GS LC vom Wind umgeblasen.

Diskutiere GS LC vom Wind umgeblasen. im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; deshalb, welche Standvariante die "sicherere" ist, gibt es doch keinen Stress. Eine fundierte, nachvollziehbare Angabe wäre gut. Leider habe ich...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.585
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
deshalb, welche Standvariante die "sicherere" ist, gibt es doch keinen Stress. Eine fundierte, nachvollziehbare Angabe wäre gut. Leider habe ich aktuell nicht die Gelegenheit dies selbst in der Garage zu testen.
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
297
Das Objekt kippt, wenn der Schwerpunkt die Auflagefläche (Dreieck) verlässt. Die Länge der Linien rot und grün sind zu vergleichen. Das ist natürlich vereinfacht, da zusätzlich der Schwerpunkt auf beiden Reifen und Seitenständer stehend niedriger ist als auf einem Reifen und dem Hauptständer. Das wirkt dem Kippen nochmal entgegen.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ich denk das man über den hauptständer deutlich mehr Kraft braucht, als von der Leichten schräglage vom Seitenständer.
Zudem kommt es auch auf die Lenkereinstellung an, wie weit sie zur seite geht, beim Seitenständer.
Eventuell stand sie wegen falsche Lenkereinstellung auch noch zu aufrecht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.585
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wer hat sein Motorrad und eine Kofferwaage parat? :wink:
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
297
Irgendwie fehlt mir in diesem Schaubild der Einfluss der unterschiedlichen Drehpunkte/Drehachsen, da ja einmal das HR mitwirkt und einmal in der Luft hängt. Aber ich bin nur der Laie.

Gruß - Pendeline
Ja, da fehlt noch viel mehr. Aber ich wollte nur mit einer Skizze meine Aussage verdeutlichen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.585
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das ist doch kein Problem die GS am Kipppunkt (fest) zu halten.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.596
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Jetzt klugscheißt nicht so viel -- ohne Plane wäre nicht passiert!
Sind wir uns da einig?
Mich hat es gestern an der Ampel stehend fast umgelegt -- Fahren war einfach, da konnte ich auspendeln!
Soweit
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
297
Ich habe Waage und Mopped.
Aber ich müsste warten, bis meine Frau aus dem Haus ist.
Wenn die mich dabei erwischt, wie ich mit einer Kofferwaage in der Garage herumtanze, werde ich entmündigt und komme ins Altenheim. :)
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Hey. Ich merke gerade, dass hier mathematische Theorie auf praktische Ladungssicherungs... ähm ..praxis(?) trifft. Spannender Wettbewerb. Wir brauchen wirklich den Mann, die Frau mit der Kofferwaage.

Gruß - Pendeline
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Ich habe Waage und Mopped.
Aber ich müsste warten, bis meine Frau aus dem Haus ist.
Wenn die mich dabei erwischt, wie ich mit einer Kofferwaage in der Garage herumtanze, werde ich entmündigt und komme ins Altenheim.
:preis:

Dein Fans, und alle der anderen, warten mit Spannung.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Jetzt mal weg von der Physik hin zur Philosophie.

Warum heißt der Hauptständer denn HAUPTständer?

Ist doch alles mit gesagt oder?

Früher wurde auf den Fähren das Moped immer auf dem Hauptständer verzurrt. Ich weiß nicht wer das geändert hat. Wahrscheinlich auch der, der auf ein Wurstbrot Kompost (sprich Salat) gelegt hat.

Auf dem Hauptständer steht das Moped auf einer ebnenen Flächen am stabilsten.

Ansonsten gilt die alte Fahrensmann Regelung - Nase bergauf und in den Wind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Tja früher, (...hach, waren das Zeiten..). Die hatten damals noch Segelschiffe. Die schwammen, wenn auch schief mal nach der einen Seiten oder nach der anderen. :byebye:

Und das einzige mal, wo mein Mopped auf der Fähre auf dem HS stand war in der Nordsee. Und da hat die Crew nach rechts und links abgespannt und das Runterrollen vom HS mit einem Gurt vom Vorderrad zur Hauptständer-Mittelstrebe unterbunden.

