D
der niederrheiner
Da fällt mir wieder ein, wie es bei mir vor dreiundreissig Jahren war. Ich war der Erste in der Familie und Freundeskreis, der Motorrad fuhr. Also keiner da, der mir was hätte zeigen können.
Ich fuhr damals gerade eine CX500, nach einer CB250T ein gewaltiger Aufstieg. Beim Kfz-Elektriker meines geringstens Misstrauens, ehemaliger Rennfahrer (König und R75), erwähnte ich, daß das Ding immer so in der Kurve wackeln würde. Da gab der mir den ungemein nützlichen Tip, am Ende der Unterhaltung, immer mit Gas, unter Zug, durch die Kurve zu eilen.
Da wurde das Moped direkt ruhiger und die Fahrweise schrittweise besser. Die nachfolgende R100T forderte dann noch eine runde geschmeidige Fahrweise. Und so hab ich meinen Fahrstil bis heute überleben können.
Danke Hans S. . .
Für deinen Kollegen wirst du einiges an Fingerspitzengefühl brauchen. Hoffentlich ahnst du, was du dir damit antust. Das wird nicht einfach. . .
Ich fuhr damals gerade eine CX500, nach einer CB250T ein gewaltiger Aufstieg. Beim Kfz-Elektriker meines geringstens Misstrauens, ehemaliger Rennfahrer (König und R75), erwähnte ich, daß das Ding immer so in der Kurve wackeln würde. Da gab der mir den ungemein nützlichen Tip, am Ende der Unterhaltung, immer mit Gas, unter Zug, durch die Kurve zu eilen.
Da wurde das Moped direkt ruhiger und die Fahrweise schrittweise besser. Die nachfolgende R100T forderte dann noch eine runde geschmeidige Fahrweise. Und so hab ich meinen Fahrstil bis heute überleben können.
Danke Hans S. . .
Für deinen Kollegen wirst du einiges an Fingerspitzengefühl brauchen. Hoffentlich ahnst du, was du dir damit antust. Das wird nicht einfach. . .