GS auf der Rennstrecke... Welche Reifen ?

Diskutiere GS auf der Rennstrecke... Welche Reifen ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; eben....hatten wir schon... aber geknickt wurde eben wegen der reifen, waren halt die falschen.... und bis dahin gings wohl garnicht sooo...
cab

cab

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
661
Ort
nrw
Modell
lc-dampfer+12er boxerluder
das hatten wir doch schon.... herausgekommen ist eine ziemlich geknickte GS bei der die Reifen schlapp gemacht haben!

@boxerlust: auch auf der winkligen, engen Strecke ohne lange Gerade sah die GS kein Land gegen Sportler..... also alles nur des üblichen GS-Fahrers Traum.

:cool:
eben....hatten wir schon...
aber geknickt wurde eben wegen der reifen, waren halt die falschen....
und bis dahin gings wohl garnicht sooo schlecht...is aber auch egal,lange her...

die eigentliche frage, welcher reifen geht,steht doch hier im raum
und auch war nie von rundenzeiten die rede, einfach nur spass haben möchte der kollege.
und das geht sehr wohl , auch mit ner gs
ende....
 
B

boxerlust

Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
So ein Schwachsinn ! Mit einer GS kann man auch auf der Rennstrecke viel Spass haben und schnell Unterwegs sein.Schaut Euch mal das Video an wo Juergen Fuchs auf einer GS-LC viele Thekensportler auf S1000RR plaettet...
An den Kollegen;mach synthetisches Oel rein und lasse Dir RoadAttack2Evo aufziehen und Du wirst viel Freude haben.
Auf den Geraden siehst Du natuerlich nur Ruecklichter aber in den Kurven kannst Du viele Meter wieder gutmachen...
Soviel zum Thema GS und Rennstrecke !
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.026
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
So ein Schwachsinn ! Mit einer GS kann man auch auf der Rennstrecke viel Spass haben und schnell Unterwegs sein.Schaut Euch mal das Video an wo Juergen Fuchs auf einer GS-LC viele Thekensportler auf S1000RR plaettet...
An den Kollegen;mach synthetisches Oel rein und lasse Dir RoadAttack2Evo aufziehen und Du wirst viel Freude haben.
Auf den Geraden siehst Du natuerlich nur Ruecklichter aber in den Kurven kannst Du viele Meter wieder gutmachen...
Soviel zum Thema GS und Rennstrecke !
Hallo
- Jürgen Fuchs - Motorrad Rennfahrer
- Thekensportler - Biertrinker und Knobler
na, alles klar.
Gruß
 
G

Gast20919

Gast
So ein Schwachsinn ! Mit einer GS kann man auch auf der Rennstrecke viel Spass haben und schnell Unterwegs sein.Schaut Euch mal das Video an wo Juergen Fuchs auf einer GS-LC viele Thekensportler auf S1000RR plaettet...
An den Kollegen;mach synthetisches Oel rein und lasse Dir RoadAttack2Evo aufziehen und Du wirst viel Freude haben.
Auf den Geraden siehst Du natuerlich nur Ruecklichter aber in den Kurven kannst Du viele Meter wieder gutmachen...
Soviel zum Thema GS und Rennstrecke !

Du kennst den Spruch ,die GS kann alles aber nichts Richtig ....!
 
R

Rika

Dabei seit
27.09.2014
Beiträge
90
Ort
Northern Odenforest near Mikeltown City
Modell
ST,HP2 und S. Die 12er Luft/Ölgekühlten Boxer halt
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Da hat der Motor bei Vollgas auf der Autobahn aber ganz etwas anderes zu ertragen. Auf der Renne hast Du doch ständig Lastwechsel, da wird er thermisch nicht einmal halb so sclimm ran genommen, wie unter Dauervollgas.

Gruß,
maxquer
Oha, eine ziemlich verwegene Aussage.
Auf der Renne ist das Drehzahlniveau wesentlich höher und außer den Kurven ist "Volllast" in jedem Gang bis an den Begrenzer normal.

