Parzival
Also das ist mal nicht das Gleiche - ist jedoch klar was gemeint ist. Und der entscheidende Punkt ist tatsächlich, dass ein atomarer Zweitschlag von Ubooten aus möglich wäre.... dank der von uns zum Selbstkostenpreis gelieferten Uboote.Fakt ist aber auch das Israel in den letzten Wochen offen mit einem Angriffskrieg droht (ok Präventivschlag aber das ist ja wohl das Gleiche)...
Warum sollte der Iran Israel mit Atomwaffen angreifen?? Was wäre denn die Antwort darauf? Israel (von U-Booten aus) und die USA würden den Iran in die Kreidezeit zurückbomben.....
Was sollte da das Problem sein? Da gibt es komplexere Themen. Wie es hier aussieht, ist der Fall ohnehin klar - sind sich an sich alle einig.Das Thema gründlich auszudiskutieren wird uns hier aber mit Sicherheit nicht gelingen.
In bestimmten Dingen siegt die Staatsräson eben über die Meinungsfreiheit.
Falls der Forenbetreiber dieses Risiko allerdings eingehen sollte ...
könnten wir es zumindest versuchen.
Die Bedrohung durch Iran ist eindeutig Fakt. Der Iran würde jedoch nicht nur Israelis treffen - und es gäbe einen Zweitschlag durch Israel. Wie hier schon richtig genannt wurde dürfte Israel seine Atomwaffen mobil bereit haben - nicht zuletzt auf den aus Deutschland gelieferten Ubooten. Was die Position Irans innerhalb der arabischen Liga ausmacht, würde ich mal nicht auf Unterstützung setzen. Saudi Arabien hat schon vor einiger Zeit der israelischen Luftwaffe Überflugrechte für einen eventuellen Angriff eingeräumt. Daher wurde an sich ja auch schon längst mit einem Angriff gerechnet. Es gab (übrigens genau an Ostern) bereits 2007 weitgehende Alarmierungen im Iran - auch in Russland war man in Aufruhr... es kam nur nicht ganz hier in Westeuropa an was andernorts so läuft. Schlussendlich war alles absichtliches Säbelrasseln der USA - spätestens seit Bush den Israelis die Übergabe der Bunkerbrecher wieder entsagte, ist offensichtlich, dass die Amis nicht begeistert von Schnellschüssen sind.Nach Erstschlag Irans gibt es kein Israel mehr, geh mal mit nem Lineal auf die Landkarte, das ist n besserer Landkreis. Und der Ami wird sich hüten zu vergelten.
Vieles was Israel macht ist falsch, aber die Art wie sie mit dem Botschaftsbesetzer umgehen ist die einzig richtige.
Was ist an diesem "Gedicht" denn antisemitisch? Natürlich ist das ein Statement, verkleidet als Gedicht, dadurch wenig geschützt durch die "künstlerische Freiheit". Man durfte (oder darf) nur hinter vorgehaltener Hand über das nukleare Potential des Staates Israel lamentieren.
Warum darf man das nicht hinterfragen?
Mehr will er scheinbar nicht, der Herr Grass, nur unbequeme Fragen stellen.
Die Antworten sind bisher vielsagend, aber trotzdem alles andere als zufriedenstellend. Die große Politik schweigt ... man muss sich ja nicht zu jeder künstlerischen Darststellung äußern.
Immerhin ist das ja nur ein Gedicht. Wenn auch von einem Nobelpreisträger.
Eine kleine Hoffnung bleibt noch.
Ich glaube es nicht. Nicht jetzt. Die Karre ist schon seit eh und je unglaublich in den Dreck verfahren worden... man ist hier an den verantwortlichen Stellen eher falsch wie ehrlich. Jede Kritik an Israel wird wie selbstverständlich als "Unding" gebrandmarkt. Da würde erst ein Umdenken stattfinden wenn das Volk einmal zeigen würde was von der Mehrheit wirklich gedacht wird. Denn man ist ganz sicher nicht mit dieser ewig unkritischen Haltung gegenüber Israel einverstanden, genauso wenig wie man Iran eine irrwitzige Haltung und die ständige Bedrohung durchgehen lassen möchte.
Die verantwortlichen Politiker in Europa und USA sind sich jedenfalls mom wohl doch ziemlich darüber einig, dass Iran ein kalkulierbares Risiko zu sein scheint.
Was Grass hier erwähnt ist auch meines Erachtens nicht verkehrt. Man muss sich einfach darüber im Klaren sein, dass die Fakten die in diesem Text genannt werden durchaus der Wahrheit entsprechen. Nur passt die einigen nicht in ihr Freund-Feind-Programm.... Vielleicht sollte man ganz einfach mal die Haltung und den Einfluss auf BEIDE Ländern überdenken. Vielleicht wäre das Thema viel einfacher vom Tisch zu bekommen, indem Israel seine provokative Position zu seiner unmittelbaren Nachbarschaft ändert.
Es ist so ziemlich egal was Iran macht, es spielt auch keine Rolle wie lange das Spiel noch gehen soll... schlussendlich muss auch Israel seinen Schritt zu freundschaftlichen Vereinbarungen machen. Und unsere Politiker täten gut daran endlich mal darauf Einfluss zu nehmen. Das würde Israel weit mehr helfen wie die stillschweigende Unterstützung von Betonköpfen.