Gruß - Pendeline
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.585
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das interessiert mich aber doch nun auch:
Ich vermute die Umwerfkraft über den HS ist geringer. Federwagenleute vor...
Ich denke dass es statisch auf dem Seitenständer die Stabilere Dreipunkt Stand Variante ist.
Mit einer Böe denke ich hat sich die Maschine etwas aufgerichtet, dann ist die Seitenstütze federbelastet eingeklappt. Bum fällt sie um..
Bei Harley Davidson hat man das 2 fach besser gemacht: einmal ist die Neigung der Maschine größer,
und dann geht der Seitenständer ausgeklappt in eine Kulisse, die auch nach vorne geschoben sichert.
 
G

Gast 11529

Gast
Hier ist kein Stress, hier werden nur persönliche Kompetenzen und Glaubwürdigkeit gepiesackt....... :grin: :tongue:
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.766
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Das mutiert ja nun zu experimenteller Physik.
Unbedingt beachten:
Auf dem Seitenständer stehend handelt es sich um eine eher elastische Versuchsanordung.
Dagegen auf dem Hauptständer stehend, stößt man auf ein eher unelastisches System.
Die jeweils daraus resultierenden Effekte sind als eher signifikant einzustufen und haben einen deutlichen Einfluß auf das Versuchsergebnis.
Nich zu unterschätzen ist auch die Beschaffenheit des Untergrundes. Ist dieser eben oder schief, fest oder aufgelockert, nass oder trocken.
Vor Durchführung des Versuches sind entsprechende Prämissen anzunehmen.

Ich bin gespannt, nicht nur auf die Ergebnisse, sondern auch auf die darauffolgende Diskussion.

Ähm, der erste April war doch schon - oder?
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
....
Bei Harley Davidson hat man das 2 fach besser gemacht: einmal ist die Neigung der Maschine größer,
und dann geht der Seitenständer ausgeklappt in eine Kulisse, die auch nach vorne geschoben sichert.
Dieses "Phänomen" erreicht der gemeine BMW Fahrer auch durch einlegen des ersten Ganges - also nicht der Fluss - sondern den im Getriebe.
 
Thema:

GS LC vom Wind umgeblasen.

GS LC vom Wind umgeblasen. - Ähnliche Themen

  • Norden im Winter

    Norden im Winter: Hallo Ich habe gerade mal nachgedacht was für verrückte Abenteuer ich noch so in Zukunft machen möchte, dementsprechend habe ich etwas...
  • Wind scheibe tip

    Wind scheibe tip: Hallo. Hat jemand einen Tipp für eine F650 mit hohe windshield von 2007?
  • R 1250 GS Lautsprecher JBL wind 3 bike

    Lautsprecher JBL wind 3 bike: Funktioniert es oben genannten Bluetooth Lautsprecher mit dem Navigator 6 oder eben Motorrad selbst zu verbinden? Hat es jemand schon gemacht und...
  • Wind: Sozia leidet

    Wind: Sozia leidet: Hallo, seit ich vor kurzem von der GSA 1200 von 2013 auf die GSA 1250 umgestiegen bin, leidet meine Sozia unter dem Winddruck am Helm. Die...
  • Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?

    Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?: Gestern Abend gegen 22.15h irgendein Viech gegen den Helm. Nur ca. 60km/h gefahren, hat aber einen höllen Schlag getan! 🤒 Ging das anderen auch...
  • Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ? - Ähnliche Themen

  • Norden im Winter

    Norden im Winter: Hallo Ich habe gerade mal nachgedacht was für verrückte Abenteuer ich noch so in Zukunft machen möchte, dementsprechend habe ich etwas...
  • Wind scheibe tip

    Wind scheibe tip: Hallo. Hat jemand einen Tipp für eine F650 mit hohe windshield von 2007?
  • R 1250 GS Lautsprecher JBL wind 3 bike

    Lautsprecher JBL wind 3 bike: Funktioniert es oben genannten Bluetooth Lautsprecher mit dem Navigator 6 oder eben Motorrad selbst zu verbinden? Hat es jemand schon gemacht und...
  • Wind: Sozia leidet

    Wind: Sozia leidet: Hallo, seit ich vor kurzem von der GSA 1200 von 2013 auf die GSA 1250 umgestiegen bin, leidet meine Sozia unter dem Winddruck am Helm. Die...
  • Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?

    Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?: Gestern Abend gegen 22.15h irgendein Viech gegen den Helm. Nur ca. 60km/h gefahren, hat aber einen höllen Schlag getan! 🤒 Ging das anderen auch...
  • Oben