Und die Bremsphasen sind Gas Zu, also null Einspritzmenge/Innenkühlung.
Echte Teillast gibt es nur 2 Sekunden beim Gasanlegen ab Kurvenscheitel bis die Fuhre wieder halbwegs gradesteht, ab dort erneut FullPull.
Der Boxer glüht hier genauso wie bei Dauervollgas, auch weil er nicht nonstop einen ü 200km/h Kühlluftstrom hat.
Bei moderatem Langstrecken-Renntempo der 1000 km Hockenheim haben wir mit der 12 S nie unter 170 Liter Aral 102 "verheizt"...
...in knapp 8 Stunden.

OK, bei Dauervollgas wird man statt 17 Liter/ 100km wohl 19 Liter/100km verbrauchen....aber das macht den Bock dann auch nicht
fetter.



Als Reifenkompromiß würde ich Bridgestone T30 empfehlen.


.
 
G

Gast20919

Gast
Oha, eine ziemlich verwegene Aussage.
Auf der Renne ist das Drehzahlniveau wesentlich höher und außer den Kurven ist "Volllast" in jedem Gang bis an den Begrenzer normal.

Und die Bremsphasen sind Gas Zu, also null Einspritzmenge/Innenkühlung.
Echte Teillast gibt es nur 2 Sekunden beim Gasanlegen ab Kurvenscheitel bis die Fuhre wieder halbwegs gradesteht, ab dort erneut FullPull.
Der Boxer glüht hier genauso wie bei Dauervollgas, auch weil er nicht nonstop einen ü 200km/h Kühlluftstrom hat.
Bei moderatem Langstrecken-Renntempo der 1000 km Hockenheim haben wir mit der 12 S nie unter 170 Liter Aral 102 "verheizt"...
...in knapp 8 Stunden.

OK, bei Dauervollgas wird man statt 17 Liter/ 100km wohl 19 Liter/100km verbrauchen....aber das macht den Bock dann auch nicht fetter.
Eben , wer Richtig brennen lässt ist ständig im Roten und das auch im 2.ten oder 3.ten Gang und wenn man dann noch richtig Zornig ist und Ausdauer hat ,keine Ahnung was dann passiert ?

Aber er der TE hat glaube ich immer noch keine Reifenempfehlung .
 
B

boxerlust

Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
@ Rika;sehr interessannt.Darum schrieb ich auch mach synthetisches Oel rein.Am Besten MOTUL !Doch der BMW Boxer kann das anhaben nur ueberdrehen sollte man die vor 2010 gebauten Teile nicht...
Und ich muss wohl noch etwas schneller fahren den letztes Jahr auf der Baja betrug der Durchschnittsverbrauch meiner 2012 R1200GS-Adv auf 4500 Kilometern nur 13 Liter / 100 Km...;-)))
PS:Vielleicht kannst Du auch noch einen Kommentar aus Deiner Sicht zum Vergleich der GS vs R,TL vs TG abgeben...wuerde mich interessieren.
Schoener Gruss
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.171
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Auf den Geraden siehst Du natuerlich nur Ruecklichter aber in den Kurven kannst Du viele Meter wieder gutmachen...
Soviel zum Thema GS und Rennstrecke !
Alles eine Frage, welche Graupen auf den anderen Moppeds sitzen.
 
G

Gast20919

Gast
Alles eine Frage, welche Graupen auf den anderen Moppeds sitzen.
eben , es gibt ja Leute die schalten 2-3 Gänge runter und lasse schwarze Striche liegen und da ist nichts mit Meter gut machen .

Aber Prinzipiell hat er schon Recht ,die GS ist sehr wendig und wer fahren kann hat durchaus eine kleine Chance gegenüber dem Normalfahrer ....
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
eben , es gibt ja Leute die schalten 2-3 Gänge runter und lasse schwarze Striche liegen und da ist nichts mit Meter gut machen .

Aber Prinzipiell hat er schon Recht ,die GS ist sehr wendig und wer fahren kann hat durchaus eine kleine Chance gegenüber dem Normalfahrer ....
genau.... denn es liegt eben nicht an der GS, weil sie so hervorragend und soviel besser ist als der Rest der Welt.

Zur Empfehlung: Nur für Spaß ist der Conti RA2Evo ok, genauso wie der RoadSmart2. Aber zum Ende der Turns genau auf das Verhalten achten! Die Tourensportreifen fangen definitiv an zu schmieren! und dann ist schnell schluß mit lustig.
 
