Glamping mit dem Motorrad?

Diskutiere Glamping mit dem Motorrad? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die habe ich. Sind ganz ordentlich, haben schon einiges mitgemacht. Voteil: kaum kaputt zu kriegen, sehen auf den ersten Blick aus wie Glas...
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
692
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
2 Gläser sind 180gr....bei Fahrten in ausgewiesene "Wein-Länder"? Ins Handtuch eingewickelt? :wink: Wir verwenden zuhause die großen Exemplare als Saft- bzw Schorlegläser, mit 2 Dachhasen haben wir die beworbene Bruchfestigkeit schon diverse Male getestet.:madssmiley:
 
SunDancer

SunDancer

Dabei seit
26.06.2019
Beiträge
297
Ort
SouthSide (Rems-Murr-Kreis)
Modell
2016er R1200GS Adventure (TripleBlack)
Da hast Du allerdings Recht! 😂 Oder wie SunDancer immer sagt: wer, wenn nicht wir?!😉👍
genau... Was gibt es denn an einem formschönen Korkenzieher für 160 Tacken auszusetzen?
Wenn ich mir Teile unserer Ausrüstung durchrechne, kann ich mir viele "Victorinox Winw Master Wood" rauslassen. Und hätte dann sogar noch ein Messer gratis dazu:schrei:

Und außerdem... Wer, wenn nicht wir? :biggrin:
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.175
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Was gibt es denn an einem formschönen Korkenzieher für 160 Tacken auszusetzen?
Optisch gefälliger wäre wohl ein Sommelier-Messer von Laguiole!
Allerdings teurer und mit großer Klinge optisch nicht mehr so ansprechend und auch ohne Gelenkhebel.

Die triste Budged-Variante: Opinel Nr. 10 mit Korkenzieher und passendem Filzetui (zusammen ~55€)… mit deutliche Abstrichen bei der Funktionalität des Korkenziehers!
Nr. 10 Korkenzieher Flaschenöffner

PS: 160€ für das Vic WM ist UVP… in der realen Welt signifikant drunter.
Es kommt mit Leder-Etui und ist im Gegensatz zum aus der Wenger-Ära stammenden „Ranger Wood“ komplett aus Edelstahl gefertigt (nix Alu-Platinen).

Die Zahl der von mir per herkömmlichem Schweizer Taschenmesser aus der Flasche gequälten Weinkorken dürfte zwischenzeitlich 3-stellig sein. Tatsächlich leicht verbogene Korkenzieherklingen (unbändige Kräfte 🤣) und auch ganz selten mal ein abgebrochener Korken. Damit ist jetzt Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.175
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Noch mal zurück zum Soto Stormbreaker:

Dieser wird der derzeit bei einen großen Outdoor-Anbieter zu einem recht guten Kurs angeboten (~170€).

Wenn nicht ein freudliches GS-Forumsmitglied mir seinen Stormbreaker zu einem fairen Preis abgegeben hätte, dann hätte ich da zugeschlagen.

Muss aber jedem klar sein, dass der Stormbreaker seine Stärken und Schwächen hat (wie jeder Benzinkocher!).

Für die derzeit aufgerufenen „Sonderpreise“ aber auf alle Fälle eine sehr gute Wahl!
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Noch mal zurück zum Soto Stormbreaker:

Dieser wird der derzeit bei einen großen Outdoor-Anbieter zu einem recht guten Kurs angeboten (~170€).

Wenn nicht ein freudliches GS-Forumsmitglied mir seinen Stormbreaker zu einem fairen Preis abgegeben hätte, dann hätte ich da zugeschlagen.

Muss aber jedem klar sein, dass der Stormbreaker seine Stärken und Schwächen hat (wie jeder Benzinkocher!).

Für die derzeit aufgerufenen „Sonderpreise“ aber auf alle Fälle eine gute Wahl!
Welche Schwächen siehst Du denn beim StormBreaker? Er ist jetzt mein dritter Benzinkocher, und der zweite Multifueler, und ich finde, von den Schwächen der anderen hat der Soto keine einzige. Kein Ruß, kein langwieriges Vorheizen, relativ leicht und klein zu verpacken. Ich finde, die Japaner haben da eine Eierlegende Wollmilchsau geschaffen.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.175
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Welche Schwächen siehst Du denn beim StormBreaker?
habe ja erst eine Testrunde damit gemacht und bin ja durchaus zufrieden!

