeigen. .