R

Rika

Dabei seit
27.09.2014
Beiträge
90
Ort
Northern Odenforest near Mikeltown City
Modell
ST,HP2 und S. Die 12er Luft/Ölgekühlten Boxer halt
JaNeeKlar. Sportreifen wären auf der Renne klar die bessere Wahl.
Larsi schrub ja die Conti RA2 Evo haben Deine Größe ?
Die Bridgestone T 30 hatte ich ja als ReifenKOMPROMISS genannt ! Auch gut genug zum späteren "Aufrauchen" auf der Straße.

Mit dem Bridgestone S 20 EVO auf der MegaMoto kann man sogar trockene TLR-Boxercuprennen gewinnen.
Trotzdem phänomenaler Nassgripp, genau wie der Sportreifen Michelin Pilot Power 3 (Letzterer wird bei Hitze aber schneller gemein als der S 20).
Gerade bei unklarem Wetter bei abtrocknender Strecke fährt man damit den FullWet UND den Slicks davon.
Wenn überhaupt Heizdecken, dann eben aber nur auf 60 Grad einstellen, anstatt 85.

Und natürlich nahe dem empfohlenen Luftdruck bleiben.
Den S 20 z. B. nicht unter Vo 2,1 bar und Hi nicht unter 2,3 bar/KALT, auch nicht wenn die Slick-Kollegen auf 1,4 bar Luft ablassen.

Ansonsten ist Renne das Entspannteste wasses gibt für Rutscher/Schieber/Fahr+Bremsfehler.

- Drifter/VoRadschieber: Gasangepasst Rollenlassen, Knie nachdrücken, wenn´s krass vorne schiebt. Wenn Asphalt scheins ausgeht,
einfach noch´n Tick tiefer umlegen. Beim momentfreien Durchrollen halten fast alle Reifen mehr Schräglage, als man vermutet.

- Uhui, das langt wohl nicht....einfach geradeaus zu Ende bremsen und weit in der Kurve rum.

- Ujujui, das langt garnieniemals nicht...wie oben geradeaus, aber dann ab Gras/Kies null VoBremse und Hi kurz vor Block anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.171
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@Rika:
Ich habe nur Reifen empfohlen, die es auch in der passenden Größe gibt.

Vorne gibt's in 19“ keinen Sportreifen, hinten geht 160/60R17, doch die sind eher für leichtere Moppeds gedacht.
 
rappzapp

rappzapp

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
62
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, Bj. 2005
Meine Herren.... da hab ich ja mal ne Duskussion losgetreten...

Also um das nochmal klar zu machen: Ich möchte das mal erleben und mitmachen (ja eines GS-Fahrers üblicher Traum) und es geht mit nicht um Rundenzeiten oder Sportler versägen... Ich bin mir darüber bewusst, dass ich nur ein Thekensportler bin und gehe davon aus, dass ich in eine entsprechende Anfänger/Rookie/Vollpfosten-Gruppe eingeteilt werde.

Vor allem Spass steht an erster Stelle und ich möchte wenigstens am Reifenmaterial (wenn schon nicht mit dem Mopped und dem Fahrer) das bestmöglichste verwenden, was geht. Und da ich mit meinem Mopped fahren will und auch nicht den Invest in 17" vorhabe... stellte ich meine Frage.

An dieser Stelle vielen Dank für die Tipps und Anregungen, ich werde berichten.

VG aus dem Schwabenland, Ralph

P.S.: Wenn wir das ja schon mal hatten... würde ich mich über eine kurze Info freuen, welche Probleme damals auftraten. Merci.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.171
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meine Herren.... da hab ich ja mal ne Duskussion losgetreten...
Tja, du hast sowas wie “Jehova“ geschrieben [emoji6]

Zum Link im vorherigen Beitrag:
Aufgrund diverser Erfahrungen empfehle ich für den Kringel keine Straßenreifen von Michelin und rate nach der Erfahrung aus dem vorliegenden Link vom MPR 3 ganz explizit ab!
 