(dezidierte) Gasbrennern kann man üblicherweise deutlich weiter runter regeln und es muss nicht gepumpt werden.
Das ist schlicht Prinzip-bedingt.
Mitunter auch leiser, zumindest bei geringeren Leistungen.
Nur ein Hinweis für unerfahrenere user, die vielleicht blauäugig ihren Gaskocher durch den Stormbreaker ersetzen wollen.

Und die Pumpe ist in meinen Augen ein bisschen die Schwachstelle des Stormbreaker.
Es hat bei ~50% Füllgrad ca. 100 Pumpstöße gebraucht, bis der Betriebsdruck erreicht war.

Bei heutigen Testlauf lag die Temp. bei rund -1°C, leichter Schneefall und leichte Brise.
Einige Schneeflocken legten sich vor Inbetriebnahme auf das Düsenfeld, was kein Problem war.
Allerdings wurde die Stange der Pumpe nass und verkantete dann immer am äußeren Totpunkt. Muss wohl ein bisschen Teflonfett dran- war aber für mich ein deutliches „Minus“!
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Das mit dem Pumpen ist halt bei Benzinbrennern so. Die Anzahl der Pumphübe ist auch abhängig von der Größe der Flasche. Bei der 0,7 Liter Buddel pumpt man halt ein wenig. Für den Optimus habe ich eine 0,4 Liter Flasche. Das geht auch bei kleinem Füllstand recht flink.
Wenn man keinen Bock auf Pumpen hat: einfach die Gaskartusche anschließen!😉
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.175
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Wenn man keinen Bock auf Pumpen hat: einfach die Gaskartusche anschließen!😉
bezüglich Regulierbarkeit des Soto im Gas-Betrieb war ich auf diverse yt-Videos angewiesen…
Anscheinend soll der Soto möglichst nicht mit gasförmigem Butan (also mit „stehender“ Kartusche) betrieben werden.
Hab es gerade ausprobiert- mit stehender Kartusche lässt sich mit ein bisschen Erfahrung der Soto richtig tief runter regeln, dauert halt einige Sekunden.
Bei mittlerer/starker Flamme sollte dann aber wohl die Kartusche wieder umgedreht werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass ich damit den Brenner ins Jenseits befördere 🤷🏼‍♂️

Hab aber einige Kocher und kann jeweils einen passenden aussuchen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Findest Du wirklich, dass der Soto sich schlecht regeln läßt? 😳
Ich hatte bisher keinen, der sich besser regeln ließ!🤷🏽‍♂️
 
Thema:

Glamping mit dem Motorrad?

Glamping mit dem Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf: Hier geht es um einen Campingkochtopf von MSR, der ebenfalls nur kurz getestet wurde und nie auf Reisen war. Die Maße können den Bildern...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer: Hier das Glamping Messer von Snow Peak, nur kurz getestet, war ebenfalls nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand. Freue mich auf deine PN. Gruß...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer: Alles muss raus, hier ein sehr leichter und qualitativ sehr hochwertiger Campinghammer von Optimus. Nie benutzt und war nie auf Reisen. 15,-€...
  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher: Wie gesagt, alles muss raus. Hier ein Esbit Kaffeebecher, nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand Freue mich auf deine PN...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher: Alles muss raus, hier noch ein Restposten ... ein qualitativ hochwertiger Korkenzieher von PEUGOT. Nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- €...
  • Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf: Hier geht es um einen Campingkochtopf von MSR, der ebenfalls nur kurz getestet wurde und nie auf Reisen war. Die Maße können den Bildern...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer: Hier das Glamping Messer von Snow Peak, nur kurz getestet, war ebenfalls nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand. Freue mich auf deine PN. Gruß...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer: Alles muss raus, hier ein sehr leichter und qualitativ sehr hochwertiger Campinghammer von Optimus. Nie benutzt und war nie auf Reisen. 15,-€...
  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher: Wie gesagt, alles muss raus. Hier ein Esbit Kaffeebecher, nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand Freue mich auf deine PN...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher: Alles muss raus, hier noch ein Restposten ... ein qualitativ hochwertiger Korkenzieher von PEUGOT. Nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- €...
  • Oben