Wobei die Wartungsfreundlichkeit der LC m.M.n. besser ist. Als Selberschrauber an der Kupplung zerlegst Du bei der AC die halbe Kuh, beim Wasserkühler reicht Deckel ab!
Auch die Ventile sind bei der LC deutlich stabiler, was das verstellen des Ventilspiels angeht.
Zu guter letzt wechselt spart man sich noch den separaten Getriebeölwechsel. Man merkt der TÜ schon an, das das Konzept angejahrt ist....
Alleine, am Hilfsrahmen die Beifahrererrastenaufnahmen anzuschweißen, ist nicht zeitgemäß. (meine hatte da im silbernen Lack von der Biegespannung schon eine Lackchangierung)