Na ja Serpel...das erlebe ich auch ab und zu in unserer Heimat...die sind so entrückt ab den wunderschönen Pässen dass sie das "drumherum" vergessen....da heist es..abwarten auf den richtigen Zeitpunkt und nichts forcieren...wie Du auch sagst....
PS: es muffelt nicht mehr...ich hab geduscht.....
Also dieses ganze Gehetze verstehe ich überhaupt nicht. Wenn ich zu spät zur Arbeit bin, überlege ich mir, ob sich die Hetzerei lohnt oder ob ich lieber selbstbewusst zu spät komme und Größe zeige. Meistens zeige ich Größe.
Wenn man dann aber mal frei oder sogar Urlaub hat und endlich mal woanders ist, da wo man vielleicht vorher noch nie war und keiner auf einen wartet - warum soll man dann so hetzen. Dann kann man auch zuhause bleiben und weiter zur Arbeit hektizieren.
Ich weiß auch nicht, vielleicht fehlt mir die nötige Motorradheldenseele, aber diese ganze Hetzerei geht mir sowas auf den Sack. Egal wo und wie schnell man ist, man hat immer einen Deppen hinter sich, der kein anderes Lebensziel hat als vor einem herzufahren. Und wenn ich selbst mit 300 über die Bahn bretter, bin ich mir sicher, dass irgendein Depp am Heck klebt und vor mir herfahren will. Dabei geht es nicht darum, dass der Depp schneller fahren will, sondern nur ums Vornesein. Dann werden alle wieder langsam.
Wenn man so wie ich viel fährt, nervt diese Kleingeistigkeit einfach nur.
Natürlich nervt das Hinterherzuckeln hinter Straßenparkern genauso und für diese Fälle habe ich die Taktik des "Passiven Überholens" entwickelt: Hat man diese Parker vor sich und keinen hinter sich, einfach mal anhalten. Die Raucher haben's leichter, denn sie können eine rauchen. Ich schaue auf's Handy, schreibe vielleicht der einen oder anderen Süßen ein paar nette Worte und siehe da: Die Hindernisse sind verschwunden. Als wären sie nie dagewesen.
Nachvollziehen kann das bestimmt keiner, geht es doch immer um's Vollstrecken, erster sein und andere wichtige Lebensinhalte. Mir geht es um Erholung und Entspannung und da ist mir völlig egal, wer schneller den Berg rauf kommt, der Supersportler oder die GS, Hauptsache, kein Stress, den hat man im Arbeitsleben genug.
Stressfreie Grüße vom Machtien