Franz Gans
- Dabei seit
- 20.03.2008
- Beiträge
- 5.934
Hallo Klaus,Ja Michael so sehe ich das auch: also wurde doch die Feder durch Tellerfedern ersetzt und auch Getriebewellen geändert, was sich so in der Stellungnahme nicht liest. Es wurde Innerlich also Konstruktiv verändert.
Dass "Der Ruckdämpfer bezüglich seiner Konstruktion nicht geändert" wäre, steht dort.
Du verstehst das falsch. Es geht um die bereits von Getrieben L, N ab 02/2008 nach den P-, R-, S-Getriebe umgestellten Innereien, die wiederum zeitlich nach dem Auftreten des Boerdelproblems dahingehend geaendert wurden, dass das Blech des Topfes dicker(?) und der Rand mit mehr Wumms so umgebogen wurde, dass er danach mehr "Fleisch" aufweist.
Und das geschah erst deutlich nach 02/2008 (und ohne Bezug zu den Vorgaengergetrieben L, N) als man bei BMW im Laufe der Zeit (koennten zwei Jahre gewesen sein, weiss ich aber nicht genau) geschnallt hatte, wie sich die bisherige Umsetzung der Konstruktion langsam und zu haeufig selber zerlegt und eventuelle Gefahren fuer die Fahrer heraufbeschwoert.
Also soweit alles nachvollziehbar und in Ordnung. Nur nicht, dass man sich als BMW da fein heraushaelt und einen "Muezzin" mit dem pflichtschuldigsten Bedauern die Begruendungen dafuer verbreiten laesst.
Viele Gruesse
Karl-Heinz