GoPro 7 an GS montiert: Vibrationserfahrungen?

Diskutiere GoPro 7 an GS montiert: Vibrationserfahrungen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; gefällt mir gut. Danke für die Infos an Alle.
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
gefällt mir gut. Danke für die Infos an Alle.
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
So, hier mal mein (versprochenes update) und erste Erfahrungen mit der neuen GoPro Hero7. Letzte Woche habe ich sie mir nach positivem Feedback zugelegt und jetzt endlich mal selbst getestet. Was soll ich sagen....Das Thema Vibrationen hat sich nahezu in Luft aufgelöst.:coools:
Sehr eindrucksvoll, vielen Dank!
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
und das nur mit 1080/50. Seht gut
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
und das nur mit 1080/50. Seht gut
wieso nur?
ist doch ne gute Auflösung. Erstens kann mein Full HD TV kein 4K (Hype Wahnsinn), zweitens finde ich die Quali ok (Mein Original ist besser als das YouTube),
drittens habe ich ein Format gewählt, was gängig ist um später Filmschnipsel meiner anderen Cams einzufügen und last but not least: Schon mal 4K geschnitten? - Man kotzt ja schon fast bei FullHD an einem schnellen Rechner
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.556
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Es geht um die 50 fps nicht um die Auflösung. Die Frames haben nichts mit Vibartionsminderung zu tun.

Mehr fps kann nicht schade, da Bewegungsunschärfen (besonders bei nachträglichen Fotos aus Videos) reduziert werden.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Mir gings auch nicht um die Vibras sondern generell und die Qualität.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
hi ist ja logisch. sind ja Bilder pro Sekunde und je mehr ich habe,
desto eher kann ich ja später zB dann eine saubere Zeitlupe fahren.
ist natürlich alles eine Frage der Speicher und Handling Kapazitäten
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ach übrigens, habe ich im Film jetzt nicht erwähnt . die Hero7 Black wird um einiges wärmer als die Hero7. Habe das am Alu Case gemerkt, das ich mir in erster Linie als Cam Schutz und für die Linse geholt habe. Ich wollte nicht dauernd die Insekten Einschläge an der echten Linse wegkratzen müssen. Denn die Hero7 hat im Vergleich zu meiner alten 3er kein zusätzliches Gehäuse dabei, weil die Cam von Haus aus schon bis 10m wasserdicht ist, könnte somit also direkt ans Moped montiert werden. Aber ein zusätzlicher Schutz war mir lieber.
Im Film hört man auch die Sound Unterschiede. Ob das jetzt an der Lage der eingebauten Mikrofone, den Settings (Windunterdrückung oder nicht), oder am Gehäuse liegt....den Sound von der 3er fand ich eher zu gebrauchen. Beim Bild muss ich auch nochmal sehen fand das der 7er schon fast wieder zu Kontrast reich. Mal schauen.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich hab die Hero 5 Session und befestigt hab ich diese mit einer Edelstahlstange (bei ebay gefunden) am Blinker. Bin mit Absicht eine holprige Straße gefahren und der Film war frei von Vibrationen. Also wesentlich klarer als bei GS-dirgi. Hatte vorher die RAM-Halterungen und war mit diesen nicht zufrieden. Wackelte mir alles zu stark.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ach so, noch was. Die GOPRO ist bei mir in der Unterwasserbox. Dann bleibt die Kamera vor Flugsauriern und Steinen geschützt.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Hallo Werner, na das ist doch super, wenns bei dir funktioniert und du zufrieden bist.
Abgesehen von den Neuerungen wie Bildschirm 2+4K etc. Dürfte die 5er was Erschütterungen angeht recht ähnlich der 3er sein. Ich war mit der Wackelei überhaupt nicht zufrieden. Einen positiven Einfluss hat sicherlich die Montage. Je näher und starrer an fest montierte Motorradteile befestigt, setzt die Schwingungen auch herab. Ich wollte halt kein Konstrukt am Lenker haben(ich weiß, hast du auch nicht), sondern so vorne montiert, dass die Cam freie Sicht hat. das war über die stabile aber doch leicht schwingende RAM Mount gegeben.
Wenn die mal bei der 3er die Front mit der Heckaufnahme vergleichst, wirst du auch feststellen, dass die Frontkamera mehr wackelt als die Heckkamera, weil diese im Vergleich starrer montiert wurde. Aber selbst dann ist mir das noch zuviel Gewackel.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ach so, noch was. Die GOPRO ist bei mir in der Unterwasserbox. Dann bleibt die Kamera vor Flugsauriern und Steinen geschützt.
Ist bei der 7er nicht dabei, musst du zusätzlich kaufen. Da ist zwar so eine Art halboffenes Gehäuse dabei, aber die Linse ist nach wie vor ungeschützt ��, deshalb habe ich mich zu dem Alugehäuse entschieden, weil du da auch noch evtl Filter vornedran schrauben kannst und es hilft noch besser die Wärme abzuleiten und ja, das Teil wird ziemlich warm und stellt dann wohl vorübergehend den Dienst ein bis es wieder abkühlt. Aber ja, das klassische 40m Gehäuse gibt es natürlich auch zu kaufen.
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Dürfte die 5er was Erschütterungen angeht recht ähnlich der 3er sein.
Er schrieb aber von der Hero 5 Session (!), die ist deutlich leichter und angeblich daher nicht so anfällig für Wackler. Definitiv nicht zu vergleichen mit Deiner Hero 3.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Stimmt 77g vs 154g. Da hast du Recht zumindest
diesbezüglich dürfte das Gewicht auch noch eine positive Rolle spielen.

