Welche Schwächen siehst Du denn beim StormBreaker?
habe ja erst eine Testrunde damit gemacht und bin ja durchaus zufrieden!
(dezidierte) Gasbrennern kann man üblicherweise deutlich weiter runter regeln und es muss nicht gepumpt werden.
Das ist schlicht Prinzip-bedingt.
Mitunter auch leiser, zumindest bei geringeren Leistungen.
Nur ein Hinweis für unerfahrenere user, die vielleicht blauäugig ihren Gaskocher durch den Stormbreaker ersetzen wollen.
Und die Pumpe ist in meinen Augen ein bisschen die Schwachstelle des Stormbreaker.
Es hat bei ~50% Füllgrad ca. 100 Pumpstöße gebraucht, bis der Betriebsdruck erreicht war.
Bei heutigen Testlauf lag die Temp. bei rund -1°C, leichter Schneefall und leichte Brise.
Einige Schneeflocken legten sich vor Inbetriebnahme auf das Düsenfeld, was kein Problem war.
Allerdings wurde die Stange der Pumpe nass und verkantete dann immer am äußeren Totpunkt. Muss wohl ein bisschen Teflonfett dran- war aber für mich ein deutliches „Minus“!