Hallo,
also gut, gefreut habe ich mich natürlich auch.
An guten Spielern hat es nie gefehlt, ok von Özil mal abgesehen, der mir auch gestern nicht gefallen hat.
Nach dem Algerien Spiel habe ich Jogi heftig kritisiert, vor allem, weil es so stur auf Lahm im Mittelfeld bestanden hat, daran halte ich fest.
Das Frankreichspiel habe ich nicht gesehen, aber da scheint die Abwehr gut funktioniert zu haben. Warum, ev. weil Lahm da spielt wo er hingehört?
Gegen Brasilien hat mir die Aufstellung gut gefallen (Ausnahme Özil), natürlich Lahm hinten, vor allem aber Klose von Anfang an (hätte von mir aus auch Schürle sein können).
Man sollte das Brasilienspiel nicht überbewerten. Die sind nach dem 2:0 auseinander gefallen wie dies im Profisport nur seltenst vorkommt.
Man könnte die ersten 20 Minuten unseres Teams auch so beschreiben:
1.) Hinten ziemlich sicher gestanden, aber kein extremes Forechecking, man hat die Brasilianer schon etwas kommen lassen am Anfang (taktisch für mich ok, man muss ich nicht in den ersten 30 Minuten kaputt rennen.
2.) Im Mittelfeld und Sturm etwas zu wenig Bewegung. Ca. 5-6 Mal dauerte es sehr lange bis ein Einwurf / Freistoß ausgeführt werden konnte, weil niemand anspielbar war.
3.) Gar nicht so wenige einfach Ballverluste, ohne dass versucht wurde, einen riskanten Pass zu spielen.
4.) Ein Tor aus einem Standard heraus geschossen, das so nie und nimmer fallen darf. Ich hab schon lange nicht mehr gesehen, dass bei einer Ecke ein Spieler den Ball direkt, aber nur knapp über dem Boden vom Fünfer aus reindrücken kann. (Kedira schoss zuvor noch Kroos an)
Ab der 20. braucht man nichts mehr schreiben, das war letztlich einzigartig, aber lag zu einem großen Anteil an den Brasilianern... Kahn: "kollektiv implodiert"
Wer jetzt aufschreit kann sich die ersten 20 Minuten hier nochmals anschauen und eine Strichliste machen, wie oft bei Einwürfen / Freistößen kaum jemand anspielbar war und wie oft der Ball verloren wurde:
Brasilien - Deutschland in voller Länge - Halbfinale: BRA - GER - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
Für Sonntag bin ich optimistisch, wobei man im Fußball auch viel Glück braucht. Ein kleiner Fehler, ein Sonntagsschuss des Gegner bei einem Freistoß, und weg bist du - oder durch je nach dem. Aber wir brauchen den bestehenden Rekord der meisten verlorenen Finals nicht noch auszubauen