....aber ich geh‘ mal wieder zurück zu meinem Thema der Vergleich der aktuellen GoPro7 Black vs
seiner nahezu baugleichen Vormodelle. In diesem Falle meiner bewährten aber sehr vibrationsanfälligen Hero 3 Black.
Und da hat die Neue Cam gegenüber meiner Alten, was Verwicklungen angeht einen riesen Schritt gemacht und ich habe sie für meine Zwecke und meine geplante Befestigung als brauchbar definiert. Das es auch andere Lösungen und Ansätze gibt ist in Ordnung. Es kann ja
jeder selbst wählen. Ich wollte hier nur meine Erfahrung teilen, welche ich gemacht habe.
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Ich fand Deinen Vergleich auch wirklich aufschluss- und hilfreich. Da es die Hero 5 Session meines Wissens nur noch als Restposten gibt, ist es auch keine wirkliche Alternative.
Werde mich auch eher zur 7er hin orientieren
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Naja, zumindest kannst du gut sehen, dass sie das von der Korrektur her recht gut hinbekommt. Wie es dann tatsächlich mit einem echten Schlagloch aussieht sei mal dahingestellt. Allerdings hätte ich dann eher Sorge um meine Felge.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Was ich auch gut finde (immer Vergleich zur 3er), das sie sich besser mit der App auf dem Smartphone koppeln lässt. Das war bei der Alten unständlicher. Ich musste mein Handy immer erst ins Cam Wlan einloggen - Und, das der One-Click-Knopf jetzt besser erreichbar oben liegt und nicht vorne. Allerdings fand ich die Wärmeentwicklung schon heftig trotz gut abführendem Alu Gehäuse. Ich hoffe das + Fahrtwind reicht aus um sie im Zaum zu halten. Die alte hatte bei 35Grad + geschlossenem Gehäuse nie Probleme gemacht.
 
HausHH

HausHH

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
304
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Rallye (2018)
Liegt sicher auch an der Auflösung. Mir reicht beispielsweise 720p (dafür mit 60 FPS), dann sollte sich die Temperatur in Grenzen halten.
Werde mir wahrscheinlich für die nächste Tour erstmal eine leihen. Nächste Jahr gibt's dann die 8er und ich kaufe die oder eine 7er zum Resterampe-Preis
 
Thema:

GoPro 7 an GS montiert: Vibrationserfahrungen?

GoPro 7 an GS montiert: Vibrationserfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Gopro 11 Fernbedienung

    Gopro 11 Fernbedienung: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Aliexpress Fernbedienungen für eine GoPro 11? Link gerne dabei. Will das Ding gerne am Moped...
  • Erledigt GoPro 9 + 3 Akkus + Ladecase

    GoPro 9 + 3 Akkus + Ladecase: Hallo zusammen, ich verkaufe meine GoPro 9 mit insgesamt 3 Original Akkus und einem Ladecase. An der GoPro ist eine magnetische Halterung verbaut...
  • Erledigt GoPro 7

    GoPro 7: Hallo miteinander, verkaufe privat meine 7ner GoPro. Kamera, FB und Akkus sind voll funktionsfähig. Ich verkaufe die Kamera sehr ungern, da sie...
  • Biete Sonstiges Gopro Hero 12 + 3 Enduro Akkus + ND Filter + Ladeschale

    Gopro Hero 12 + 3 Enduro Akkus + ND Filter + Ladeschale: Veraufe meine 12er GoPro im top Zustand und wenig gebraucht. Im Lieferumfang enthalten: Original Ladeschale GoPro (20€) 3x Enduro Akkus (Wert...
  • Erledigt Zubehör für GoPro 12 black

    Zubehör für GoPro 12 black: Moin , ich suche für die GoPro zwölf eine Fernbedienung und ein wasserdichtes Gehäuse. Wer das anzubieten hat, kann das gerne in den Kommentaren...
  • Zubehör für GoPro 12 black - Ähnliche Themen

  • Gopro 11 Fernbedienung

    Gopro 11 Fernbedienung: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Aliexpress Fernbedienungen für eine GoPro 11? Link gerne dabei. Will das Ding gerne am Moped...
  • Erledigt GoPro 9 + 3 Akkus + Ladecase

    GoPro 9 + 3 Akkus + Ladecase: Hallo zusammen, ich verkaufe meine GoPro 9 mit insgesamt 3 Original Akkus und einem Ladecase. An der GoPro ist eine magnetische Halterung verbaut...
  • Erledigt GoPro 7

    GoPro 7: Hallo miteinander, verkaufe privat meine 7ner GoPro. Kamera, FB und Akkus sind voll funktionsfähig. Ich verkaufe die Kamera sehr ungern, da sie...
  • Biete Sonstiges Gopro Hero 12 + 3 Enduro Akkus + ND Filter + Ladeschale

    Gopro Hero 12 + 3 Enduro Akkus + ND Filter + Ladeschale: Veraufe meine 12er GoPro im top Zustand und wenig gebraucht. Im Lieferumfang enthalten: Original Ladeschale GoPro (20€) 3x Enduro Akkus (Wert...
  • Erledigt Zubehör für GoPro 12 black

    Zubehör für GoPro 12 black: Moin , ich suche für die GoPro zwölf eine Fernbedienung und ein wasserdichtes Gehäuse. Wer das anzubieten hat, kann das gerne in den Kommentaren...
  • Oben