B

boxerlust

Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
Was fuer ein Bloedsinn von all den Thekensportlern/Amateurrennfahrern...
Die genannten Reifen sind alle Quatsch weil sie nicht auf eine GS passen !
Schaut Euch mal das Video wo ein gewisser Alex Hoffman eine Conti Road Attack 2 Evo bereifte Aprilia RSV4 um eine Rennstrecke pruegelte und Zeiten hinlegte von denen 99,9% der Hobby-Sportler nur traeumen koennen und Ihr werdet ueber Eure Reifentips (Sportreifen oder gar Slicks) nur lachen koennen.
Kamerad lass Dich nicht irre machen.Nehm Deine GS,mach synthetisches Oel und Road Attack 2 Evos drauf und ueberdreh Deinen motor nicht beim Runterschalten und wirst auf mit Deiner GS viel Spass auf der Renne haben und wenn Du ein gutter Fahrer bist wirst Du auch einige 600er und 1000er erlegen.
Geradeaus schneller fahren kann Jeder.Mit der GS kannst Du viele Meter auf der Bremse dank des ueberlegenden Telelevers vor Kurven gutmachen.Und dank des schmalen Hinterreifens kannst Du auch hoeheren Kurvenspeed fahren bis die Euter schleifen...
Will sagen Du willst viel Spass mit der GS auf der Piste haben.Und mach Dir keine Sorgen ob der Reifen.Nur ganz Wenige wirkliche Koenner warden diese Reifen zum Schmieren bringen.Und die Idioten die damit Stuerzen fahren einfach nicht smooth genug und schieben das Abreissen der Haftung auf den Reifen und nicht ihren schlechten Fahrstil...
Und natuerlich mit Ohlins Federn und imaginaeren 150PS waere die GS eine echte Waffe !
Genug zum Thema...
Schoener Gruss
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.171
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Nur ganz Wenige wirkliche Koenner warden diese Reifen zum Schmieren bringen.Und die Idioten die damit Stuerzen fahren einfach nicht smooth genug und schieben das Abreissen der Haftung auf den Reifen und nicht ihren schlechten Fahrstil...
...
genau das ist der punkt.

zwei tage renntraining ...
am zweiten tag mittags kennt der delinquent die strecke schon recht gut.
er traut sich zwar noch nicht, in ganz tiefer schräglage das gas sachte aufzuziehen um aus der kurve heraus meter zu machen, aber mit etwas aufrichten geht schon wieder fast vollgas. um das mopped, dem man gerade folgt, dann doch nicht enteilen zu lassen (ja, da lässt sich jeder mal hinreissen!), wird in der mittagshitze der hahn voll gespannt. das geht 10 minuten gut und der reifen fühlt sich prima an! was reden die nur alle immer ...
und nach 15min plötzlich rutscht unvermittelt das hinterrad weg und es wird schlagartig aua und teuer.
klar, alex hofmann(!) hätte das vermieden, denn erstens fährt er viel schneller obwohl er sanfter fährt (weil ers kann) und zweitens merkt er dank seiner erfahrung, wann es dem reifen zuviel wird (weil er auch das kann).

wers aber noch lernen muss/will/soll/darf, der ist gut beraten einen reifen zu wählen, den er mit seiner unerfahrenheit zwar auf betriebstemperatur halten kann, aber nicht überfordert.


mit dem nötigen respekt und dem wissen um die gefahren kann man mit der GS auf der rennstrecke trotzdem seinen spass haben und lernen.
 
B

boxerlust

Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
Der Kamerad hier ist ein Frischling und will sich mit seiner GS auf der Rennstrecke versuchen und es wird Ihm von "Experten" zu Sch ei ss Reifen wie S20 oder PP odere gar Slicks geraten die es noch nicht einmal in GS Groessen gibt...:-(((
Dabei gibt es nur ganz wenige Koenner die so schnell sind das sehr gute Reifen wie der RA2Evo der limitierende Faktor sind.
Der gute Mann selbst wenn er Talent hat braucht wenigstens 3 Jahre bevor er schneller als der Reifen oder gar das Motorrad ist.Zumal die GS eh nur 220 laeuft und gerade mal 90-100PS am Hinterrad abdrueckt.Weniger als eine japanische 600er Luftpumpe.
Und mit 17 Zoll Felgen sind auch Ausnahmekoenner mit Reifen wie dem M7RR oder Diablo Corsa Berstens bedient !
Slicks,traeumt weiter Kameraden und last Euch von Maennern wie Fuchs mit Z6 Roadtecs zeigen wo der Bartel den Most holt...;-)))
Ich habe 20 Jahre Kringelerfahrung und die Krabbelgruppe lange verlassen und kenne meine Pappenheimer.Mit der R1100S konte man in Sears Point viele damalige R1 und 954 Fireblades plaetten.Die 1200 GS ist schneller als eine R1100S.
An der GS und den Reifen liegt es nicht sowie es nicht an der Badehose liegt wenn der Bauer nicht schwimmen kann...
Mit der GS kann man sehr wohl auf der Rennstrecke viel Spass haben auch wenn man auf den Geraden natuerlich selbst fuer eine 600er zum Opfer wird.Aber es geht ja um die Kurven beim Motorradfahren!
Schoener Gruss
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....synthetisches Oel.....
synthetisches Öl, ich les immer wieder synthetisches Öl

.....und ich dachte immer, Schräglagen werden mit den Reifen erledigt


.....
mit dem nötigen respekt und dem wissen um die gefahren kann man mit der GS auf der rennstrecke trotzdem seinen spass haben und lernen.
.....und das sogar mit Serienbereifung...............und mineralischem Öl
 
Thema:

GS auf der Rennstrecke... Welche Reifen ?

GS auf der Rennstrecke... Welche Reifen ? - Ähnliche Themen

  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Insta Go 3 , Motorrad, Rennstrecke

    Insta Go 3 , Motorrad, Rennstrecke: Hallo Leute, ich fahre mit dem Motorrad auf der Rennstrecke und habe mir die Insta Go3 zugelegt. Leider gibt es im Video Spiegelungen im Visier...
  • Podcast KURVENDISKUSSION "Reiseenduros auf der Rennstrecke"

    Podcast KURVENDISKUSSION "Reiseenduros auf der Rennstrecke": Ich bin leidenschaftlicher Podcast Hörer, gerade im Auto eine herrliche Ablenkung. U.a. höre ich den Podcast "Kurvendiskussion" der PS-Redaktion...
  • Erledigt Sidi VERTIGO 2 Motorradstiefel Rennstiefel mit Rundum-Schutz 43 NEU

    Sidi VERTIGO 2 Motorradstiefel Rennstiefel mit Rundum-Schutz 43 NEU: SIDI VERTIGO 2 Motorradstiefel Rennstrecke mit Rundum-Schutz Größe 43 waren ein Geschenk, sind mir aber zu groß und daher nie getragen worden...
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?

    Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?: Hallo, hier fahren ja auch einige Rennstrecke, kein Sicherheitstraining oder ähnliches sondern Rennen oder Renntrainings. In den normalen...
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke? - Ähnliche Themen

  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Insta Go 3 , Motorrad, Rennstrecke

    Insta Go 3 , Motorrad, Rennstrecke: Hallo Leute, ich fahre mit dem Motorrad auf der Rennstrecke und habe mir die Insta Go3 zugelegt. Leider gibt es im Video Spiegelungen im Visier...
  • Podcast KURVENDISKUSSION "Reiseenduros auf der Rennstrecke"

    Podcast KURVENDISKUSSION "Reiseenduros auf der Rennstrecke": Ich bin leidenschaftlicher Podcast Hörer, gerade im Auto eine herrliche Ablenkung. U.a. höre ich den Podcast "Kurvendiskussion" der PS-Redaktion...
  • Erledigt Sidi VERTIGO 2 Motorradstiefel Rennstiefel mit Rundum-Schutz 43 NEU

    Sidi VERTIGO 2 Motorradstiefel Rennstiefel mit Rundum-Schutz 43 NEU: SIDI VERTIGO 2 Motorradstiefel Rennstrecke mit Rundum-Schutz Größe 43 waren ein Geschenk, sind mir aber zu groß und daher nie getragen worden...
  • Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?

    Kasko-Versicherung für die Rennstrecke?: Hallo, hier fahren ja auch einige Rennstrecke, kein Sicherheitstraining oder ähnliches sondern Rennen oder Renntrainings. In den normalen...
  • Oben